Seite 1 von 1
Tennisarm vom PC

Verfasst:
Mi 16. Feb 2005, 21:43
von fallbala
kann man von computerarbeit einen tennisarm kriegen? also keinen richtigen natürlich aber einen sehnen enzündung oder ähnliches. verspüre nicht definierbare schmerzen im rechten unterarm bereich....
für hinweise wäre ich dankbar...auch für nicht ernst gemeinte. lachen is ja schliesslich sowieso gesund.

Verfasst:
Mi 16. Feb 2005, 21:44
von Anaeyon
Hast du den Arm immer in der Luft? Ich hab ihn immer auf dem Tisch neben der Tastatur liegen und bei meinen durchschnittlich 6-7 Stunden am Pc ist mir da noch nie was am Arm passiert.

Verfasst:
Mi 16. Feb 2005, 22:46
von Nicolas
Natürlich kann das passieren. Geb mal unter google Mausarm ein. Oder schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/RSI-Syndrom

Verfasst:
Do 17. Feb 2005, 07:44
von Milena
Hi, fallbala....
ganz ernsthaft:
Def.: Tennisarm=entzündliche Erkrankung des Muskelansatzes der Unterarm-
und Handstrecker am Epikondylus radialis bzw. ulnaris humeri.
Ursache: Überbeanspruchung der betreffenden Muskeln.
Symptomatik: Druckschmerzen am Epicondylus radialis und
Bewegungsschmerzen.
weniger ernsthaft:
probier mal folgendes aus: halte einen Tennisschläger in der rechten,
schwinge diesen kreisförmig, schreibe mit der linken und das ganze dreimal im Wechsel......
nee,.... aber das obere weiss ich noch von meiner Ausbildung,und
lass Deinen Arm am besten mal von einem Arzt anschauen........

Verfasst:
Do 17. Feb 2005, 12:05
von C.G.B. Spender
Ich hatte beim Browsen öfters kalte Finger, jetzt habe ich mir eine heiße Maus zugelegt. Seitdem gehts wieder.


Verfasst:
Do 17. Feb 2005, 12:10
von Feuerkopf
Wenn ich viel zu schreiben habe, verspannt gelegentlich meine Schultermuskulatur. Da ich 10-Finger-blind schreibe, sind meine Hände relativ entspannt. Richtig geholfen hat mir allerdings, dass mein Mann mir einen Unterzug für den Schreibtisch gebastelt hat, so dass die Ellenbogen beim Schreiben einen rechten Winkel bilden.
An meinem neuen Computerplatz habe ich das noch nicht und merke auch, dass die Gelenke und Muskeln ein bisschen darunter leiden.
Vom vielen Daddeln kann man wohl eher eine Sehnenscheidenentzündung bekommen, schätze ich.

Verfasst:
Do 17. Feb 2005, 14:43
von fallbala
vielen dank für die hinweise. mein arm liegt natürlich auf dem tisch *g* haben in dann gestern mit voltaren eingecremt und ein bisschen massiert. heute ist es so gut wie weg. wenns nochmal auftritt werde ich mal meinen psortarzt fragen...

Verfasst:
Sa 19. Feb 2005, 11:54
von C.G.B. Spender
Wobei mir jetzt wieder einfällt, dass ich viel weniger Probleme seit der Benutzung eines sehr flachen, ca. 3mm hohen, Mauspads habe. Vorher hatte ich wegen des höheren Winkels oft Druck auf dem Unerarm/Handgelenk und auch ab und an Schmerzen, Taubheitsgefühle. So etwas einfaches zu ändern, kann also auch helfen.
Daddeln, Feuerkopf? Ist das etwas Unkeusches?

Vorbeugung durch Mausheizung

Verfasst:
Sa 9. Apr 2005, 20:31
von mhz
Diese computertypischen Erkrankungen (RSI, Mausarm, Sehnenscheidenentzündung etc.) kann man auch mit einer beheizten Maus (Infrarot) vorbeugen:
http://www.mausheizung.com/catalog/product_info.php?products_id=28

Verfasst:
So 10. Apr 2005, 11:42
von Melianawe
Ich kenne das Problem von einer gewissen 'Taubheit in den Fingern' leider auch... Echt mal zeit für eine Infrarot-Maus (Nicht zuletzt da meine Durchblutung von natur aus eh nicht die beste ist - Im Winter heisst das schon mal Handschuh überziehen, wenn zu lange gesurft wird!)
@Feuerkopf: Dein Rat ist gar nicht mal so schlecht... Ich sollte mir auch mal einen größeren Computertisch gönnen. Mein 'Mauspadhalter' ist leider gerade mal so groß, dass eben das Pad darauf liegt.. Ergo schwebt mein Ellbogen immer ganz gut in der Luft. Das kann schon mal wehtun... Grund für mich, fast nur noch Tastenkombinationen zu nutzen ^^''