Rezepte

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 18. Nov 2004, 21:24 - Beitrag #1

Rezepte

Nun gut, hier passt es vielleicht nicht wirklich rein, auch wenn Kochen eine Wissenschaft für sich ist und jede Menge persönliche Technik fordert. Aber alle anderen Rubriken waren noch unpassender, und Smalltalk ist es wirklich auch nicht. Also los denn:

Nudelcurry

Für 4 Personen

1 gr Zwiebel
200 g gekochter Schinken
250 g Zucchini
Petersilie nach Geschmack
250 g breite Bandnudeln
Salz, 2 Essl. Butter
1 EL Currypulver
150 g Crème Fraiche
Pfeffer
Zitronensaft

Zwiebel schälen, zerkleinern. Den Schinken vom Fettrand befreien, in schmale Streifen schneiden. Zucchini waschen, vom Stielansatz befreien, in ca. 1 cm große Wurfel schneiden. Petersilie waschen und fein hacken.

Nudeln bissfest garen.
Währenddessen Butter erzitzen, Zwiebel glasig dünsten. Zucchiniwürfel zufügen, 5 min. dünsten lassen, zum Schluss Schinken unterrühren.
Currypulver drüberstäuben, kurz mitdünsten.
Crème fraiche unterrühren, einmal aufkochen lassen. Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft kräftig abschmecken.

Abgetropfte Nudeln unterrühren, Petersilie zufügen. Noch einmal abschmecken.

Dazu passt ein Tomatensalat mit roten Zwiebeln.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 18. Nov 2004, 21:27 - Beitrag #2

Currypulver selbst herstellen

Je 1/2 Essl Koriander- und weiße Pfefferkörner,
1 TL Kardamonsamen,
je 1/2 TL Gewürznelken, Muskatblüte und Pimentkörner

fein zerstoßen oder mahlen.
Mit 1/2 Essl Kurkuma (Gelbwurz),
je 1/2 TL Zimt- und Ingwerpulver,
sowie je 1 Prise Muskatnuss und Cayennepfeffer mischen.

Gewürzmischung im dicht schließenden Gefäß dunkel aufbewahren, rasch verbrauchen!

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 18. Nov 2004, 21:27 - Beitrag #3

Es gab mal einen Versuch für ein Koch Forum iirc.
Jedenfalls würde ich sagen das es ins Disskusion sollte, was ja ein wenig das Forum für die Themen ist, die nirgends rein passen. ^^

ps: klingt lecker ^^

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 18. Nov 2004, 21:32 - Beitrag #4

Hähnchencurry mit Mandeln

Für 4 Personen

600 g Hähnchenbrustfilet
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
40 g Mandelblättchen
3 Essl. Butterschmalz oder Öl
200 g Hühnerbrühe
150 g Sahne
Salz und Pfeffer
3 - 4 TL Currypulver
1 - 2 TL Zitronensaft

Fleisch waschen, trocken tupfen, in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

Pfanne ohne Fett erhitzen, Mandelblättchen unter ständigem Rühren rösten, bis sie goldbraun sind und fein duften. Aus der Pfanne nehmen.

Fett erhitzen, Fleisch kräftig anbraten, aus der Pfanne nehmen.
Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.

Brühe und Sahne angießen, Sauce unter rühren cremig einkochen lassen. Mit allen Gewürzen und Zitronensaft kräftig abschmecken.

Fleisch in die Sauce geben, erhitzen. Die gerösteten Mandeln unter das Geschnetzelte mischen und mit Fladenbrot oder Reis servieren.

Süß - saure Variante erhält man, indem man Bananenscheiben, kleingewürfelte Ananas oder Mangostückchen zugibt.
Im Supermarkt gibt es auch pikante Fruchtchutneys, z.B. Mangochutney, die hervorragend dazu passen.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 18. Nov 2004, 22:00 - Beitrag #5

Indisches Hähnchencurry

Und das ist auch lecker, Noriko! Alles erprobt. :)

4 Personen

500 g Hähnchenbrustfilet
Pfeffer, 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
2 Zwiebeln ((mir reicht eine immer völlig)
2 Knoblauchzehen (dito)
1 TL Ingwerpulver/ODER: 2 cm frische Ingwerwurzel
1 grüne Chilischote
2 Essl. Öl
1 TL Anis
1 Essl Kokosraspel
250 g Joghurt 10 % Fett
2 TL Kurkumapulver, Salz

Fleisch waschen, trockentupfen, in 1 cm breite Streifen schneiden. Mit Pfeffer und Kümmel würzen.

