Seite 1 von 1

Alfa Romeo - schöne Autos oder gute Publicity?

BeitragVerfasst: Mi 11. Mai 2005, 08:28
von Marc Effendi
Gestern hab ich beim Arzt mal wieder eine Auto, Motor und Sport in der Hand gehabt. Da kam ein Bericht über einen neuen Alfa Romeo drin und der Tenor des Artikels war kurz gefasst: ein technisch sehr mittelmässiges Auto aber eben ein Alfa und daher über allem erhaben. Das schöne Design macht alles wett. Jedes andere Auto wäre ob der technischen und qualitativen Mittelmässigkeit gnadenlos zerrissen worden. VW oder BMW oder Mercedes dürfte sich solch ein Auto nicht erlauben.

Nun bekenne ich ehrlich, das mir die Autos von Alfa Romeo noch nie gefallen haben, noch nicht mal die legendäre Giulia.

Schönheit liegt ja aber bekanntlich im Auge des Betrachters, aber ich habe noch bei keinem Journalisten einen Bericht gelesen, in dem nicht das tolle Design der Alfas gelobt wurde.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob die Presse hier wirklich neutral ist oder ob da vielleicht Chefredakteure ihre Vorlieben ausleben oder ob da von Alfa viel geschmiert wird? Ich meine jahrzehntelange Indoktrination würde seine Wirkung mit Sicherheit nicht verfehlen...

BeitragVerfasst: Mi 11. Mai 2005, 10:57
von Traitor
Das Design gefällt mir durchaus recht gut. Nicht unbedingt das beste am Markt, aber Stil und Ausstrahlung haben die Alfas durchaus. Die konturierten Motorhauben lassen ein bisschen an vergangene (und vom Aussehen bessere) Zeiten des Autobaus denken.
Dass die Qualität Italien-typisch eher schwach ist, dürfte aber durchaus wahrscheinlich sein und die Marke so mehr vom Glanz der alten Tage und den optischen Anklängen daran leben.

BeitragVerfasst: Mi 11. Mai 2005, 19:43
von fanvarion
Zu den Redakteuren kann man nur sagen sie leben ihre Freiheit aus. Sie sind sehr personenabhängig,es gibt Zeitungsberichte da wir einfach über den Flair der Marke berichtet aber das Auto trotzdem durchgefallen ist.

Jede Zeitung/Redakteure/Journalisten haben ihre Lieblinge. Diese haben einen Bonus wodurch manche Tests sich nach der Punktevorgabe sehr komisch lesen lassen.

BeitragVerfasst: Mi 11. Mai 2005, 20:36
von sledge
Och, Alfas sind schon etwas mies in der Verarbeitung. Kann bisher nur von zwei Autos der Marke sagen, dass es für Italien ausreichende Technik ist *g*. Spass beiseite, Spaltmass und generelle Verarbeitung sind nicht besonders toll. Teile der Karosserie sind manchmal (Alfa 137 ca. BJ 90) aus Plastik, wo die Farbe extrem schnell altert. Vor allem nicht in der Geschwindigkeit wie das lackierte Blech. Im Winter zieht es gerne mal durch die Türen (Türpappen).

Fairerweise muss man sagen, dass diese Marke aber nicht die einzige mit solchen Problemen ist. Zumindest ist Alfa nicht wirklich "High-End", auch wenn die Ausstattungsmerkmale sowas versprechen wollen. Sportlich sind sie jedoch, da gibt's nix zu meckern.

BeitragVerfasst: So 29. Mai 2005, 13:41
von LadysSlave
Zitat von Marc Effendi:Gestern hab ich beim Arzt mal wieder eine Auto, Motor und Sport in der Hand gehabt. Da kam ein Bericht über einen neuen Alfa Romeo drin und der Tenor des Artikels war kurz gefasst: ein technisch sehr mittelmässiges Auto aber eben ein Alfa und daher über allem erhaben. Das schöne Design macht alles wett. Jedes andere Auto wäre ob der technischen und qualitativen Mittelmässigkeit gnadenlos zerrissen worden. VW oder BMW oder Mercedes dürfte sich solch ein Auto nicht erlauben.

Nun bekenne ich ehrlich, das mir die Autos von Alfa Romeo noch nie gefallen haben, noch nicht mal die legendäre Giulia.

Schönheit liegt ja aber bekanntlich im Auge des Betrachters, aber ich habe noch bei keinem Journalisten einen Bericht gelesen, in dem nicht das tolle Design der Alfas gelobt wurde.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob die Presse hier wirklich neutral ist oder ob da vielleicht Chefredakteure ihre Vorlieben ausleben oder ob da von Alfa viel geschmiert wird? Ich meine jahrzehntelange Indoktrination würde seine Wirkung mit Sicherheit nicht verfehlen...


Unsere Chefin hat einen 156 als Zweitwagen und ich meine, dass das Auto ziemlich ausgereift ist.
Es ist ein Mittelklassewagen der vernünftig ausgestattet ist und selbst mit der 1,6l Motorvariante noch 200 km/h schnell.
Das bringen nicht viele vergleichbare Fahrzeuge.
Ich persönlich halte es aber mehr für ein Frauenauto - wegen der Form!
Aber - und da bin ich mir auch ziemlich sicher - das ist wohl ein Vorurteil.;) :P