Porsche-Einstieg bei VW

Die an sich kleine, aber hochprofitable Sportwagenfirma Porsche wird sich mit 20% am riesigen Volkswagen-Konzern beteiligen, um die Kooperation zu verstärken, VW gegen ausländische Einkäufer abzusichern (und natürlich, um per Dividende Geld zu verdienen). Dieser Schritt wird von allen Seiten gelobt.
Auf den ersten Blick scheint er auch tatsächlich nur löblich zu sein - ein Schritt zurück zur klassischen Deutschland-AG, wider die internationalen Heuschrecken. Fragt sich aber zum einen: ist der Schritt an sich wirklich so gut, oder wird es auch negative Konsequenzen geben? Und zum anderen - wäre eine eng ineinander verzahnte deutsche Gesamtwirtschaft tatsächlich ein guter Weg, der Globalisierung zu begegnen, oder sollte sich Deutschlands Wirtschaft eher den Raubtiermethoden der Angloamerikaner und Asiaten anpassen?
Auf den ersten Blick scheint er auch tatsächlich nur löblich zu sein - ein Schritt zurück zur klassischen Deutschland-AG, wider die internationalen Heuschrecken. Fragt sich aber zum einen: ist der Schritt an sich wirklich so gut, oder wird es auch negative Konsequenzen geben? Und zum anderen - wäre eine eng ineinander verzahnte deutsche Gesamtwirtschaft tatsächlich ein guter Weg, der Globalisierung zu begegnen, oder sollte sich Deutschlands Wirtschaft eher den Raubtiermethoden der Angloamerikaner und Asiaten anpassen?