Zwiebeln, Knoblauch, evtl. Ingwer schälen. Die Chili aufschlitzen, entkernen und gründlich waschen. Alles fein hacken. *snief*

Öl erhitzen, die fein gehackten Zutaten mit Anis und Kokosraspeln anbraten. Aus der Pfanne nehmen, bereitstellen. Fleisch kräftig anbraten.
Zwiebel - Gewürzmischung zum Fleisch geben, Joghurt und Kurkuma unterrühren. Mit Curry und Salz vorsichtig abschmecken, etwa 10 min. köcheln lassen.

Mit Zitronenreis oder Fladenbrot und evtl. einem kräftigen Tomatenchutney servieren.

Süß - Sauer: 1 Banane und 200 g Ananasstückchen, dafür weniger Fleisch.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 18. Nov 2004, 22:03 - Beitrag #6

Tomatenchutney

Für 4 Portionen

6 kleine, sehr reife Tomaten in Viertel schneiden,
mit Ingwer,
100 g Rosinen und
5 Essl. Zucker in einen Topf geben.
10 min. köcheln lassen, bis die Sauce dickflüssig wird.
1/2 TL Kurkuma zugeben,
weitere 5 min. köcheln.
Je 1 TL Fenchel- und Anissamen in trockener PFanne anrösten, im Mörser zerstoßen udn zum Chutney zugeben.
Mit Zitronensaft nach Belieben abschmecken, abkühlen lassen.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 18. Nov 2004, 22:07 - Beitrag #7

Schweinefleisch orientalisch

4 Portionen

500 g Schweinefilet
1 kl. Ananas
1 mittelgroßer säuerlicher Apfel
1/2 TL Ingwerpulver
1 Knoblauchzehe
2 Essl. Öl
3 TL Currypulver
Saft einer kleinen Orange (ca. 70 ml)
Salz und Chayennepfeffer

Fleisch waschen, trocknen, in dünne Streifen schneiden. VOn der Ananas oben den Schopf und unten etwa 2 cm abschneiden. Frucht aufstellen, schälen, in Scheiben schneiden. Harte Mitte entfernen, würfeln.
Apfel schälen, vierteln, entkernen, würfeln. Knobi ebenso.

Öl erhitzen, Fleisch bei starker Hitze anbraten, rausnehmen. Obst, Ingwer, Knobi und Curry in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze unter rühren 3 min. garen.

Fleisch und O - Saft zugeben, 3 min. schmoren lassen. Mit wenig Salz und reichlich Chayennepfeffer würzen. Umrühren, mit körnigem Reis servieren.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 18. Nov 2004, 22:13 - Beitrag #8

Lammschulter

4 Portionen

800 g Lammschulter ohne Knochen
1 Zwiebel, 1 Knobizehe
1 rote Chilischote
2 mittelgroße Tomaten
100 g Erdnusskerne
1 kleine unbehandelte Zitrone
200 g Erdnusscreme
100 ml Wasser
2 Essl Öl
2 Essl. Currypulver, Salz

Fleisch waschen, trocknen, Fett entfernen, klein schneiden. Zwiebel und Knobi schälen, fein würfeln. Die Chili halbieren, Samen entfernen (wenn man es sehr, sehr scharf liebt, behalten!), waschen, klein schneiden. *snieeef*

Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen und häuten. Vierteln, entkernen udn das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Nüsse mahlen (Küchenmaschine). Zitrone auspressen. Großes Stück Zitronenschale dünn abschälen und grob hacken. Erdnusscreme mit dem Wasser verrühren.

Öl erhitzen. Fleisch, Zwiebel und Knobi sowie Chili bei mittlerer Hitze unter häufigem Wenden anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist.
Curry und NÜsse darüberstreuen, kurz mitbraten. Tomaten und Nusscreme untermischen, mit Salz abschmecken. EInmal aufkochen, dann zugedeckt bei schwacher HItze ca. 75 min. schmoren, bis das Fleisch schön weich ist.

Mit Reis anrichten.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 18. Nov 2004, 22:22 - Beitrag #9

Pochierter Rotbarsch auf Currygemüse

4 Portionen

4 Rotbarschfilets
Zitronensaft
je 1 grüne und 1 rote Paprikaschote
je 1 Stange Lauch und Sellerie (was man nicht mag, kann verlustfrei wegfallen!)
200 g Champignons
1 TL Ingwerpulver
2 Essl. Öl
2 Essl. Currypulver
je 1/2 TL Kreuzkümmel und Koriander (ersatzweise Petersilie)
Chlipulver, 1 - 2 TL Mehl
1/4 l Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
150 g Joghurt, 1 TL Honig

Fischfilets waschen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln.
Paprika, Lauch und Sellerie putzen, waschen udn in Stücke schneiden. Pilze putzen, in Scheiben schneiden.

Öl erhitzen. Curry, Kümmel, Koriander, 1 Prise Chili und Ingwerpulver kurz anschwitzen. Gemüse zugeben, kurz dünsten. Dabei das Mehl drüberstreuen. Brühe angießen, alles bei schwacher bis mittlerer Hitze in geschlossener Pfanne 8 min. garen. gelegentlich umrühren.

Fisch salzen und pfeffern. Auf das Gemüse geben und die PFanne sofort wieder schließen. Den Fisch bei mittlerer Hitze in 5 - 7 min. gar ziehen lassen. Vom Gemüse nehmen, im Backofen warm halten.
Joghurt unter das Gemüse mischen, kurz erhitzen. mit Salz, PFeffer und Honig abschmecken. Mit körnigem Reis servieren.

Varianten: Hähnchenfilet nehmen. Es bietet sich übrigens an, das Fleisch/den Fisch in mundgerechte Stücke zu schneiden, kurz anzubraten und dann erst unter das Gemüse zu mischen.

Vegetarisch: In Stücke geschnittene rohe Kartoffeln zuerst mit den Gewürzen im Öl anbraten, das Mehl weglassen und das Gemüse solange garen, bis die Kartoffeln weich sind.

*Hunger*

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 18. Nov 2004, 22:28 - Beitrag #10

Putenschnitzel in Currysahne

4 Portionen

1 Zwiebel,
2 Essl. Öl
4 Putenschnitzel
Salz, Pfeffer, 2 Essl Curry
1/4 l Hühnerbrühe
100 g Sahne
2 Essl Kokosraspel
50 g Erdnüsse in Schale
2 Frühlingszwiebeln
1 Dose Ananas (Füllmenge 330 g)
1 Essl Rosinen (kann man weglassen)
4 Scheiben Toast

Zwiebel schälen, fein hacken. Öl erhitzen. Putenschnitzel einmal durchschneiden und je nach Dicke auf jeder Seite 3 - 5 min. durchbraten. Rausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen, zugedeckt warm stellen.

Zwiebel glasig dünsten. Curry zufügen, kurz mitdünsten, dann die HÜhnerbrühe und die Sahne zufügen.

1 Essl Kokosraspeln zugeben, Sauce zugedeckt 10 min. köcheln lassen.

Erdnüsse schälen, grob hacken. Frühlingszwiebel putzen, waschen, in Ringe schneiden. Ananas abtropfen lassen. Nüsse und Obst zur Sauce geben, aufkochen lassen, abschmecken.
Brot toasten, diagonal durchschneiden.

Je 1 Schnitzel auf zwei Toasthälften anrichten, mit Sauce übergießen. mit restlichen Kokosraspeln, Rosinen und Frühlingszwiebeln bestreuen.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 19. Nov 2004, 00:00 - Beitrag #11

hmmmm, das klingt lecker, werds mal ausprobieren, und dann den Kochthread wiederbeleben :P

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mi 26. Jan 2005, 23:51 - Beitrag #12

Auberginenauflauf

Für 4 Personen

2 Auberginen
Salz und Pfeffer
100 g Mehl
3 Eiweiß
etwa 100 ml Öl
2 Knoblauchzehen
1 Bund Suppengrün
1 große Dose Tomaten
250 g Mozzarella
50 g geriebener Parmesan

1. Auberginen gut waschen, abtrocknen und quer in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und 10 Minuten durchziehen lassen. Die Scheiben mit Küchenpapier gründlich trockentupfen, salzen und pfeffern.

