Seid ihr im 21. Jahrhundert angekommen?

Nein, es geht nicht darum, ob jemand cool, uncool, up to date, voll alt ey oder wai ist.
Die, Frage, die ich stelle: Habt ihr euch inzwischen daran gewöhnt, rein numerisch im 21. Jahrhundert zu leben?
Ist "das letzte Jahrhundert" für euch das 20., nicht mehr das 19.?
Geht für euch gerade der erste "Jahrhundertwinter" des 21. zuende?
Wann ist für euch "die Jahrhundertwende"?
Ich selbst habe mich nur sehr partiell daran gewöhnen können. "das letzte Jahrhundert" ist für mich durchgehend weiterhin das 19., aber immerhin ist "das jetzige Jahrhundert" jetzt das 21. und das 20. halt "das 20.". Recht angenehm ist die Situation bei den Wenden, hier kann man 1900 weiterhin als "Jahrhundertwende" bezeichnen und 2000 als "Jahrtausendwende"; das arme Jahr 1000 verliert damit zwar seinen Status, wird aber auch glücklicherweise nicht so häufig gebraucht wie 1900 und kann sich ja immerhin noch als "erste Jahrtausendwende" titulieren.
Nicht direkt damit zusammenhängend finde ich übrigens auch die Tendenz der Medien, "die 90er Jahre" als ferne und fremde Epoche zu bezeichnen, reichlich befremdlich.
Die, Frage, die ich stelle: Habt ihr euch inzwischen daran gewöhnt, rein numerisch im 21. Jahrhundert zu leben?
Ist "das letzte Jahrhundert" für euch das 20., nicht mehr das 19.?
Geht für euch gerade der erste "Jahrhundertwinter" des 21. zuende?
Wann ist für euch "die Jahrhundertwende"?
Ich selbst habe mich nur sehr partiell daran gewöhnen können. "das letzte Jahrhundert" ist für mich durchgehend weiterhin das 19., aber immerhin ist "das jetzige Jahrhundert" jetzt das 21. und das 20. halt "das 20.". Recht angenehm ist die Situation bei den Wenden, hier kann man 1900 weiterhin als "Jahrhundertwende" bezeichnen und 2000 als "Jahrtausendwende"; das arme Jahr 1000 verliert damit zwar seinen Status, wird aber auch glücklicherweise nicht so häufig gebraucht wie 1900 und kann sich ja immerhin noch als "erste Jahrtausendwende" titulieren.
Nicht direkt damit zusammenhängend finde ich übrigens auch die Tendenz der Medien, "die 90er Jahre" als ferne und fremde Epoche zu bezeichnen, reichlich befremdlich.