Welche kreativen Projekte liegen bei euch auf Eis?

Eigentlich ist dieser Thread ja keine Diskussion - allerdings passte das Thema auch in keine andere Rubrik, und da passte die Beschreibung dieses Forums noch am ehesten.
Die Idee für diesen Thread kam mir ursprünglich durch den Thread "Geschichten des Augenblicks". Es geht um Projekte von euch, welche niemals das Tageslicht erblickt haben, an welchen Ihr jedoch irgendwann vielleicht weiterbasteln werdet. Also quasi eure kreativen Auswüchse, welche auf Eis liegen ;-) Nicht so Kleinigkeiten wie ein Bild oder Song der noch nicht fertig ist, sondern halt komplette Projekte.
Bei mir sind das einige:
Universeller Rollenspiel-Baukasten für Storyteller:
Ich hab vor so 4 Jahren angefangen an sowas wie einen Rollenspielbaukasten zu arbeiten welcher sich eher an die Storyteller unter den Rollenspielern richtet. Also Leute denen das Abenteuer und Atmosphäre am wichtigsten bei Rollenspielen ist. Das Ganze ist ein wenig so wie eine Grundformel mit der jeder sich recht einfach eine eigene Rollenspielwelt erschaffen kann - egal in welchem Szenario. Das ganze ist simpel aber effektiv und flexibel gehalten und passt auf etwa 15 DIN-A4 Seiten(inkl. Beispiele).
Eigentlich ist dieser Baukasten so ziemlich fertig - es fehlen nur noch einige Erklärungen und Beispiele - also Dokumentation. Aber es liegt trotzdem noch auf Eis, weil ich es nicht veröffentlichen will bevor ein anderes Projekt - welches mit diesem Baukasten zusammenhängt - fertig ist. Und zwar folgendes....
Rollenspielwelt "Vangard":
Die Idee zu Vangard war ursprünglich eine ganz bescheidene und pragmatische - als jener Rollenspiel-Baukasten so langsam fertig und ausbalanciert war, dachte ich mir, dass es eine gute Idee wäre, eine kleine Beispielwelt mit diesem Baukasten zu machen. Einfach nur so eine simple 08/15 Fantasywelt um an nem praktischen Beispiel sehen zu können wie das funktioniert.
So bescheiden ists dann aber nicht geblieben, und so hat sich daraus ein Rollenspiel entwickelt, welches in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich ist und ganz und garnicht dem Trend folgend.
Obwohl Vangard auf Eis liegt hab ich schon Pläne was danach kommt.
"Morgenwind":
Der Morgenwind ist ein Konzept mit welchem Leute organisiert private Veranstaltungen machen können - und das ganze schön und atmosphärisch gestalten können ohne das es viel Kosten muss. Die Idee ist, dass sich Leute halt einfach bei jemand Treffen um einfach zu "sein" und sich wohl zu fühlen (also nich das typische laute musik, besäufnis oder drogen) - und das jedes treffen unter einem "thema" steht - wie zB Unterwasserwelt, Agenten, etc. - und die Dekoration, Musik, Essen, usw. dann auch passend darauf ausgerichtet ist. Allerdings ist das "Thema" nicht der Inhalt jener Treffen - sondern lediglich Schauplatz - und die Besucher füllen das ganze dann mit Inhalt. Die Stärke an der ganzen Idee ist jedoch auch ihre Schwäche, und zugleich der Grund wieso das Konzept auf Eis liegt: Es ist beim Morgenwind nicht so, das ein paar Organisatoren alles machen, und der Rest dann bloß vorbeikommt und "konsumiert". Stattdessen ist das ganze teilweise dezentral - die "Gäste" sind sozusagen gleichzeitig die Organisatoren, und jeder hilft ein bisschen mit. Ausserdem kann jeder wenn er eine Idee zu einem eigenen Treffen hat, selbst eins ins Leben rufen und hat automatisch sofort Unterstützung von alten Hasen die damit bereits Erfahrung haben.
Wie gesagt, das ganze liegt auf unbestimmte Zeit auf Eis, wegen mangelnder Mitwirkung der Leute. Das übliche Problem halt: zuviele "Konsumenten" und zuwenige "Produzenten".
verrückte Detektiv-Story:
Ich hab schon seit längerem Notizen und Ideen für eine trashige und verrückte Detektiv-Story. Wer "Kerm" kennt, weiß schon wovon ich rede: total sinnlos, verrückt, schwarzer humor, ohne zusammenhang aber dafür verdammt lustig ;) Allerdings spielt das Ganze in einer etwas anderen Welt als Kerm, und hat natürlich andere "Running-Gags" und Feindbilder - ist also keine bloße Imitation von Kerm. Der "Stil" ist ähnlich, aber die Welt, Story und Charaktere individuell. Es würde auch ein bisschen als die Mülltonne meines alltags herhalten - diese ganzen Leute die mich in der "normalen" Welt ärgern, werde ich dort überspitzt karrikatieren(schreibt man das so, Traitor? *fg*) und böse durch den Kakao ziehen - und gewöhnlich wird mein Detektiv sie wohl erschießen(das wird der häufigste Satz in den Geschichten werden: ein gelangweiltes "Er erschoß ihn.")
Auch diese Idee liegt auf Eis.
Comic-Strip zum Thema Beziehungen:
Dieser ist absichtlich sehr simpel und auf den Punkt gebracht gehalten - sowohl vom Skript als auch von der Gestaltung her. Jede Menge Erfahrungen und Überlegungen komprimiert auf das wesentliche. Oder einfach gesagt, der comic räumt auf frontale und radikal-unkonventionelle Weise mit den ganzen Paradoxa und Selbstlügen bei Beziehungen auf. Warscheinlich für viele Leute zu direkt auf den Punkt gebracht - deshalb rechne ich von vornherein damit das ich mehr "Hatemail" als freundliche Reaktionen bekommen werd - aber das ist mir egal.
Ansonsten - hmm, mir kommen eigentlich ständig Ideen - dummerweise kommen in vielen von denen andere Leute drin vor - und wenn ich dann an meine Erfahrungen zurückdenke was das Mitwirken und Unterstützung von Leuten angeht verwerf ich die Ideen dann wieder - eigentlich schade, weils oft Sachen sind, die es so in dieser Form noch nicht gibt.
So, nun hör ich aber mal auf, damit andre noch Platz zum schreiben haben.
- Lyx, der Kater
Die Idee für diesen Thread kam mir ursprünglich durch den Thread "Geschichten des Augenblicks". Es geht um Projekte von euch, welche niemals das Tageslicht erblickt haben, an welchen Ihr jedoch irgendwann vielleicht weiterbasteln werdet. Also quasi eure kreativen Auswüchse, welche auf Eis liegen ;-) Nicht so Kleinigkeiten wie ein Bild oder Song der noch nicht fertig ist, sondern halt komplette Projekte.
Bei mir sind das einige:
Universeller Rollenspiel-Baukasten für Storyteller:
Ich hab vor so 4 Jahren angefangen an sowas wie einen Rollenspielbaukasten zu arbeiten welcher sich eher an die Storyteller unter den Rollenspielern richtet. Also Leute denen das Abenteuer und Atmosphäre am wichtigsten bei Rollenspielen ist. Das Ganze ist ein wenig so wie eine Grundformel mit der jeder sich recht einfach eine eigene Rollenspielwelt erschaffen kann - egal in welchem Szenario. Das ganze ist simpel aber effektiv und flexibel gehalten und passt auf etwa 15 DIN-A4 Seiten(inkl. Beispiele).
Eigentlich ist dieser Baukasten so ziemlich fertig - es fehlen nur noch einige Erklärungen und Beispiele - also Dokumentation. Aber es liegt trotzdem noch auf Eis, weil ich es nicht veröffentlichen will bevor ein anderes Projekt - welches mit diesem Baukasten zusammenhängt - fertig ist. Und zwar folgendes....
Rollenspielwelt "Vangard":
Die Idee zu Vangard war ursprünglich eine ganz bescheidene und pragmatische - als jener Rollenspiel-Baukasten so langsam fertig und ausbalanciert war, dachte ich mir, dass es eine gute Idee wäre, eine kleine Beispielwelt mit diesem Baukasten zu machen. Einfach nur so eine simple 08/15 Fantasywelt um an nem praktischen Beispiel sehen zu können wie das funktioniert.
