Vorrausetzung für Humor?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Do 30. Sep 2004, 00:42 - Beitrag #1

Vorrausetzung für Humor?

Mir ist aufgefallen, dass es Menschen gibt, die keinen Sinn für Humor haben.

Woran liegt das?

Nehmen sie einfach jedes Wort zu ernst?

Hat das Leben ihnen den Spaß verdorben?

Bedarf es einer bestimmten Intelligenz um Ironie und Sarkasmus zu verstehen?

Oder liegt es einfach daran, das Geschmäcker verschieden sind?

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 30. Sep 2004, 01:02 - Beitrag #2

Die wichtigste Antwort hast du dir doch bereits selber gegeben - unterschiedliche Geschmäcker. Was der eine lustig findet lässt den anderen nicht selten kalt, worüber A sich totlacht, darübert wundert sich B nur. So ist das in vielen Bereichen des Lebens und macht auch vor Humor keinen Halt.

Ironie und Sarkasmus zu verstehen bedarf sicherlich keines Mindestmaßes an Intelligenz, diesen Schluss halte ich für falsch und so pauschal auch für gefährlich. Eventuell erfordert es ein gewisses Maß an Bildung, die Verpackung von Ironie oder Sarkasmus zu entschlüsseln, aber die beiden Techniken selbst sind doch recht simpel. Hauptursache dafür das beide nicht selten scheitern sind wenn dann eine mangelhafte Anwendung desjenigen, der mit einem oder beiden irgendwas bezweckt. Schlecht verpackte Ironie kann nur falsch ankommen.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 30. Sep 2004, 11:17 - Beitrag #3

Um Ironie verstehen zu können, muss man über Sprache reflektieren können. Das erfordert eine gewisse Erfahrung und Reife.
Versuch mal, einem Kind gegenüber ironisch zu sein! Wenn es nicht daran gewöhnt ist, wird es Dich nicht verstehen, bzw. Deine Aussage als bare Münze nehmen.
Warum regen sich viele Schüler so gern über ironische oder gar sarkastische Lehrer auf? Weil sie den Witz buchstäblich nicht verstehen.

Ich denke, um Feinheiten von Humor richtig zu verstehen, darf man sich selbst nicht so schrecklich ernst und wichtig nehmen. Wer herzlich über sich selbst lachen kann und gnädig gegenüber eigenen Fehlern ist, wer die Komik im Alltag erkennen kann, auch die Komik, die möglicherweise in einer schlimmen Situation liegt, der kann sicher die Metaebene der Sprache erreichen, die wir Humor nennen.

Meine Lieblinge in Sachen Humor sind übrigens Peter Ustinov und Loriot. Die beiden hatten bzw. haben einfach Stil.

Der mitunter bösartige Humor eines Dieter Hildebrandt oder Matthias Richling stellt noch mal ganz besondere Anforderungen an das Wissen.

Der skurille Humor a la Monty Python ist was für Feinschmecker. :s126:

And now for something completely different... :s11:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 30. Sep 2004, 14:56 - Beitrag #4

"Sinn für Humor haben" kann zweierlei Dinge meinen. Zum einen die wörtliche Bedeutung: Man versteht Witze und lacht über diese. Diesen Sinn für Humor hat wohl wirklich jeder Mensch, der eine ausgeprägter, der andere weniger stark, aber ganz ohne ihn lebt wohl niemand. Was sich sehr unterscheidet, sind die Geschmäcker - Humor ist relativ, sozusagen, und extrem von Bildung, Interessen, sozialem Umfeld, Meinungen etc. pp abhängig.
Die andere Bedeutung ist die, die meistens intendiert ist, wenn man sagt "dieser Mensch hat keinen Sinn für Humor" bzw. "dieser Mensch versteht keinen Spaß": eigentlich soll damit ausgedrückt werden, dass derjenige es nicht vertragen kann, wenn man ihn scherzhaft ärgert, über ihn lästert oder sich über seine Fehler amüsiert. Mit "Humor verstehen" im eigentlichen Sinne hat das nicht wirklich etwas zu tun, eher mit Dingen wie Stolz, Reflektions- und Kritikfähigkeit, allgemeinem Sozialempfinden. Auch sehr stark mit Erfahrungen - wer häufig ernstgemeinte Beleidigungen erdulden musste, hat es schwer, als Scherz gemeinte als solche zu akzeptieren und nicht mehr dahinter zu vermuten.


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste