Idee für ein Kunstprojekt

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 23. Okt 2004, 22:11 - Beitrag #1

Idee für ein Kunstprojekt

Beim morgendlichen Autofahren nach Stuttgart ist mir eine Idee für ein Kunstprojekt gekommen und ich wollte mal hören, was ihr davon haltet oder obs sowas schon gab.

Die Idee ist folgende: wenn ich fahre, habe ich den CD-Player an, das heißt, es läuft Musik. Nun hat ja Musik eigentlich eine recht geringe räumliche Ausdehnung, je nach Lautstärke. Nun bewege ich mich ja fort, von einem Fleck zum anderen. Also ergibt sich für ein Lied von 5 Minuten Länge eine Strecke von etwa 5 Kilometern. Das bedeutet, das man jedem Ton einen bestimmten Ort zuordnen könnte.

Daher kam mir die Idee, das man doch eine Art Tonstrecke aufbauen könnte. Jede Box auf der Strecke spielt nur einen bestimmten Ton ab, so daß sich das gesamte Lied erst erschliesst, wenn man die Strecke in einer bestimmten Geschwindigkeit zurückgelegt hat.....

Kommentare?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 24. Okt 2004, 01:45 - Beitrag #2

Dazu würde sich eine gerade Strecke, sowas wie eine Flugzeuglandebahn anbieten.
Dort wäre u. U. auch die Stromversorgung vorhanden, wegen der Landebefeuerung.

Klingt wie ein teures Projekt. ;)

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
So 24. Okt 2004, 01:52 - Beitrag #3

Absolut, kling ausserordentlich klasse.

Da sollte man sich aber erstmal Gedanken machen, welches Lied da in Frage kommt.

Oder eher gesagt "welche Tonabfolge".

Denn komplexere lieder könnten vielleicht zu aufwendig sein.

Man weiß es nicht ... man weiß es nicht..

gruß

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 24. Okt 2004, 02:37 - Beitrag #4

Die Idee klingt interessant, allerdings ist die Musik meist ein Tonkontinuum, während durch die Trennung in einzelne Schall-Punkte sich eine Sequenzierung ergäbe. Am besten wäre das sicher mit Klaviermusik zurealisieren, die ja technisch bedingt leicht sequenziert ist.

Aber wäre mal interessant!

Mc-Dwyre
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 20.10.2004
Mo 25. Okt 2004, 06:24 - Beitrag #5

Mich erinnert das an ein Projekt mit Bildern - nicht mit Tönen.
In der Berliner U-Bahn gibt es zwischen zwei Stationen(*)
fortlaufende Bilder die im Tunnel angebracht sind und
beleuchtet werden, diese werden erst durch die Bewegung
des Zuges zu einem Film.
(Natürlich muss man dazu aus dem Fenster schauen,
da der "Fensterrahmen" zum "Bilderrahmen" wird.)

Ähnlich, wie in der Idee zu Deinem Projekt, ist jedes Bild
an einer bestimmten Stelle der Strecke und erschließt sich
erst zu einem Film durch die Fahrt des Zuges.

(*) ist in der Nähe vom Bhf. "Zoologischer Garten".

Wenn ich mir jetzt ein offenes Fenster vorstelle und anstelle
der Bilder etwas, das an bestimmten Punkten einen Ton erzeugt
(natürlich unterschiedliche Töne / Punkt), würde die Fahrt erst
die Melodie oder das Lied offenbaren. ...

Vielleicht sollte der Ton erst erzeugt werden, wenn man die "Box" erreicht...
So in etwa, wie ein fahrender Klöppel auf einer Straße voller Glocken ... :P

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 25. Okt 2004, 12:12 - Beitrag #6

Ah, so etwa wie eine Spieluhr! Unter der U-Bahn ist etwas angebracht, das mechanisch beim Drüberfahren einen Ton erzeugt. Cool!


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast