Lahme Post

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 6. Okt 2004, 14:28 - Beitrag #1

Lahme Post

Da schicke ich jemanden am Samstag eine Postkarte, der ca. 20 KM entfernt wohnt und sie ist immer noch nicht angekommen. Wie lange brauchen die denn für eine kleine Postkarte?
Ist das normal? Ich verschicke ja normal keine Post und E-Mails sind binnen Sekunden angekommen, deshalb bin ich mit diesem mittelalterlichen Kommunikationsmittel "Brief" weniger bewandert.

Kennt ihr das Problem?

PS: Wie sieht es eigentlich generell bei euch mit Briefe schreiben aus?

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mi 6. Okt 2004, 14:38 - Beitrag #2

Ohja das Problem kenne ich. Allerdings ist das mit der Geschwindigkeit der Post anscheinend von der Tageslaune der entsprechenden Beamten abhängig. Der Kaufvertrag für Showtime zum Beispiel war innerhalb von 24 Stunden da ( keine Eilpost ). Der Antrag auf Eintragung meiner Stute an die ECHA aber ist jetzt schon seit Donnerstag unterwegs und immernoch nicht angekommen :shy:
Schon rein von Berufswegenhab ich ja viel mit der Post zu tun und kenne das Problem zu genüge. Aber da heißt es leider: abwarten und Tee trinken. Gott sei Dank bin ich selber nicht die große Briefeschreiberin

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Mi 6. Okt 2004, 14:57 - Beitrag #3

Ärger mit den gelben Männern

Ich gestehe, auch trotz des Internets schreibe ich noch sehr oft und gerne Briefe oder Postkarten (ist irgendwie persönlicher).

Aber normalerweise, wenn´s keine Päckchen sind, kommen diese spätestens nach 2 Tagen an (bei Päckchen ca 3-4 Tage)

@Maurice:

Mögliche Gründe:

- Du wohnst in einem Kaff, wo es nur einen Postbeamten gibt, der mit der Arbeit nicht nachkommt

- Du hast die Karte am Samstag nach der Leerung des Briefkastens eingeworfen, sodass sie erst am Montag bearbeitet wurde (Sonntags arbeiten Beamte für gewöhnlich nicht)

- Falsche Adresse angegeben

- die Karte war so toll, dass sich der Briefträger sie unterm Nagel gerissen hat (sowas gibt es echt! Ich habe mal eine Schokolade verschickt. Angekommen ist nur die Karte ohne die Schoki)

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 6. Okt 2004, 15:03 - Beitrag #4

Ne bei der Adresse bin ich mir sicher. Die Postkarte ist in einem Briefumschlag, da wird sie sicht bestimmt niemand unter den Nagel gerissen haben.
Die Karte wird dann wohl im Laufe der Tage eintreffen. Doof ist jetzt nur, dass ich gestern zu neugierig war und schon gefragt hatte, ob die Karte angekommen ist. Somit habe ich leider die Überraschung verdorben. Hätte ich nur meine Schnauze gehalten und gewartet, bis mein Gegenüber das Thema angesprochen hätte. :shy:
Naja das wichtigste ist die Karte und ich hoffe sie wird trotz fehlender Überraschung gefallen. ^^*
Warum gibt es im Leben nur keine Save-Funktion? :s4: ...

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Mi 6. Okt 2004, 15:20 - Beitrag #5

Warum gibt es im Leben nur keine Save-Funktion?


Ein Einschreiben ist eine Garantie dafür, dass es ankommt.

P.S: Geduld ist eine Tugend und Postbeamte sind auch nur Menschen

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 6. Okt 2004, 15:39 - Beitrag #6

Post ist Lateinisch und heist Später
und diesen namen trägt sie nciht umsonst ;)

Die zeit der leiferung variert von übernacht bishin zu 2 wochen, da sind die flexibel ^^

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Mi 6. Okt 2004, 15:41 - Beitrag #7

Ich schreibe nicht so oft Briefe, höchstens wenn ich im Urlaub bin eine Postkarte und ansonsten etwa einmal pro Woche einen Brief an meine Brieffreundin.
Die Briefe aus dem Ausland kommen manchmal erst 14 Tage nach mir in Deutschland an, die Briefe an meine Brieffreundin brauchen etwa eine Woche (von Südbrandenburg bis nach Bayern). Manchmal habe ich sie aber auch erst nach 14 Tagen erhalten. Am Anfang hat mich das ziemlich genervt, aber man gewöhnt sich dran. :)

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 6. Okt 2004, 15:46 - Beitrag #8

Also werde ich Briefe die von Bedeutung sind besser weiterhin elektronisch verschicken. :shy:
Schade auch irgendwie, denn ein geschriebener Brief ist doch etwas schöneres, als ein getippter. Aber hier siegt eindeutig die Effizenz. :s4:

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mi 6. Okt 2004, 16:06 - Beitrag #9

Wie schon gesagt wurde viel Postler sind noch Beamte und wie beamte arbeiten ist ja ein offenes Geheimnis. Wobei es immer Ausnahmen gibt.