2. Mehl, Eiweiß und Semmelbrösel in je einen Teller geben. Auberginen panieren (als erstes dünn mit Mehl überziehen, nicht haftendes Mehl abklopfen).

3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Auberginen portionsweise bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

4. Knoblauch, Suppengrün putzen, fein hacken. Alles im verbliebenen Fett andünsten. Tomaten zufügen, zerkleinern und 15 Minuten einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Mozzarella in Scheiben schneiden.

5. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Auberginen, Tomatensauce und Mozzarella in eine Form schichten. Mit Käse abschließen, das Ganze mit Parmesan bestreuen.
Im Ofen (Gas 2 - 3, Umluft 160°C) etwa 30 Minuten überbacken.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mi 26. Jan 2005, 23:57 - Beitrag #13

Gebratene Auberginen

Für 4 Portionen

2 schlanke Auberginen
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
6 - 8 Essl. Olivenöl
1 große Dose geschälte Tomaten
Salz und Pfeffer
1 Prise Zucker
1 TL Zitronensaft

1. Auberginen waschen, trocknen, putzen, klein würfeln. Knoblauch schälen und würfeln, Petersilie waschen, ohne Stiele fein hacken.

2. Auberginenwürfel im Öl anbraten. Knoblauch, Tomaten + Saft und Petersilie zugeben.

3. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft pikant abschmecken. Deckel schließen, bei schwacher Hitze 10 Minuten schmoren lassen. Dabei immer wieder durchrühren, eventuell etwas Wasser beigießen.

Wer es besonders scharf mag, eine rote Chili zufügen.

Als leichtes Hauptgericht mit Baguette, oder als Beilage zu Frikadellen, Schweine- oder Lammkoteletts.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 27. Jan 2005, 00:00 - Beitrag #14

Auberginengemüse pur

Zutaten genauso wie bei "Gebratene Auberginen", außer die Tomaten.

Auberginenwürfel nach dem Anbraten und zufügen von Knobi und Petersilie mit 1/4 l trockenen Weißwein ODER Gemüsebrühe aufgießen. Ein Schuss Zitronensaft beigeben, danach 10 Minuten schmoren lassen.

Sehr schön zu Rindersteak.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 27. Jan 2005, 00:07 - Beitrag #15

Gratinierte Auberginen

Für 4 Portionen

2 Auberginen á mind. 400 g
6 Essl. Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 TL getrockneter Thymian
300 g griechischer Schafskäse
2 Knoblauchzehen

1. Ofen auf 200°C vorheizen.
Auberginen waschen und putzen, dann längs halbieren. Jede Hälfte auf der Hautseite viermal tief einschneiden (NICHT durchschneiden!). Die Einschnitte etwas auseinanderdrücken, Olivenöl hineinträufeln und mit Salz, Pfeffer und THymian würzen.

2. Gratinform fetten, Auberginen mit der Schnittfläche nach unten hineinsetzen.

3. Den Schafskäse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und nebeneinander legen. Knoblauch schälen, auf den Schafskäse pressen und verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Käsescheiben in die Einschnitte der Auberginenhälften stecken.

4. Auberginen mit dem restlichen Öl beträufeln. Im Ofen (Gas 3 - 4, Umluft 180°C) 35 - 40 min. garen.

A. mit Thymianzweigen garnieren und dazu Fladenbrot und Tomatenreis servieren.

Dazu passt diese Sauce:
Pizzatomaten mit Kräutern mischen, salzen, pfeffern, 2 - 3 EL Creme Fraiche unterrühren. Um die Auberginen verteilen.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 27. Jan 2005, 00:14 - Beitrag #16

Hirseauflauf mit Auberginen und Tomaten

2 Auberginen
6 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 g Hirse
1/2 l Gemüsebrühe
1 Bund Petersilie, getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer
500 g passierte Tomaten
50 g Semmelbrösel
Tomaten zum Garnieren

1. Ofen auf 200°C vorheizen
A. waschen, der Länge nach in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Scheiben drauflegen, mit 4 Essl Öl bestreichen.
Im Ofen bei 180°C (Gas 3 - 4) 25 min. backen, dabei 1 Mal wenden.

2. Inzwischen Zwiebel schälen, würfeln, im restlichen Öl erhitzen. fein gehackter Knoblauch zur Hälfte zugeben. Hirse abspülen, zugeben. Mit Brühe auffüllen und bei schwacher Hitze 20 Min. lang quellen lassen.

