Seite 1 von 2

Welche kreativen Projekte liegen bei euch auf Eis?

BeitragVerfasst: Di 16. Nov 2004, 02:08
von Lyx
Eigentlich ist dieser Thread ja keine Diskussion - allerdings passte das Thema auch in keine andere Rubrik, und da passte die Beschreibung dieses Forums noch am ehesten.

Die Idee für diesen Thread kam mir ursprünglich durch den Thread "Geschichten des Augenblicks". Es geht um Projekte von euch, welche niemals das Tageslicht erblickt haben, an welchen Ihr jedoch irgendwann vielleicht weiterbasteln werdet. Also quasi eure kreativen Auswüchse, welche auf Eis liegen ;-) Nicht so Kleinigkeiten wie ein Bild oder Song der noch nicht fertig ist, sondern halt komplette Projekte.

Bei mir sind das einige:

Universeller Rollenspiel-Baukasten für Storyteller:
Ich hab vor so 4 Jahren angefangen an sowas wie einen Rollenspielbaukasten zu arbeiten welcher sich eher an die Storyteller unter den Rollenspielern richtet. Also Leute denen das Abenteuer und Atmosphäre am wichtigsten bei Rollenspielen ist. Das Ganze ist ein wenig so wie eine Grundformel mit der jeder sich recht einfach eine eigene Rollenspielwelt erschaffen kann - egal in welchem Szenario. Das ganze ist simpel aber effektiv und flexibel gehalten und passt auf etwa 15 DIN-A4 Seiten(inkl. Beispiele).

Eigentlich ist dieser Baukasten so ziemlich fertig - es fehlen nur noch einige Erklärungen und Beispiele - also Dokumentation. Aber es liegt trotzdem noch auf Eis, weil ich es nicht veröffentlichen will bevor ein anderes Projekt - welches mit diesem Baukasten zusammenhängt - fertig ist. Und zwar folgendes....


Rollenspielwelt "Vangard":
Die Idee zu Vangard war ursprünglich eine ganz bescheidene und pragmatische - als jener Rollenspiel-Baukasten so langsam fertig und ausbalanciert war, dachte ich mir, dass es eine gute Idee wäre, eine kleine Beispielwelt mit diesem Baukasten zu machen. Einfach nur so eine simple 08/15 Fantasywelt um an nem praktischen Beispiel sehen zu können wie das funktioniert.

So bescheiden ists dann aber nicht geblieben, und so hat sich daraus ein Rollenspiel entwickelt, welches in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich ist und ganz und garnicht dem Trend folgend.

Obwohl Vangard auf Eis liegt hab ich schon Pläne was danach kommt.


"Morgenwind":
Der Morgenwind ist ein Konzept mit welchem Leute organisiert private Veranstaltungen machen können - und das ganze schön und atmosphärisch gestalten können ohne das es viel Kosten muss. Die Idee ist, dass sich Leute halt einfach bei jemand Treffen um einfach zu "sein" und sich wohl zu fühlen (also nich das typische laute musik, besäufnis oder drogen) - und das jedes treffen unter einem "thema" steht - wie zB Unterwasserwelt, Agenten, etc. - und die Dekoration, Musik, Essen, usw. dann auch passend darauf ausgerichtet ist. Allerdings ist das "Thema" nicht der Inhalt jener Treffen - sondern lediglich Schauplatz - und die Besucher füllen das ganze dann mit Inhalt. Die Stärke an der ganzen Idee ist jedoch auch ihre Schwäche, und zugleich der Grund wieso das Konzept auf Eis liegt: Es ist beim Morgenwind nicht so, das ein paar Organisatoren alles machen, und der Rest dann bloß vorbeikommt und "konsumiert". Stattdessen ist das ganze teilweise dezentral - die "Gäste" sind sozusagen gleichzeitig die Organisatoren, und jeder hilft ein bisschen mit. Ausserdem kann jeder wenn er eine Idee zu einem eigenen Treffen hat, selbst eins ins Leben rufen und hat automatisch sofort Unterstützung von alten Hasen die damit bereits Erfahrung haben.

Wie gesagt, das ganze liegt auf unbestimmte Zeit auf Eis, wegen mangelnder Mitwirkung der Leute. Das übliche Problem halt: zuviele "Konsumenten" und zuwenige "Produzenten".


verrückte Detektiv-Story:
Ich hab schon seit längerem Notizen und Ideen für eine trashige und verrückte Detektiv-Story. Wer "Kerm" kennt, weiß schon wovon ich rede: total sinnlos, verrückt, schwarzer humor, ohne zusammenhang aber dafür verdammt lustig ;) Allerdings spielt das Ganze in einer etwas anderen Welt als Kerm, und hat natürlich andere "Running-Gags" und Feindbilder - ist also keine bloße Imitation von Kerm. Der "Stil" ist ähnlich, aber die Welt, Story und Charaktere individuell. Es würde auch ein bisschen als die Mülltonne meines alltags herhalten - diese ganzen Leute die mich in der "normalen" Welt ärgern, werde ich dort überspitzt karrikatieren(schreibt man das so, Traitor? *fg*) und böse durch den Kakao ziehen - und gewöhnlich wird mein Detektiv sie wohl erschießen(das wird der häufigste Satz in den Geschichten werden: ein gelangweiltes "Er erschoß ihn.")

Auch diese Idee liegt auf Eis.



Comic-Strip zum Thema Beziehungen:
Dieser ist absichtlich sehr simpel und auf den Punkt gebracht gehalten - sowohl vom Skript als auch von der Gestaltung her. Jede Menge Erfahrungen und Überlegungen komprimiert auf das wesentliche. Oder einfach gesagt, der comic räumt auf frontale und radikal-unkonventionelle Weise mit den ganzen Paradoxa und Selbstlügen bei Beziehungen auf. Warscheinlich für viele Leute zu direkt auf den Punkt gebracht - deshalb rechne ich von vornherein damit das ich mehr "Hatemail" als freundliche Reaktionen bekommen werd - aber das ist mir egal.


Ansonsten - hmm, mir kommen eigentlich ständig Ideen - dummerweise kommen in vielen von denen andere Leute drin vor - und wenn ich dann an meine Erfahrungen zurückdenke was das Mitwirken und Unterstützung von Leuten angeht verwerf ich die Ideen dann wieder - eigentlich schade, weils oft Sachen sind, die es so in dieser Form noch nicht gibt.

So, nun hör ich aber mal auf, damit andre noch Platz zum schreiben haben.

- Lyx, der Kater

BeitragVerfasst: Di 16. Nov 2004, 09:38
von aleanjre
Ach ja, wenn man soviel Zeit und Kraft wie Ideen hätte...
Momentan hab ich 14 (in Worten: Vierzehn) Storyplots auf meiner Festplatte liegen. Etwa 4 davon sind so vielversprechend, dass ich sie wohl irgendwann einmal auch umsetzen werde. Andere werden als Ideenbaustelle dienen müssen oder irgendwann einmal in einem Metaplot verschwinden.

Dann wollte ich schon immer mal eine vernünftige Sammlung von Pflanzenbeschreibungen für Rollenspielwelten machen - beim DSA gibt es zwar ein ganz gutes Pflanzenkundebuch, aber das erschöpft sich hauptsächlich in Heil- und Giftpflanzen, während Meister ziemlich ratlos dasteht, wenn seine Helden nach Küchenkräutern verlangen.

Und noch so einiges andere, was ich irgendwann einmal bei Gelegenheit in Angriff nehmen will, aber hier nicht unbedingt aufgeschrieben werden muss. :D

BeitragVerfasst: Di 16. Nov 2004, 15:01
von Bauer-Ranger
naja, ich will ein buch schreiben und hab mir schonn ewig viele gedanken dazu gemacht. nur is es so, dass ich ned weiß, welche aussage das buch ahben soll, da ich selber nicht weiß, welche aussage denn die richtige ist und je mehr ich darüber nachdenke, desto unentschlossener werde ich... aber es soll um die suche nach dem ich gehen

mfg Mich!

BeitragVerfasst: Di 16. Nov 2004, 15:47
von aleanjre
Wie wär's, wenn du einfach mal anfängst, irgendetwas zu schreiben, ohne dir Gedanken um die Aussage zu machen? Führt oft zu den vielversprechensten Ergebnissen.

BeitragVerfasst: Di 16. Nov 2004, 17:17
von Anaeyon
Die DSA Regeln wollt ich bestimmt schon seit nem Jahr lernen.
Dann wollt ich endlich mal ne richtige Homepage machen, aber ich bin einfach zu faul das HTML Buch durchzulesen, das liegt bei mir seit ewigkeiten in der Mitte aufgeschlagen...

Und mein Zimmer will ich umdekorieren und für ne bessere Soundqualität (-> Position der Boxen) sorgen...

BeitragVerfasst: Di 16. Nov 2004, 18:08
von Skuld
Ich sag nur Macht der Mächte :D Wollte mit ekkse das endlich mal fertig machen, sitzen inzwischen bestimmt 2-3 Jahren dran.. ^^" Und sonst ne Geschichte, die eigentlich etwas länger werden sollte, vor nem Jahr angefangen, hatte ne knappe viertel Seite *g* Jetzt in den letzten Tagen mal weitergeschrieben, knapp 1 1/2 Seiten... :/

BeitragVerfasst: Di 16. Nov 2004, 20:41
von Jatrix
Ich will mir schon seit ewigkeiten nen bestimmten Stuhl bauen. Ich sitze gerne bei uns zu Hause auf der Treppe, echt der bequemste Platz im Haus. Aber leider ist es da kälter und ständig will da jemand durch (unverschämt, die sollen warten bis ich weg bin ;) ). Und deshalb hab ich beschlossen, das ich mir nen Stuhl baue mit den Massen(?neue Rechtschreibung?) der Treppe. Hab schon Zeichnungen und auch schon alles abgemessen, aber ich komm einfach nicht dazu das zu machen. Obwohl ich meine Treppe dann sogar polstern könnte... :)

BeitragVerfasst: Di 16. Nov 2004, 22:35
von Maglor
Ich habe natürlich auch nicht skribierte Manuskripte. :P
Aber ich bin noch guter Hoffnung...

MfG Maglor

BeitragVerfasst: Di 16. Nov 2004, 22:53
von Feuerkopf
Bei mir sind es insgesamt drei längere Geschichten, die ich irgendwann weiterschreiben möchte. Da meine Prioritäten allerdings z. Z. bei Kurzgeschichten und Performance-Lesungen liegen, wird das wohl noch dauern.
Geplant ist ein multimediales Hörbuch im kommenden Jahr.

Und ich möchte mein Projekt "Ich entrümple die Wohnung" erfolgreich fortführen. ;)

BeitragVerfasst: Di 16. Nov 2004, 23:51
von aleanjre
Multimediales Hörbuch? Erzähl mal, klingt spannend! :)

Oh ha, ja, das "Entrümplungsprojekt". Hatte ich verdräng... ähm, vergessen aufzuschreiben. :shy:

BeitragVerfasst: Mi 17. Nov 2004, 10:24
von Feuerkopf
Ich gehöre zu einer literarischen Gruppe, wenn man es denn mal so nennen will.
Wir machen Themenlesungen, d. h. zu einem Oberthema schreiben wir Texte, geben dem ganzen noch eine Rahmenhandlung und lesen/spielen dann das ganze vor Publikum.

Zu einer Lesung gibt es zu den bereits im Studio eingelesenen Texten auch Bilder, Fotos und extra komponierte Musik. Das wollen wir alles bündeln und ein multimediales Hörbuch daraus erstellen. Zum Glück haben wir einen produktionstechnisch sehr versierten Angehörigen, der uns das basteln wird.

BeitragVerfasst: Mi 17. Nov 2004, 11:22
von aleanjre
Wow! Klingt phantastisch! :s1:

BeitragVerfasst: Mi 17. Nov 2004, 11:34
von Feuerkopf
Naja, ist vor allem sehr viel Arbeit... :s126:

Macht aber auch jede Menge Spaß, vor allem, wenn man so 'ne Rampensau ist wie ich. :D

Auf Eis liegt auch noch die gescheite Bearbeitung meiner digitalen Fotos.