Ich persönlich schreibe sogar viel Briefe. Doch 99% von ihnen werden nie abgeschickt. Nicht weil ich zu faul bin zum Postamt zu gehen sondern weil ich sie lieber doch nicht aus der Hand geben möchte, da sie meist sehr persönlich sind.

Bei E-Mails schreibe ich auch schon mal nur 4 Zeilen. Briefe haben bei mir in der Regel eine Länge von 3-4 DIN A4 Seiten (Karriert 5²). Wobei es auch E-Mails gibt die die 10Seitengrenze locker überschreiten ("normale" Schriftgröße).

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Mi 6. Okt 2004, 16:12 - Beitrag #10

Ich hab vor kurzem eine Büchersammlung über die Post verschickt. Zwei Pakete a 24 kg und eins von knapp 10 Kilo.Das ganze hat gekostet an Porto knapp 30 Euronen (Nachnahme) Montag morgen um 09.00 hier in Lübeck aufgegeben hat mich der Empfänger Dienstag Mittag angerufen das alles angekommen ist in Düsseldorf. Ich finde das ist echt okay.

GH

asw22
Member
Member

 
Beiträge: 135
Registriert: 26.02.2004
Mi 6. Okt 2004, 16:58 - Beitrag #11

Meine Briefe waren bis jetzt auch immer über nacht beim Empfänger, vorausgesetzt, ich hatte die Briefkastenleerung nicht verplant :s11:
Aber manchmal liegts auch einfach an den Briefträgern. Wir hatten letzten für 4 Tage mal einen anderen, da schmiss dann Abends jemand aus dem 5. Stockwerk (hab nur noch die Tür zuschlagen gehört) einen Brief bei mir im 6. Stock ein, der eigentlich in den 1. sollte. Das war schon sehr ärgerlich, der hat wohl die Briefe munter im ganzen Haus verteilt (ca. 90 Parteien) obwohl der Name auf den Briefen wie auch an den Türen steht, und die ganzen noch nach Stockwerk und Wohnung nummeriert sind. Also steht auf einem Brief für den ersten Stock 1-irgendeine Wohnung, und nicht 5- oder sowas. Der war wohl einfach nur zu blöd, zu faul oder was weiß ich..... :shy:
Ach ja: Wir haben Briefkastenschlitze in den Türen, aber ich hab leider zu spät gesehen, das die Post gar net meine war, sonst hätte ich den guten nämlich gleich zur Sau gemacht, hatte auch in den 4 Tagen öfter die Post von anderen Leuten..... :s4:

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Do 7. Okt 2004, 07:59 - Beitrag #12

Mit der Psot habe ich eigetnlich recht gute Erfarhungen. Lediglich Postkarten aus dem Ausland lassen sich recht viel Zeit. Pakete, Päckchen und Großbriefe sind quer durch Deutschland sehr schnell unterwegs.

Ich bin aber der Meinung man muss nicht ausreden, wenn der ein oder andere Brief etwas länger braucht. Die Post hat zwar schon eine sehr gute Infrastruktur und gehört damit zu den besten Logistiksystemen der Welt aber es kann immmer etwas schief gehen. Lediglich die Preise finde ich etwas überzogen, aber die betreffen ja auch nicht das Gebiet von Mathematikern, sondern von Kapitalisten. Ebenfalls lässt die Schnittstelle zum Kunden zu wünschn übrig. Die Aktion, 90% der Briefkästen zu demontieren ist schon eine Superidee gewesen. Dann wird auch noch die Post bei uns im Dorf geschlossen, das nächste Postamt ist dann im nchbarortsteil von Kassel. Für einen jungen Spross wie mich oder jemanden der Auto fährt geht das ja noch in Ordnung, allerdings wenn man an, ich sage mal vorsichtig, ältere Leute denkt.


PS: Ein weiterer Beweis, dass die Post schnell ist, ist der, dass es nichts schnelleres als die Postkutsche von Überwald nach Ankh-Morpork gibt.


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste