Seite 1 von 2

Sonderbare Kugelschreiber

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 10:52
von Feuerkopf
Vielleicht geht es euch so wie mir: Ich brauche mir nie Kugelschreiber zu kaufen, weil sie sich aus irgendeinem sonderbaren Grund in meiner Gegenwart wohl fühlen und sich ungehemmt vermehren.

Allerdings haben manche eine höchst wunderliche Herkunft, zu erkennen an den mannigfaltigen Werbeaufdrucken.
Heute morgen habe ich mir die Exemplare angeguckt, die in meiner Küche hausen und mich gefragt, wie ich wohl an sie geraten bin.
Okay, "Stadt- und Landesbibliothek" kann ich mir erklären, ich bin dort häufig ehrenamtlich tätig. Das mir unbekannte Medikament dürfte dem Fundus meiner Ärztin-Freundin entstammen.
Aber woher, um alles in der Welt stammt "Bayerisches Pilgerbüro"??? :boah:

Habt ihr auch solche Fundstücke in eurem Besitz?

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 11:31
von aleanjre
Leider nein. Meine Kugelschreiber suchen nämlich scheint's alle bei dir Asyl. Egal, wie viele Stifte wir an Land holen, es dauert keine 4 Wochen, und wir suchen verzweifelt hinter der Couch und unter den Betten nach wenigstens einem verbliebenen Exemplar!
Meist gleichzeitig mit den Zopfbändern der Mädels. Das einzige, über das ich mich nicht mehr wundere, ist die Zweitsockenfressende Manie meiner Waschmaschine.

Allerdings stammt das Exemplar vom "Bayrischen Pilgerbüro" definitiv nicht von mir.
fanvarion war allerdings vor einiger Zeit in Bayern, ohne mich. Vielleicht? Ich frag ihn mal. :D

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 11:45
von Freyja
Also wenn ich keinen brauche, liegen hier überall Kugelschreiber herum. Zwar net mit sonderbaren Aufdrucken, dafür aber sonderbar viele.Wenn ich dann aber einen brauche, sind komischerweise, alle Funktionstüchtigen verschwunden...
Meist liegt es daran, daß die Katzen sie verschleppt haben, aber wo sie die verstecken, weiß ich auch net.
Dann, wenn ich wieder keinen brauche, tauchen sie aber zum Glück wieder auf.

Kleiner Tipp

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 13:53
von Feuerkopf
Ich habe für vagabundierende Kugelschreiber (und andere Stifte jeder Art) an zentralen Punkten dieser Wohnung Behälter aufgestellt, und dort finde ich sie dann, wenn ich sie mal brauche.

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 14:01
von silence
Ich hab auch viele Kugelschreiben, angefangen vom Hess. Kultusministerium, über div. Banken, bis hin zu Namenlosen.

Mein Problem ist nur, sie sind fast alle alle...
Schlecht wenn man in einer Klausur sitzt und man 8 Kugelschreiben zu auswahl hat, von denen 7 leer sind...

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 14:10
von Traitor
Leider neigen die meisten Schreiber dazu, so minderwertig bedruckt zu sein, dass die Schrift nach einiger Zeit verschwindet. In meinem Mäppchen befindet sich z.B. derzeit ein
*ühner W***
*elefon ***11445**0
Ähnlich geht es den meisten Exemplaren hierzuhause.

Zum Bayernpilger würde ich folgendes versuchen: setze dir ein Ultimatum. Wenn du nach Ablauf noch keine Quelle hast, aus der er stammen könnte, betrachte ihn als wundersame Gabe des Herrn und damit als Beweis seiner Existenz.

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 19:47
von Feuerkopf
Habe in meiner Handtasche ein ziemlich exklusives Exemplar mit der Aufschrift "Viagra" entdeckt... :blush:

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 19:51
von aleanjre
Na, holla! :D

Wir haben auch überall Stiftebehälter stehen. Trotzdem verschwinden die Dinger schneller, als man gucken kann. :stupid:

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 19:54
von Noriko
interessant
sponatne statistische erhebung ergab:
diverse miele
noch viel mehr mit medikamenten (apotheker haushalt)
westconsult
reichlich namenlose
Van Beekum werbeartickel (ehemaliger vermieter)
Wm. Hilgers
Faszinierend viele ohne herkunfts angabe
eine sehr komisch aussehnder aus einem "indonesische spezialitäten restaurant"

der exklusiveste ist aber eiernd er Royal Navy. Bei dem kann ich mir absolut beim aller besten willen nciht erklären wie ich da dran komme.

