Das ungesunde Teilwissen von Journalisten und Fernsehen

Hallo!
Immer wieder fallen einem auf, daß Journalisten Wissen verbreiten, daß sie
selbst nicht haben, bzw. es so schwach aufbereiten, daß es schlicht eine falsch
Aussage ergibt.
Beispiel:
Fernsehsender: Eine der vielen "Wissenssendungen":
Thema: Schaltsekunde.
Warum werden in unregelmäßigen Abständen Schaltsekunden eingefügt!?
In diesem Bericht wurde die Kernaussage im Grunde richtig wiedergegeben: Die Erde "eiert". Naja, eigentlich müßte es wohl heißen: Sie dreht sich immer langsamer.
Aber was ist der Grund dafür!???
Laut Aussage der Sendung sind Lavaströme der Grund. Gezeigt wurden Bilder von Vulkanen.
Und damit sind wir im Reich des kompletten Unsinns.
Ein einfacher kleiner Vulkan wird wohl kaum mit seinem Ausbruch die Erde "anhalten können"...
Was wohl letzlich dem Reporter gesagt wurde ist, daß das Erdinnere für eine verlangsamung der Drehung verantwortlich ist...
Wenn der Reporter aber meint, daß das keiner Versteht, dann wäre die nächst besser Erklärung die Gezeiten. Das Meer schwappt ja hin und her und trägt so auch zur Verlangsamung bei. Das sind auch wenigstens Massen, die etwas bewirken können!!
Aber Vulkane? Mal abgesehen davon, daß Lavaströme ja auch so fließen können, daß sie die Rotation begünstigen würden (wenn das bißchen denn was ausrichten könnte...)
Natürlich ist das hier auch kein wissenschaftlich verfasster Artikel, aber doch sicher stimmiger, als die Aussage des Fernsehens...
Immer wieder fallen einem auf, daß Journalisten Wissen verbreiten, daß sie
selbst nicht haben, bzw. es so schwach aufbereiten, daß es schlicht eine falsch
Aussage ergibt.
Beispiel:
Fernsehsender: Eine der vielen "Wissenssendungen":
Thema: Schaltsekunde.
Warum werden in unregelmäßigen Abständen Schaltsekunden eingefügt!?
In diesem Bericht wurde die Kernaussage im Grunde richtig wiedergegeben: Die Erde "eiert". Naja, eigentlich müßte es wohl heißen: Sie dreht sich immer langsamer.
Aber was ist der Grund dafür!???
Laut Aussage der Sendung sind Lavaströme der Grund. Gezeigt wurden Bilder von Vulkanen.
Und damit sind wir im Reich des kompletten Unsinns.
Ein einfacher kleiner Vulkan wird wohl kaum mit seinem Ausbruch die Erde "anhalten können"...
Was wohl letzlich dem Reporter gesagt wurde ist, daß das Erdinnere für eine verlangsamung der Drehung verantwortlich ist...
Wenn der Reporter aber meint, daß das keiner Versteht, dann wäre die nächst besser Erklärung die Gezeiten. Das Meer schwappt ja hin und her und trägt so auch zur Verlangsamung bei. Das sind auch wenigstens Massen, die etwas bewirken können!!
Aber Vulkane? Mal abgesehen davon, daß Lavaströme ja auch so fließen können, daß sie die Rotation begünstigen würden (wenn das bißchen denn was ausrichten könnte...)
Natürlich ist das hier auch kein wissenschaftlich verfasster Artikel, aber doch sicher stimmiger, als die Aussage des Fernsehens...