BeitragVerfasst: Mi 17. Nov 2004, 19:06
von Bauer-Ranger
Original geschrieben von aleanjre
Wie wär's, wenn du einfach mal anfängst, irgendetwas zu schreiben, ohne dir Gedanken um die Aussage zu machen? Führt oft zu den vielversprechensten Ergebnissen.


hm, ja, da hast wohl recht. aber erstmal mach ich mien abi und meine facharbeit und dann fang ich damit an.
aber ich kann dir ja mal ne kostprobe geben. is nur ein satz und bitte nicht falsch verstehen.

Ich pflanze mich fort und nicht irgendjemand anderen.

mfg Mich!

BeitragVerfasst: Mi 17. Nov 2004, 19:13
von Maurice
Quasi all die Themen, zu denen sich Notizen angehäuft haben, die aber noch nicht in saubere Essays geformt wurden. Und das sind einige Themen :shy: ...

BeitragVerfasst: Mi 17. Nov 2004, 20:12
von Padreic
Im Kopf grobe Konzepte zu allem möglichen, Romane, Erzählungen, Klavierstücke, Philosophisches etc. Werde vermutlich in meinem Leben aber wenig von diesen durchführen ;). Ist sicher auch besser so. Stümpere nicht gern.

Padreic

BeitragVerfasst: Do 18. Nov 2004, 00:00
von Lyx
Feuerkopf:
Zu einer Lesung gibt es zu den bereits im Studio eingelesenen Texten auch Bilder, Fotos und extra komponierte Musik. Das wollen wir alles bündeln und ein multimediales Hörbuch daraus erstellen. Zum Glück haben wir einen produktionstechnisch sehr versierten Angehörigen, der uns das basteln wird.


Mmh, also zumindest technisch dürfte das nicht so schwer sein auf die Beine zu stellen. Das kann man mit ein bisserl unkonventionellen Denken recht einfach auf die Beine stellen. Weil, Dekoration, Projektor & Dias, CD-Player, Verstärker, Boxen - voila ;)

War selbst schon auf mehr als einem Treffen wo die sowas gemacht haben. Und bei einem von beidem haben die das sogar draußen an nem See ohne direkten Stromanschluss hinbekommen - Autobatterie, Generator, nen weißes Bettlaken als Projektionsfläche - schon is das selbst mitten in der Wildnis machbar.

Natürlich ist das ganze von der Planung und die Inhalte machen viel Arbeit, aber die Technik sollte wirklich nicht das Prob sein.

- Lyx

BeitragVerfasst: Do 18. Nov 2004, 00:11
von aleanjre
Stümpere nicht gern.


Jedes Talent braucht Zeit und Gelegenheit, sich zu entwickeln! Niemand kann sich ans Klavier setzen und erwarten, Mozarts kleine Nachtmusik spielen zu können, wenn es doch das erste Mal ist, dass man in die Tasten greift. Auch Schreiben ist ein Handwerk, dass man nur durch Üben lernen kann. Und Musik komponieren erst recht. :)

BeitragVerfasst: Do 18. Nov 2004, 10:19
von Feuerkopf
On dit, dass in der Kunst (egal welcher Richtung) etwa 10 % Begabung und 90 % Schweiß die Basis allen Erfolgs sind.

@Lyx
Wir befinden uns in der komfortablen Situation, ausschließlich indoor aufzutreten. ;)

BeitragVerfasst: Do 18. Nov 2004, 14:10
von e-noon
Meine Lateinaufgaben, also nicht Hausaufgaben, sondern ich hab einen Text bekommen und muss/soll/darf dazu jetzt Statements abgeben, teilweise sogar auf Latein *freu*
Hab noch zwei von sechs Wochen übrig - das dumme ist, ich habe noch nicht mal ANGEFANGEN!
Werd mich jetzt gleich mal ransetzen, der Text ist nicht so schwer (Hab trotzdem meinen Stowasser bereit liegen ;) ).

Leider übersetzen wir im Unterricht nur vom Lateinischen ins Deutsche, nicht umgekehrt, daher fehlt mir die Übung :shy: aber ich lasse meine Lehrerin einfach nochmal drübergucken, sie hat sich freundlicherweise schon dazu bereit erklärt, und dann wird das schon gehen. :)