Tagfahrlicht

Die Diskussion geht ja seit langem durch die Medien. Wie steht ihr dazu?
Ich selbst eher ablehnend. Eine signifikante Erhöhung der Sicherheit im PKW-PKW-Kontakt bezweifle ich - auf Studien und Untersuchungen kann man hier wie üblich nichts geben, da es genausoviele pro wie contra gibt, aber nach eigenem Eindruck nimmt man einen Wagen tagsüber und bei gutem Wetter ohne Licht keinen Deut schlechter wahr als mit. Eher gibt es Probleme mit der Erkennbarkeit von Fahrrädern und Fußgängern (nicht von Motorrädern, wie so oft behauptet, die können ja genauso problemlos mit Licht fahren wie Autos). Diese Vermutung ist kein Widerspruch zur Aussage, das Licht würde nichts ausmachen - denn fahren alle mit Licht, erkennt man zwar die Autos nicht besser, aber man gewöhnt sich daran, dass nur Objekte mit Licht bewegte Verkehrsteilnehmer sind, und unbeleuchtete Passanten können leichter unbewusst als irrelevanter Hintergrund aussortiert werden.
Dazu kommt die Energieverschwendung, und die in Entwicklung befindlichen sparsameren Tagfahrlichter sind dann ja auch schwächer, haben somit noch weniger Existenzberechtigung.
Am allerwenigsten halte ich von der Option "nur im Winter" - winterliches Schlechtwetter ist von der längst geltenden Schlechtwetterregelung abgedeckt, und winterliches gutes Wetter unterscheidet sich nicht von sommerlichem guten Wetter.
Ich selbst eher ablehnend. Eine signifikante Erhöhung der Sicherheit im PKW-PKW-Kontakt bezweifle ich - auf Studien und Untersuchungen kann man hier wie üblich nichts geben, da es genausoviele pro wie contra gibt, aber nach eigenem Eindruck nimmt man einen Wagen tagsüber und bei gutem Wetter ohne Licht keinen Deut schlechter wahr als mit. Eher gibt es Probleme mit der Erkennbarkeit von Fahrrädern und Fußgängern (nicht von Motorrädern, wie so oft behauptet, die können ja genauso problemlos mit Licht fahren wie Autos). Diese Vermutung ist kein Widerspruch zur Aussage, das Licht würde nichts ausmachen - denn fahren alle mit Licht, erkennt man zwar die Autos nicht besser, aber man gewöhnt sich daran, dass nur Objekte mit Licht bewegte Verkehrsteilnehmer sind, und unbeleuchtete Passanten können leichter unbewusst als irrelevanter Hintergrund aussortiert werden.
Dazu kommt die Energieverschwendung, und die in Entwicklung befindlichen sparsameren Tagfahrlichter sind dann ja auch schwächer, haben somit noch weniger Existenzberechtigung.
Am allerwenigsten halte ich von der Option "nur im Winter" - winterliches Schlechtwetter ist von der längst geltenden Schlechtwetterregelung abgedeckt, und winterliches gutes Wetter unterscheidet sich nicht von sommerlichem guten Wetter.