Zitat von Makeda:Mit Joghurt ist natürlich pervers, das ist es doch gerade was es so gut macht^^
Tzaziki.
Müsli gibt es bei eigentlich nur immer, das ist mir leichter bekömmlich als Brot, wenn es warm ist. Mein Appetit auf trockenes ist dann ca. gleich null, daher meist auch ordentlich Milch dazu. Früher hatte ich ein Billigschokomüsli, das war ganz lecker, aber auf Dauer war die Anzahl Kieselsteine zu hoch, also hab ich nun auf Seitenbacher umgeschwenkt, speziell das Frühstücksmüsli. Rosinen sind super, gegen getrocknete Früchte wehre ich mich, die quellen auf und sind dann ganz eklig, allen voran die Banane. Leinsaat, Dinkel ist auch gerne willkommen.Nuss, nur Haselnuss, alles andre ist doch irgendwie bah.
Varianten mit Joghurt esse ich eigentlich nicht, Früchte gebe ich für gewöhnlich auch nicht hinzu, ersteres klingt aber nicht ganz unattraktiv, dann aber eher ohne Rosinen. Allen voran die Erdnuss. Für meinen Geschmack aber sehr barbarisch, der Joghurt.
Möglicherweise landen bei mir die Tage noch rote Johannisbeeren im Müsli. Wird vielleicht angenehm bitter.
Kornflakes und der ganze Süßkrams ist mir auf Dauer auch zu teuer, da die Nahrungsmenge bei mir so ist, dass ich von satt werde. Diese also nur, wenn nicht von mit bezahlt.
Ich gehe wohl recht der Annahme, dass es hier keine Freaks mit Flockenmaschine gibt?
Falls jemand im Rahmen des Threads noch die Hello Kitty Loops probiert: Packung öffnen, wieder verschließen und drei-vier Tage liegen lassen. Dann entwickelt sich auch ein angenehm fruchtiger Geschmack, vorher ist es mit wohlwollen nicht vollständig, aber nur grad so, nicht gänzlich geschmacklos.
Weiterhin kann man sagen, dass Müsli nebst Knäckebrot und H-Milch eine prima Notration darstellt.
