Seite 1 von 1

Tage an denen gefeiert wird - In welchem Zusammenhang stehen Datum und Anlass?

BeitragVerfasst: Sa 12. Feb 2005, 14:56
von Maurice
Hier soll es um die Aufzählung von Feiertagen mit ihrem Datum, Bedeutung und Herkunft gehen.
Ursprung war eine Diskussion, dass imo Jesus nicht am 24.12. geboren wurde, ich aber leider keine Quelle parat hatte, sondern mich nur auf meine Erinenrungen an den Religionsunterricht stützen konnte. Kann mir jemand diese These belegen?

BeitragVerfasst: Sa 12. Feb 2005, 14:58
von Noriko
Der grund dafür das Weihnachten im Dezember gefeiert wird ist idT nicht die Geburt Christi (welche man auf März iirc oder so datiert) sondern, dass das Fest zu ehren Christi Geburt mit einem Alten germanischen fest verschmolzen ist (das Jul Fest kann das sein?

BeitragVerfasst: Sa 12. Feb 2005, 15:50
von Monostratos
...Oder Sonnenwendfest, ich bin mir nicht sicher. Sicher bin ich mir aber, dass durch die Verlagerung Jesu' Geburtstag auf einen 24.12. neben der Bedienung biblischer Symbolik (Die Zahl 12, bzw. 2x12) sich dadurch auch die heidnisch-germanische Bevölkerung des alten Europas leichter zum Christentum bekehren liess. Schliesslich wäre das Datum ja dasselbe, nur der Grund zum Feiern ein anderer.

BeitragVerfasst: Sa 12. Feb 2005, 16:06
von Traitor
Und die Kasus-Tod-Kette setzt sich fort... *g*

Laut Wikipedia-Artikel geht der 25. Dezember auf die römischen Feiern zu Ehren von Sol Invictus zurück, die germanische Wintersonnenwende bewirkte dann den Heiligabend 24.12. Das klingt an sich auch relativ nachvollziehbar, es wundert mich allerdings, dass ich davon anderswo noch nichts gehört hatte, sondern immer nur von der germanischen Festlegung.

Es müsste sich also jemand um zuverlässigere Quellen kümmern.