So bescheiden ists dann aber nicht geblieben, und so hat sich daraus ein Rollenspiel entwickelt, welches in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich ist und ganz und garnicht dem Trend folgend.
Obwohl Vangard auf Eis liegt hab ich schon Pläne was danach kommt.
"Morgenwind":
Der Morgenwind ist ein Konzept mit welchem Leute organisiert private Veranstaltungen machen können - und das ganze schön und atmosphärisch gestalten können ohne das es viel Kosten muss. Die Idee ist, dass sich Leute halt einfach bei jemand Treffen um einfach zu "sein" und sich wohl zu fühlen (also nich das typische laute musik, besäufnis oder drogen) - und das jedes treffen unter einem "thema" steht - wie zB Unterwasserwelt, Agenten, etc. - und die Dekoration, Musik, Essen, usw. dann auch passend darauf ausgerichtet ist. Allerdings ist das "Thema" nicht der Inhalt jener Treffen - sondern lediglich Schauplatz - und die Besucher füllen das ganze dann mit Inhalt. Die Stärke an der ganzen Idee ist jedoch auch ihre Schwäche, und zugleich der Grund wieso das Konzept auf Eis liegt: Es ist beim Morgenwind nicht so, das ein paar Organisatoren alles machen, und der Rest dann bloß vorbeikommt und "konsumiert". Stattdessen ist das ganze teilweise dezentral - die "Gäste" sind sozusagen gleichzeitig die Organisatoren, und jeder hilft ein bisschen mit. Ausserdem kann jeder wenn er eine Idee zu einem eigenen Treffen hat, selbst eins ins Leben rufen und hat automatisch sofort Unterstützung von alten Hasen die damit bereits Erfahrung haben.
Wie gesagt, das ganze liegt auf unbestimmte Zeit auf Eis, wegen mangelnder Mitwirkung der Leute. Das übliche Problem halt: zuviele "Konsumenten" und zuwenige "Produzenten".
verrückte Detektiv-Story:
Ich hab schon seit längerem Notizen und Ideen für eine trashige und verrückte Detektiv-Story. Wer "Kerm" kennt, weiß schon wovon ich rede: total sinnlos, verrückt, schwarzer humor, ohne zusammenhang aber dafür verdammt lustig ;) Allerdings spielt das Ganze in einer etwas anderen Welt als Kerm, und hat natürlich andere "Running-Gags" und Feindbilder - ist also keine bloße Imitation von Kerm. Der "Stil" ist ähnlich, aber die Welt, Story und Charaktere individuell. Es würde auch ein bisschen als die Mülltonne meines alltags herhalten - diese ganzen Leute die mich in der "normalen" Welt ärgern, werde ich dort überspitzt karrikatieren(schreibt man das so, Traitor? *fg*) und böse durch den Kakao ziehen - und gewöhnlich wird mein Detektiv sie wohl erschießen(das wird der häufigste Satz in den Geschichten werden: ein gelangweiltes "Er erschoß ihn.")
Auch diese Idee liegt auf Eis.
Comic-Strip zum Thema Beziehungen:
Dieser ist absichtlich sehr simpel und auf den Punkt gebracht gehalten - sowohl vom Skript als auch von der Gestaltung her. Jede Menge Erfahrungen und Überlegungen komprimiert auf das wesentliche. Oder einfach gesagt, der comic räumt auf frontale und radikal-unkonventionelle Weise mit den ganzen Paradoxa und Selbstlügen bei Beziehungen auf. Warscheinlich für viele Leute zu direkt auf den Punkt gebracht - deshalb rechne ich von vornherein damit das ich mehr "Hatemail" als freundliche Reaktionen bekommen werd - aber das ist mir egal.
Ansonsten - hmm, mir kommen eigentlich ständig Ideen - dummerweise kommen in vielen von denen andere Leute drin vor - und wenn ich dann an meine Erfahrungen zurückdenke was das Mitwirken und Unterstützung von Leuten angeht verwerf ich die Ideen dann wieder - eigentlich schade, weils oft Sachen sind, die es so in dieser Form noch nicht gibt.
So, nun hör ich aber mal auf, damit andre noch Platz zum schreiben haben.
- Lyx, der Kater