Angeregt durch janw möchte ich hier einen Thread starten: was habt Ihr für positive Erfahrungen mit Naturheilmittel gemacht?
Passend zur Jahreszeit möchte ich mit einem Mittel starten, welches ganz vorzüglich gegen Erkältungen hilft. Es entstammt der Apotheke der hl. Hildegard von Bingen. Die Dame war vor über 800 Jahren Äbtissin in einem Kloster bei Bingen. Sie war Beraterin von Bischöfen, Päpsten, Kaiser und Königen. Sie schrieb Bücher über den Kosmos, über Psychotherapie, über Dichtungen und Gesänge... Ihre medizinischen Bücher sind nur ein kleiner Teil, von dem, was sie alles verfasst hat. Der Konstanzer Arzt Dr. Hertzka stieß bei seiner Suche nach einem Mittel gegen Krebs auf die in lateinischer Sprache verfassten Texte und begann diese zu "testen".
Nun aber zum "Grippepulver": Es besteht aus
40 g Pelargonienpulver
35 g Bertrampulver
25 g Muskatnußpulver
diese Kräutermischung setzt man folgender Maße ein:
bei Kopfweh: das Pulver mit etwas Salz auf Brot essen.
bei Husten: das Pulver in Omletten mit viel Äpfel und Rohrzucker essen.
bei Schnupfen: das Pulver auf eine trockene Unterlage geben und daran riechen - nur den Duft einatmen!
zur Stärkung des Herzens bei Grippe: das Pulver trocken auf Brot einnehmen.
bei Erkältung: das Pulver in heißem Wein trinken.
Ich persönlich esse es (wenn ich erste Symptome verspüre) einfach auf Knäckebrot oder Zwieback .... das hilft meist schon ganz gut. Bei starken Kopfschmerzen hat sich die Salzmischung bestens bewährt und im Anfangstadium eines Schnupfen ist das Schnuppern am Pulver gut, um die Nasenschleimhäute zu immunisieren.