3. Petersilie fein hacken. Gratinform fetten, mit der Hälfte der Auberginenscheiben auslegen. Mit Oregano und restlichem Knoblauch bestreuen, salzen, pfeffern. Die Hälfte der Tomaten darübergeben, restliche Auberginen drauflegen. Würzen. Erst Hirse, dann die übrigen Tomaten schichten. Mit Semmelbrösel und Petersilie bestreuen. Im heißen Backofen etwa 15 Minuten backen. MIt Tomatenwürfel garniert servieren.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 27. Jan 2005, 00:22 - Beitrag #17

Überbackene Auberginen

1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Bund Petersilie
einige Zweife frische Minze
1 große Aubergine
Olivenöl
400g gehackte Lammkeule (frisch durchdrehen lassen)
Salz und Pfeffer, edelsüßes Paprikapulver
200 g Schafskäse
100 ml Sahne
1 Ei

1. Frühlingszwiebel waschen, putzen, mit dem Grün fein hacken. Kräuter waschen, fein hacken.

2. Aubergine waschen, putzen, in Scheiben schneiden. Öl erhitzen. Scheiben darin portionsweise von beiden Seiten braun braten, herausnehmen, beiseite stellen.

3. Lammhack im verbliebenen Fett krümelig braten, Frühlingszwiebel untermischen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Kräuter bis auf einen 1/2 EL untermengen.

4. Ofen auf 220°C vorheizen. Hack in eine feuerfeste Form geben, mit Auberginenscheiben belegen. Mit Pfeffer und wenig Salz würzen.

5. Schafskäse grob hacken, zusammen mit der Sahne im Mixer pürieren. Ei untermischen.
Auberginen damit übergießen.
Im Ofen (Gas 4 - 5, Umluft 200°C) 30 min. backen. Mit den übrigen Kräutern bestreuen und servieren.

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Do 27. Jan 2005, 16:42 - Beitrag #18

Mir scheint, du ernährst dich sehr orientalisch/asiatisch.
Is das nit n bissi monoton?
Ich mein, wie wär es mal mit Mexicanisch?
Das würd mich jetz mal derb interessieren.
Sowas wie Takko oder so

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 27. Jan 2005, 17:50 - Beitrag #19

Die Rezepte habe ich alle auf explizite Anfrage eingestellt - einmal waren Ideen zu "Curry" und einmal zu "Aubergine" gefragt.
Tacco und Mexikanisch hab ich auch vorrätig, wird bald geliefert. :P

Edit: Zufrieden? Sonst suche ich gerne noch nach mehr. ;)

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 27. Jan 2005, 18:18 - Beitrag #20

Enchiladas mit Rinderhack

2 Fleischtomaten
1 rote oder grüne Paprika
2 Zwiebeln
4 Essl Öl
500 g Rinderhack
1 Chilischote
Salz, Pfeffer
Kreuzkümmel
8 Tortillas
1/2 Bund Koriandergrün oder Petersilie
Zitronensaft
50 g geriebener Gouda

1. Tomaten überbrühen, häuten, entkernen, klein würfeln. Paprika waschen und putzen, klein würfeln. Zwiebeln schälen, fein hacken.

2. Öl erhitzen. Hackfleisch anbraten. Hälfte der Zwiebel untermischen. Eventuell Knobi dazupressen. Paprika- und die Hälfte der Tomatenwürfel untermischen. Alles bei schwacher Hitze 5 Minuten schmoren lassen.

3. Chili putzen, entkernen, fein hacken, unter das Hackfleisch rühren. Alles mit Salz, PFeffer und Kreuzkümmel kräftig würzen, 10 weitere Min. schmoren lassen.
Tortillas im Ofen oder in einer Pfanne nach Packungsanweisung erwärmen.

4. Koriander oder Petersilie waschen und fein hacken. Mit der restlichen Zwiebel und den übrigen Tomatenwürfeln mischen. 2 EL Öl und ein Schuss Zitronensaft zugeben, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.

5. Tortillas mit Hackfleisch füllen, Tomaten-Zwiebel-Mischung drauf verteilen, mit Käse bestreuen.

Anstelle von Tortillas kann man sehr dünn gebackene Pfannkuchen verwenden.
Dazu: Maissalat und Fladenbrot.

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste