Seite 1 von 1

GEZ umgehen / ignorieren - möglich?

BeitragVerfasst: Di 13. Feb 2007, 18:23
von Shockk
Ahoi,

da ich nun in den nächsten Wochen umziehen werde und da dann auch das erste mal eine ganze Reihe von Fixkosten auf mich zukommen werden habe ich mich bei einer besonderen gefragt, wie genau es rechtlich aussieht. Die Rede ist, der Titel verräts, von der GEZ-Gebühr.

Ich könnte nun lang und breit über meine Position zur GEZ schwafeln, möchte es aber lieber lassen. Sagen wir einfach, dass ich in keinem Medium das Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender nutze, und wenn doch dann sicherlich nicht in einem Umfang, der 17 Euro im Monat rechtfertigt (für EIN Gerät!) - da kriege ich bei Premiere mehr für weniger.

Daher nun meine Frage, wie genau sieht das mit der GEZ aus? Kann man das Zahlen der Gebühr tatsächlich ignorieren, wie es oft im Internet behauptet wird? Oder flattert dann direkt eine Mahnung oder dergleichen in die Post - was man genauso oft im Internet liest. Wie steht es mit mehreren Geräten, muss ich tatsächlich für 2 Fernseher und einen PC bezahlen oder "reicht" einmal zahlen?

BeitragVerfasst: Di 13. Feb 2007, 18:47
von Ipsissimus
als ich vor ungefähr 8 oder 9 Jahren in meine jetzige Wohnung einzog, flatterten mir mehrere Jahre lang erbauliche Schreiben von der GEZ ins Haus, in der ich zu einer Erklärung hinsichtlich der in meinem Haushalt "vorgehaltenen" Empfangsgeräte aufgefordert wurde. Je länger ich diese Aufforderungen ignorierte, desto rüder wurde der Stil der weiteren Schreiben, aber getan hat sich nichts. Ein paarmal müssen wohl auch Leute von denen an der Haustür gewesen sein, während ich auf Arbeit war, dann lagen besonders rüde und von Hand ausgefüllte Aufforderungen in der Post, ihnen einen Termin für einen Hausbesuch zu nennen, aebr dabei ists geblieben. Seit etwa 3 Jahren habe ich wieder Ruhe vor denen, komplett. Allerdings erhalte ich jetzt gelegentlich abends Anrufe, angeblich von irgendwelchen Umfrageagenturen, die mich über mein Fernsehverhalten ausfragen. Denen sage ich, daß ich keinen Fernseher habe, dann sind die ganz schnell am Ende des Gesprächs.

Merke: GEZ-Vertreter haben grundsätzlich kein Recht, in deine Wohnung eingelassen zu werden. Ich weiß von Bekannten, daß die dir das Blaue vom Himmel heruterlügen werden, aber die Rechtslage ist ganz eindeutig: sie üben kein Hoheitsrecht aus, und um in deine Wohnung zu gelangen, müssen sie einen Durchsuchungsbefehl beantragen und den bekommen dann nicht die, sondern die Polizei. Die GEZler brauchst du nicht einzulassen. Und ein Durchsuchungsbefehl bekommen die nur, wenn konkreter Verdacht besteht, wenn sie also z.B. auf irgendeine Weise herausfinden, welches dein Auto ist, und im Auto ein Autoradio sehen. Das reicht schon. Oder wenn sie nette Nachbarn befragen und die sagen, daß du sie ständig zum Fernsehn einlädtst.

Das Argument "ich schaue keine Öffentlich Rechtlichen" kannst du übrigens ersatzlos in die Tonne klopfen. Du bezahlst für die "Vorhaltung" eines Empfangsgerätes, nicht für den Empfang. Und so ein Gerät gilt als "vorgehalten", wenn es dir ohne großen AUfwand möglich ist, z.B. durch einschalten, ein solches vorgehaltenes Gerät in einen empfangenden Zustand zu versetzen, egal, ob du das tatsächlich tust oder nicht.

Meine Eltern bezahlen für mehrere Empfangsgeräte einen einzigen Pauschalbeträg, darin sind Fernsehen und Radio abgedeckt. Es gibt daneben noch Preise, wenn du nur eine Sorte Empfangsgerät anmeldest.

BeitragVerfasst: Di 13. Feb 2007, 21:00
von [EaR]Termy
wie ipsi schon geschrieben hat musst du die typen NICHT in die wohnung lassen...allerdings bist du auskunftspflichtig, sprich du sagst an der tür "ich hab kein radio, fernseher oder pc, aus basta"
die werden dann n bissl rumstressen, allerdings kannst du sie nach deiner auskunft auffordern, dein haus zu verlassen...in sachen autoradio brauchst du auch keine angst haben, die haben keinen zugriff aufs zulassungsregister. sprich "ich hab kein autoradio, ob ichn auto hab geht sie nix an" ^^

naja gez is eh lächerlich, gibt sogar täler, wo kein empfang möglich ist per funk un selbst da muss man für ein nicht-satelliten oder-kabel gerät zahlen :rolleyes:

BeitragVerfasst: Di 13. Feb 2007, 23:15
von GenomInc
die GEZ gebühr gilt leider sogar schon dann wenn du einen Rechner MIT internet zugang hast, aber für den brauchst du "nur" die radio gebühren bezahlen bislang....

BeitragVerfasst: Mi 14. Feb 2007, 02:44
von ich_von_hier
Also soweit ich weiß, musst du nur für ein Gerät zahlen, auch wenn du mehrere besitzt. Außerdem hab ich gehört, dass man als Student mit Bafög von der GEZ befreit ist, wie das ohne Bafög ist, weiß ich nicht. Ansonsten mal bei Wikipedia vorbeischauen, da gibts gute Links.

mfg ich_von_hier

BeitragVerfasst: Mi 14. Feb 2007, 17:10
von styler
Und für internetfähige Geräte braucht man nur zu zahlen, wenn kein anderes Gerät wie Fernseher oder Radio angemeldet ist.

BeitragVerfasst: Mi 14. Feb 2007, 20:06
von Traitor
Außerdem hab ich gehört, dass man als Student mit Bafög von der GEZ befreit ist, wie das ohne Bafög ist, weiß ich nicht.
Ohne Bafög keine Chance. Früher gab es eine Einkommensgrenze, inzwischen ist Bafög schwachsinnigerweise das einzige Kriterium für Befreiung.

Mit einmal anmelden kann man soviele Geräte betreiben, wie man will - die Gebühr zählt pro Haushalt. Haarig wird es nur, wenn mehrere nichtverheiratete Personen in einer Wohnung leben (WG oder, wenn ich mich recht erinnere, bei dir Pärchen). Einen gemeinsamen Haushalt hat man laut GEZ nämlich noch lange nicht, wenn man nur zusammen wohnt. Theoretisch muss dann für gemeinsam genutzte Geräte jeder Bewohner einzeln zahlen.