Helfen oder nicht?

Als ich vorhin einkaufen war, passierte mir folgendes: Mitten auf der (unbelebten) Straße spricht mich ein Mädchen jugendlichen Alters an (ich kann nicht schätzen, ob jemand 13 oder 15 ist) und bat mich darum (als Frage formuliert natürlich), ob ich ihr ein Päckchen Kippen kaufen könnte. Ich war mir nicht sicher, wie ich reagieren sollte, weil ich sowohl von der einen Verhaltensweise wie auch der anderen für mich weder hohe Kosten noch Nutzen erwartete. Auch jetzt im Nachhinein überlege ich noch, wie ich mich in Zukunft in solchen Situationen verhalten sollte.
Was ich gemacht habe, verrate ich nicht sofort, das schreibe ich später. Ich will erst wissen, was ihr in dieser Situation wahrscheinlich gemacht hättet.
(Man beachte auch die zugehörige Umfrage.)
PS: Da es hier um ein ethisches Problem geht, dachte ich kurz darüber nach, ob man den Thread auch in der Philo-Sektion posten könnte. Ich habe mich aber aus zwei Gründen dagegen entschieden: 1. Hier findet der Thread mehr Aufmerksamkeit. 2. Da es um ein persönliches Nutzenkalkül geht und nicht um ein sprachanalytisches, würde ich es nicht als philosophisches Problem bezeichnen.
Was ich gemacht habe, verrate ich nicht sofort, das schreibe ich später. Ich will erst wissen, was ihr in dieser Situation wahrscheinlich gemacht hättet.

(Man beachte auch die zugehörige Umfrage.)
PS: Da es hier um ein ethisches Problem geht, dachte ich kurz darüber nach, ob man den Thread auch in der Philo-Sektion posten könnte. Ich habe mich aber aus zwei Gründen dagegen entschieden: 1. Hier findet der Thread mehr Aufmerksamkeit. 2. Da es um ein persönliches Nutzenkalkül geht und nicht um ein sprachanalytisches, würde ich es nicht als philosophisches Problem bezeichnen.