Seite 1 von 2

Towel Day

BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2005, 00:41
von Traitor
Ich möchte hiermit alle Fans des großen Douglas Noël Adams darauf hinweisen, dass übermorgen, am 25. 05., der diesjährige Towel Day zu seinen Ehren stattfindet.
Dabei ist es Tradition, dass jeder Teilnehmer dieses Gedenktages den gesamten Tag über ein Handtuch bei sich trägt. Wünschenswert ist natürlich, dass er sich dabei auch möglichst viel in der Öffentlichkeit bewegt, um diese Tatsache möglichst vielen Menschen vor Augen zu führen und nach Möglichkeit möglichst vielen erstaunten Unwissenden von Adams oder, falls sie diesen zumindest schon kennen, vom Towel Day erzählen zu können.

Wie es zu diesem Tag kam, lässt sich hier nachlesen. Es handelt sich dabei, soviel sei auch hier nochmal gesagt, um ein internationales Event ersten Ranges.
Bilder von Towel-Day-Teilnahmen werden in der Matrix auch gerne gesammelt.

Und natürlich sei auch bei dieser Gelegenheit daran erinnert: Lest die Bücher von Douglas Adams! Etwa The Deeper Meaning of Liff oder all die anderen Werke, vor allem natürlich den Anhalter, die es bei Amazon (<--der Matrix-freundliche Sponsorenlink ;) ) gibt.

BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2005, 12:32
von Melianawe
Har! Da werde ich doch diesmal dran teilnehmen... Und m besten richten wir uns hier gleich auf eine kleine Gallerie ein, nicht wahr, Verräter? ;)

BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2005, 12:46
von blobbfish
Natürlich nehme ich am Towel Day teil.

Mein Tutorkurs wird mich sicherlich wieder für verrückt erklären :)

BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2005, 15:13
von Erdwolf
So, heute ist Towel-Day.

Ich hoffe, daß viele von euch daran teilnehmen werden! :)

BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2005, 16:33
von blobbfish
Ich für meinen Teil habe teilgnommen. Allerdings hängt das Handtuch jetzt bei einem Bekannten, ich habe es vergessen.

BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2005, 16:42
von Kacktus
löl
Offenbar ne lustige Aktion. :D Ich habe dummerweise die Bücher noch nicht gelesen und wüsste falls ich mitmachte nicht so genau was ich da eigentlich tu... ^^* Vielleicht nächstes Jahr. ;)
Aber ich fahr gleich in die Stadt und schau mich ein bisschen um. Ob ich nen Handtuchträger erspäh? . . . *skeptisch ist*

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2005, 16:31
von Diavolous
Zitat von blobbfish:Allerdings hängt das Handtuch jetzt bei einem Bekannten, ich habe es vergessen.

Jep, geht mir auch so. :P

BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2009, 21:09
von Traitor
Leider habe ich zwar natürlich auch heute mein Handtuch bei mir gehabt :towel:, aber ganz vergessen, hier die Allgemeinheit ans Mitmachen zu erinnern. Ich hoffe, es haben trotzdem viele korrekt gehandelt?

Derzeit benutze ich ein 42 Utility Towel von Think Geek, ganz nett, aber leider sehr klein und die 42 ist in der Realität deutlich schlechter abgesetzt.
Sehr verführerisch erscheint mir da das Don't Panic Towel irgendeines Künstlers. Leider sehr teuer, und die Koordinaten von Innsbruck sind zwar eine nette Idee, meines Erachtens aber zu obskur und erklärungsbedürftig, da gäbe es bessere Elemente. Vielleicht hole ich es mir aus Prinzip trotzdem...
Primär bleibt zu hoffen, dass das offizielle Towel, das sogar als eigenständige Inkarnation neben Hörspiel, Buch, Fernsehserie, Computerspiel und Film aufgeführt wurde, irgendwann wieder aufgelegt wird.

Ach ja, die offizielle Homepage ist inzwischen übrigens hier gelandet.

BeitragVerfasst: Mi 27. Mai 2009, 10:20
von Ipsissimus
"Isn't it enough to see that a garden is beautiful without having to believe that there are fairies at the bottom of it too?" (Die Letzten ihrer Art)

BeitragVerfasst: Do 28. Mai 2009, 00:01
von Traitor
Findest du das einfach nur ein nettes Zitat, oder willst du mir damit etwas sagen in der Art von "mystifiziere sein Werk nicht"?

BeitragVerfasst: Do 28. Mai 2009, 10:45
von Ipsissimus
ich finde, es ist ein nettes Zitat, welches darauf hinweisen kann, dass es Adams bei aller Witzigkeit der Form durchaus um ernstgemeinte Anliegen ging. Ich habe den letzten Band des Hitchhiker (er hat Mostly Harmless ja nach Last Chance to See geschrieben) immer so interpretiert, dass ihm - dem realen Menschen Douglas Noël Adams - das Lachen vergangen ist: Schluss mit Lustig. Die letzten Sequenzen des Romans, in denen die Wahrscheinlichkeiten für die Existenz der Erde von dem vogonischen Kommandanten auf Null gesetzt werden, das hat er irgendwie ernst gemeint, ein letzter bitterer Kommentar zur Notwendigkeit und zur Wünschenswertheit der Existenz der menschlichen Species. Oder auch der letzte Tod von Agrajag im Stavro Mueller beta aka Stavromula beta. Oder die Erledigung von Fenchurch in einem Satz. Oder, oder oder ... Das alles ist ein Bruch mit den ersten vier Bänden, in der er z.B. die Vernichtung der Erde und die Tode von Agrajag fröhlicher, aber eben auch surrealer zelebriert hat.

Inwieweit du Adams´ Werk mystifizierst, darüber hege ich keinerlei Meinung, und von daher auch keinerlei Anliegen^^

BeitragVerfasst: Sa 11. Jul 2009, 00:49
von 009
Ich notier mir das gleich mal im Kalender - und im nächsten Jahr will ich dann dabeisein.

BeitragVerfasst: So 23. Mai 2010, 16:36
von Traitor
Diesen Dienstag ist es wieder so weit. Dem Feiertag sind wir also knapp entronnen und haben eine gute Gelegenheit, unsere Handtücher auch tatsächlich gut sichtbar in der Öffentlichkeit zu zeigen.
:towel: :towel: :towel:

BeitragVerfasst: So 23. Mai 2010, 23:40
von Ipsissimus
ich werde welche zum Fenster raushängen^^

BeitragVerfasst: Mo 24. Mai 2010, 16:38
von 009
Handtuch statt Gardinen, dett isses!

BeitragVerfasst: Di 25. Mai 2010, 15:37
von Lykurg
Habe nur einen Handtuchträger in der Mensa gesehen, trotz Beinahe-Strand-Wetters. Falls mir heute abend noch einer auffällt, gebe ich Kunde.

BeitragVerfasst: Sa 29. Mai 2010, 13:22
von Traitor
Gut, dass ich gleich zwei Handtücher dabei hatte (eines aus Tagesanlass, eines für's Schwimmbad), so konnte ich eines noch verleihen. Insgesamt bin ich aber jedes Jahr wieder enttäuscht, wie wenig Geek-durchdrungen deutsche Universitäten doch sind.

BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 17:40
von Traitor
Perfekter kann man es gar nicht machen - ich hänge derzeit auf fremde Kosten am Meer herum und habe zur Begrüßung auch noch direkt als erstes ein Handtuch geschenkt bekommen. Also konnte ich den heutigen Tag (den zehnten, übrigens) sogar doppelt ausgerüstet begehen.

BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 17:50
von Padreic
Ich hatte heute tatsächlich ein Handtuch dabei - aber eher "unabsichtlich", da zum Sport gegangen.

BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 17:59
von blobbfish
Verdammt, schon wieder vergessen.

Mein kleines mobiles Schweißwegwischhandtuch wird nicht zählen.

Glückwunsch zum Handtuch Traitor.