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 20:20
von blobbfish
Kugelschreiber hatte ich nur zu Fahrschulzeiten im Überschuss. Lag wohl daran, dass ich zu jeder Theoriestunde einen neuen nahm.

Aber an sich sind die bei mir entweder recht schnell kaputt oder weg. Letzteres passiert mir mit Stabilopens öfter.

Kugelschreibervernichtung ist auch mein spezielgebiet. allein in der 1. Klasse in Französisch habe ich massig Kugelschreiber meines Nachbarn vernichtet. Er dürfte um die 20 gehabt haben, von denen ist jetzt keiner mehr existent. Der letzte starb in Englisch, 12. Klasse. Und die todesursachen sind auch immer sehr interessant. Hab#s mir aber abgewöhnt (Was darauf zurückzuführen ist, dass ich ewder PoWi noch Französisch habe und in englisch nicht mehr neben besagten Nachbarn sitze.)

Mein einziger derzeit ist einer vom ADAC, als man den Fahrschülern das halbe Jahr kostenlos ADAC aufschwatze. Er lebt nur, alls mein geliebter Füller ausfällt.

Wenn du nach Ablauf noch keine Quelle hast, aus der er stammen könnte, betrachte ihn als wundersame Gabe des Herrn und damit als Beweis seiner Existenz.


Oder er hat sich auf dem Weg von diversen Paralleluniversen zum Schreibtisch meines Physiklehrers verirrt und wurde währenddessen von einer (zukünftigen) Kopie zu einem Kugelschreiber mutiert.

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 20:28
von Traitor
Als skandalös möchte ich übrigens bekanntmachen, dass es vom GeneralAnzeiger keine klassischen Kulis mehr, sondern nur noch Kuliminen in billiger finelinerartiger Plastikhülle gibt.

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 20:46
von Jatrix
Hah, das macht Quelle auch, die Dinger sind nach 5 min. schreiben futsch. Ich brauch immer Kulis wenn ich am telefonieren bin, und wo sind die dann??? Weg!!! Allerdings hab ich festgestellt, dass das bei mir auch nur Kulis betrifft. Fineliner, Füller ohne Patrone, nicht gespitze Buntstifte und Kreide find ich immer.

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 20:56
von Traitor
Kreide, in einem Privathaushalt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 21:00
von Noriko
Für Denunzianten unerlässlich ;)

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 21:02
von Jatrix
Jaaa, Kreide, nur keine Kulis. Keine Ahnung wo die her kommt, aber irgendwie ist bei mir in jedem Stiftbecher mindestens ein Stück Kreide. Dummerweise ist manchmal auch nur ein Stück Kreide drin.Tja, dieses Rätsel werd ich vielleicht irgendwann mal lösen.

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 21:36
von Padreic
@Noriko
Idt ;)

Mit Kreide kann man wunderbar an Türen schreiben, wie ich neulich gesehen habe. Aber man sollte weiße und keine blaue nehmen. Letztere geht schlecht ab, hab ich gehört.

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 22:32
von blobbfish
@Nori

Das Kreidekreuz ist in der Tat ein recht nettes Gedicht.

BeitragVerfasst: Mi 12. Jan 2005, 01:42
von Feuerkopf
KUGELschreiber, ihr Lieben, und um deren Mysterien geht es hier! :cool:

In meiner Schreibtischstiftedose - sehr hübsch, nämlich eine Cola-Dose mit Bon Jovi-Motiv (Herz mit zwei Schwertern) von Anfang der '90er - finde ich gerade einen Stift mit "Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein." Soviel Tiefsinn wird von dm, dem Drogeriemarkt verbreitet...

Kreide spricht für Lehrerhaushalt. ;)

BeitragVerfasst: Mi 12. Jan 2005, 19:41
von Jatrix
Leherhaushalt nicht, aber ich weiß jetzt glaub ich wo die Kreide herkommt :) . Ein ehemaliger Lehrer hat uns immer mit Kreide beworfen wenn wir gequatscht haben (und leider auch manchmal getroffen). Die hab ich dann immer in den Taschen gehabt und dann unbewusst im ganzen aus verteilt.

Hab noch nen Kuli gefunden. Wozu braucht man Carnigen Forte (steht drauf)???

BeitragVerfasst: Mi 12. Jan 2005, 20:23
von Traitor
Noriko, hast du auch Kreidevorräte? ;)

Carnigen Forte
Klingt, als ob es ein besonders starkes Mittel zur Erschaffung von Fleisch ist.