Ist es dumm, früh eine Familie zu gründen?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Bacardy
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 6
Registriert: 07.10.2004
Do 7. Okt 2004, 19:23 - Beitrag #1

Ist es dumm früh eine Familie zu gründen?

Ich hoff ihr könntet mir ein bisschen weiterhelfen.
Also ich bin mit 15 von zuhause ausgezogen und bin zu meinem freund gezogen. wir haben nach einem jahr festgestellt dass wir nicht zusammenpassen weil wir verschiedene zukunftsvorstellungen haben, und haben uns getrennt. jetzt hab ich einen neuen freund, wir sind verlobt und wollen bald ein kind haben. ich bin jetzt 16 und er 18, wir sind uns zwar ziemlich sicher dass es klappt aber ich habe bedenken weil ich jetzt wahrscheinlich keinen schulabschluss haben werde weil ich immer noch bei meinem ex wohne und seine mutter die vormundsberechtigung hat. mein ex hält zu mir aber sie schmeißt mich raus wenn sie erfährt dass ich einen neuen habe. Könntet ihr mir einen rat geben oder vielleicht war jemand mal in der gleichen situation und kann mir seine erfahrungen mitteilen.
vielen dank im vorraus.

Phoebe

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 7. Okt 2004, 20:05 - Beitrag #2

Hm. Ist das jetzt dein Ernst? Du bist mit jemanden verlobt, wohnst aber noch bei deinem Ex, irgendjemand hat Vormundrechte über dich und du willst tatsächlich noch ein Baby, um alles noch ein bisschen komplizierter zu machen? Ich weiß nicht, welche romantische Vorstellung du von heiler Familie und süßen Babys haben magst. Als Mutter von zwei Kindern kann ich dir versichern: Babys sind nur dann romantisch, wenn sie schlafen. Man ist aber 24 Stunden am Tag für sie zuständig. Auch mit 40° Fieber, auch wenn man keine Lust hat, auch, wenn der Verlobte abgedampft ist. Und das nicht nur 3 Jahre oder so, sondern bis das Kind wieder von zuhause auszieht.

Wenn du einen Rat willst: besorg dir ein Praktikum in einem Krankenhaus. Arbeite mal für mehrere Tage in der Pflege, erlebe, wie hart es sein kann, für andere Menschen da zu sein. Und das, was du da auf Station für wenige Stunden tust, musst du für ein Kind ununterbrochen tun!
Während ich schreibe, hängt meine kleine Tochter gerade auf meinem Schoß. Sie ist drei, und hat die letzte Stunde damit verbracht, ununterbrochen zu heulen. Sie ist erkältet, und nichts konnte sie davon abbringen zu brüllen. Ich weiß genau, dass sie heute Nacht mehrmals aufwachen wird, geweckt vom Husten. Das letzte Mal wirklich in Ruhe geschlafen habe ich vor 6 1/2 Jahren, in der Frühphase meiner Schwangerschaft mit meiner Großen. Mit der war ich heute 4 Stunden beim Arzt. Allergietest. Ist aber Routine für mich. Sie ist Asperger - Autistin, ich kenne alle Wartezimmer im gesamten Umkreis. Es gibt nämlich keine Garantie für ein gesundes Kind. Damit fertig zu werden war für mich mit 21 und abgeschlossener Krankenpflegeausbildung schon verdammt hart. Wie willst du das mit 15 oder 16 schaffen? Wenn du noch nicht mal alt genug bist, für dich selbst zu sorgen?

Es gibt auch keine Garantie dafür, dass Schwangerschaft und Geburt glatt verlaufen. Könntest du dich bei einer Gestose oder Schwangerschaftsdiabetes richtig verhalten? Bei Blutungen? Vorzeitige Wehen?

Es ist schon schwer genug, in diesem Alter ungewollt schwanger zu werden, wenn man in einer intakten Familie lebt. Ohne familiären Rückhalt, in völlig ungeklärten Betreuungsverhältnissen, ohne Schulabschluss freiwillig ein Kind zu planen, ist einfach nur kindischer Schwachsinn.

So. Dies war eine ernste Antwort auf eine hoffentlich nicht ernstgemeinte Frage!

Raiden/Yuji
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1486
Registriert: 10.01.2004
Do 7. Okt 2004, 20:54 - Beitrag #3

Ich würde dir ebenfalls raten, dich mit dem Thema nochmal seehr gründlch zu beschäftigen, ich meine,was hast du denn schon gesehen in deinem Leben? Wieviel Erfahrung hast du schon? (Nicht abwertend gemeint^^)
Mit Kind,so schön es auch sein mag, kannst du erstmal ziemlich viel von dem wegstreichen,was du dir vorgenommen hast. Also ich würde dringend raten,dir noch etwas Zeit zu lassen,zu warten und dir darüber klar zu werden, welche Konsequenzen mit deinem Traum zusammenhängen.
lg
Yuji

norialis
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Registriert: 20.08.2004
Fr 8. Okt 2004, 08:05 - Beitrag #4

Ja, Kinder sind ein wunderschöner Fulltime-Job. Du sagst, mit deinem Ex, bei dem du lebst, hat es nicht geklappt - wie klappt es denn mit dem neuen und wie sieht das in 2 Jahren aus, wenn er 20 ist und sich überlegt, dass er noch n bisschen Spass in seinem Leben will ? Dann sitzt du da alleine mit deinem Kind und kannst ihm nicht mehr als deine Liebe bieten. Ist das genug ??!?

Stell dir vor, deine Mutter wär jetzt erst 32 Jahre alt und ihr hättet die letzten 10 Jahre in Heimen, Notunterkünften oder bei Freunden verbracht - ist das ein Leben ?

Ich kenn meine (inzwischen) Frau seit 6 Jahren, 4 1/2 Jahre sind wir zusammen, und seit 3 Monaten verheiratet. Der Kinderwunsch ist schon sehr groß, aber die Vernunft sagt, dass meine Frau mit ihren 20 Jahren erst ihre Ausbildung zuende machen muss. Was ist, wenn ich verunglücke ? Dann muss sie sich und Kind(er) selbst durchbringen - ohne Ausbildung geht das nicht, unser Sozialsystem bröckelt an allen Stellen. Auf Sozi kann man sich nicht mehr verlassen, vielleicht gehts damit noch die nächsten 2 oder 3 Jahre gut aber nicht bis du dein Kind groß hättest. Und auf Kerle kann man sich leider genausoviel verlassen. Hab doch lieber noch n paar Jahre deinen Spaß.

Ich empfehle dir ganz klar, mach deine Schule zuende, das hat erstmal absolute Priorität und dann schlag eine berufliche Richtung ein, wenn du aus der Vormundschaft raus bist besorg dir eine eigene Wohnung und sieh zu, dass du fest im Leben stehst - dann, und nur dann kannst du deinem Kind eine gute Kindheit bieten - und genau die hat dein Kind verdient -

Das Leben wird schwer genug, siehst du an dir selbst, oder möchtest du, dass deine Tochter auch mit 15 bloß von dir weg will ?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 8. Okt 2004, 10:14 - Beitrag #5

Ich kann schon verstehen, dass Du Dich nach einer kleinen, heilen Familie sehnst, so "unordentlich", wie Dein jetziges Leben ist.

Nur: meine Vorredner haben die Verpflichtungen, die ein Kind mit sich bringt, sehr deutlich geschildert. Ich habe selbst zwei fast erwachsene Kinder und auch die sind noch ausgesprochen zeitraubend, ohne groß krank zu sein.

Ich kann Dir auch nur raten, erst Deine persönlichen Lebensumstände in die Reihe zu bringen.

Außerdem werde ich den Verdacht nicht los, dass Du uns ein bisschen foppen willst... :s126:

Bacardy
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 6
Registriert: 07.10.2004
Fr 8. Okt 2004, 11:31 - Beitrag #6

Es ist so dass ich wegen dem ehemann meiner mutter wegmusste, sie hat es für das beste gehalten wenn ich wegziehe auch wenn ich erst 15 war. Ich danke euch (auch wenn sie sehr kritisch war) für eure meinung, ich bin mir ja auch nicht sicher ob das mit dem kind jetzt schon die zeit ist, ich mache mir nur sorgen um meine schule, denn wenn ich hier rausgeschmissen werde dann kann ich sie nicht zu ende machen. aber was haltet ihr davon wenn man seinen partner fürs leben schon früher findet? Ich meine es gibt ja wohl kein bestimmtes alter wo man sich festbindet. Mit meinem ex hat es nur deswegen nicht geklappt weil wir keine gemeinsamen zukunftsvorstellungen hatten und er mich deswegen oft angelogen hat um mich zu behalten. Weiß jemand wohin man sich wenden kann wenn man mit 17 alleine leben muss? Jugendamt ? Weil in der hinsicht bräuchte ich auch einen rat. Und ich will hier niemanden verarschen, ich habe nur niemanden bzw kenne niemanden der mir helfen könnte weil ich mit keinem hier reden kann, deswegen wollte ich mir hier hilfe holen.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Fr 8. Okt 2004, 11:54 - Beitrag #7

Wieso kannst du deine Schulausbildung nicht zuende machen? Das leuchtet mir nicht ein!
Du musst dir auf jeden Fall Hilfe holen, wenn dir die Obdachlosigkeit droht - es klingt ja nicht so, als ob du mit deinem Verlobten zusammenleben kannst/willst. Jugendamt ist da die erste Anlaufstelle, aber du kannst dich auch von allen Familienberatungsstellen auffangen lassen - Caritas, AWO, Diakonie.
Dein Schulabschluss wird hier an erster Stelle stehen, danach Ausbildung.

Partner fürs Leben? Wer weiß das schon? Ich bin mit meinem Mann seit 8 Jahren zusammen, wir haben zwei Kinder, aber niemand weiß, was in 10 Jahren sein wird. Ich auch nicht. Natürlich darfst du dich mit ihm binden. Niemand würde dir ausreden, mit ihm ein gemeinsames Leben zu planen. Aber eben erst einmal zu zweit! Du musst ein Kind versorgen können, wenn es da ist. Dabei kannst du dich weder auf Anwesenheit noch Unterhaltungszahlungen des Kindsvaters verlassen, sondern nur auf dich selbst. Ohne Abschluss ist es mittlerweile schwer, selbst bei McDonalds hinter der Theke einen Job zu finden - die haben doch Auswahl genug!

Tu dir selbst den Gefallen und überstürze nichts, sondern plane langfristig, bewußt. Ich weiß, wie unendlich lang und erdrückend das Leben mit 16 aussehen kann, lass dich davon nicht verwirren! Bring die Schule zuende, egal wo. Wenn du an einen anderen Ort ziehen musst, besuchst du eben da die Schule! Überlege dir, welche Lehre für dich in Frage kommt, plane darauf hin. Mach Praktika, informiere dich, übe rechtzeitig Bewerbungsgespräche. Wenn du dabei die ganze Zeit von deinem Verlobten begleitet und bestärkt wirst - umso besser! Umso wertvoller! Plant gemeinsam! Genießt euer Leben. Zieht zusammen, reist, wenn das Geld da sein sollte. Und dann, wenn du so mit ca. 21 - 25 deine Lehre beendet und ein bisschen Berufserfahrung gesammelt hast, dein Leben geordnet und deine Partnerschaft gefestigt ist, dann plane in Ruhe deine Kinder. Dann hast du sowohl die materielle Absicherung als auch Reife, Erfahrung und Kraft gesammelt, die offensichtlich schwierigen Erfahrungen mit deinem Stiefvater schon besser verarbeitet, dein Leben ein wenig genossen.

Such dir Hilfe. Wenn du nicht die Kraft hast, mach einen Zwischenschritt, vielleicht hilft dir ein Lehrer, zu dem du Vertrauen hast, oder dein Hausarzt.

Ich wünsche dir Glück!

norialis
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Registriert: 20.08.2004
Fr 8. Okt 2004, 11:58 - Beitrag #8

Soweit ich weis, darf man mit 16 seinen Aufenthalt frei bestimmen, d.h. mit Einverständnis der Eltern sogar eine eigene Wohnung beziehen - aber das muss jemand rechtlich einwandfrei darstellen, der da mehr Ahnung von hat als ich.

Es gibt eine Menge Anlaufstellen, Jugendamt ist eine davon, aber auch die Caritas kann dir sicher weiterhelfen, meinem Onkel haben die mal ne Wohnung eingerichtet, waren keine tollen Sachen, aber zu dem Zeitpunkt besser als nix.

Die Schule solltest du auf jeden Fall zuende machen, da spielts kaum ne Rolle solange du dich nicht auf die Strasse schlägst, wo du wohnst. Ohne Schulabschluss beendest du dein Leben, noch bevor es richtig angefangen hat und glaub mir es kommt noch ne Menge Spaß :s1:

Partner fürs Leben jung finden ? Ja, sieh dir meinen letzten Post an, dann kannst du ausrechnen, dass ich meine Frau kennengelernt hab als sie 14 war, mit 16... usw. kannst du selbst nachrechnen. Aber dafür muss man schon sehr sicher sein, und dass wir mit der Familienplanung vorsichtig umgehen hat logische Gründe, nicht emozionale. Aber das hab ich alles schon beschrieben.

Eng dir nur dein Leben nicht ein, erkundige dich, was du machen kannst, geh zur Caritas, zur Not zum Jugendamt, nur heul dich da nicht aus, sondern erkundige dich sachlich - wenn die wittern dass du labil sein könntest drücken sie dir ganz schnell irgendwas auf (Mädchen aus schwierigen Verhältnissen, etc etc ruck zuck wollen die ständig schnüffeln)

@aleanjre
du schreibst doch auch bücher, oder ? Ich les ganz stark tu dies, tu jenes, find ich mehr weisend denn empfehlend. O.k. ich bin ja auch nicht besser :sad: ;)

Du siehst bacardy - wir sind alle der selben meinung. Das wichtigste an den Empfehlungen ist - überlege in Ruhe, lange und sachlich

auch von mir viel Glück
und ich denk du bist mit nahezu jeder hilfefrage jederzeit hier willkommen


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast