Seite 1 von 1
Aktion Media Markt Januar 2010

Verfasst:
Mi 13. Jan 2010, 19:21
von Marc Effendi
Mich würde mal interessieren, ob ihr an der Aktion mit den Gewinnzahlen im Kaufbeleg mitgemacht habt und ob ihr dabei etwas gewonnen habt.
Ich selbst hab eine neue Maus gebraucht, hab die also nicht extra deswegen gekauft. Hab mir eine Logitech für 60,- EUR gekauft und hab dann abends festgestellt, das ich gewonnen hab....

Verfasst:
Mi 13. Jan 2010, 19:26
von e-noon

Verfasst:
Mi 13. Jan 2010, 19:35
von Makeda
bekommt man dann das Geld noch wieder, wenn man es später merkt oder muss man das direkt ander Kasse mitbekommen?
Die Aktion war, jeder zehnte Einkauf ist umsonst. Ob du der Zehnte bist, erfährst du über den Kassenbeleg....da ist so eine nummer drauf...

Verfasst:
Mi 13. Jan 2010, 19:54
von Marc Effendi
Das funktionierte so, das man was gekauft und bezahlt hat. Da ist dann auf dem Kassenbeleg eine Nummer drauf. Und abends um 22.30 wurden die Zahl für den jeweiligen Tag festgelegt und auf der Mediamarkt-Seite veröffentlicht.
Und am nächsten Tag oder so konnte man dann da hingehen und sich sein Geld abholen. Das funktioniert dann so, das die den Kassenbeleg einbehalten und einen neuen rausdrucken über 0,00 EUR und eben den bezahlten Betrag als Minus. Damit konnte man dann an die Kasse gehen und sich das Geld in bar holen.
Wie das dann aber ist, wenn man sich einen Fernseher für 1000,- EUR oder so rauslässt, das weiß ich nicht....
@e-noon: ja. Vor Jahren hab ich mir mal in einer benebelten Aktion eine Logitech MX1000 rausgelassen. Und das war die beste Maus, die ich jemals gehabt hab. Und jetzt hab ich den Nachfolger, die MX1100. Kabellose Lasermaus und grad richtig groß für meine Wurstfinger....


Verfasst:
Mi 13. Jan 2010, 21:11
von Traitor
Von der Aktion war mir nichts bekannt, offensichtlich höre ich inzwischen wenig genug Radio, um Mediamarkt-Spam komplett zu entgehen. (Wenig genug Fernsehen sowieso.) Und da der nächste erst in Köln ist, verteilen sie hier auch nie welchen auf Papier. Extra dafür hingegangen wäre ich sicher auch nicht.
60€ für eine Maus ist durchaus vernünftig. Logitechs sind einfach viel angenehmer zu bedienen als alle anderen. Leider sind sie aber nur von mittelmäßiger Verarbeitung und keine Anschaffung für die Ewigkeit, nach 3-5 Jahren geht meistens irgendwas kaputt. Bei meiner MouseMan damals brach ein Rädchen ab, bei meiner MX700 jetzt sind die Akku-Kontakte fast hinüber. Aber für 12€ im Jahr viel komfortabler als mit einem Standard-Ding zu arbeiten, ist es wert. Und nach mehreren Jahren gibt es ja jeweils auch technische Fortschritte - Kabel zu Funk, Kugel zu optisch, jetzt optisch zu Laser.

Verfasst:
Mi 13. Jan 2010, 22:19
von Makeda
Naja, wenn erst abends um 22.30 die zahlen für den jeweiligen tag ausgewählt worden ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit =0 dass eine Zahl ausgelosst wird, die hoher als 100 Euro ist.
Und falls jeder 10 bei beträgen von unter 100 Euro nicht reicht, geht man halt noch auf die 150 oder 200 hoch.....

Verfasst:
Mi 13. Jan 2010, 22:31
von Marc Effendi
Makeda, das stimmt so nicht. Wieviele Media-Märkte gibts in Deutschland? Laut Wikipedia sind es 550 in Europa, davon 218 in Deutschland. Und die machen alle einen mächtigen Umsatz über den Tag verteilt.
Das bedeutet nach dem Gesetz der großen Zahl, das sich der Umsatz des Tages über alle Märkte gesehen auf die 10 Endziffern mehr oder weniger gleichmäßig verteilt. Das gilt dann genauso für die großen Beträge, ebenso wie für viele kleine.
Es mag natürlich Ausreisser nach oben und unten geben, aber der Wahrscheinlichkeit nach ist der Umsatz auf alle Zahlen gleich verteilt.

Verfasst:
Mi 13. Jan 2010, 22:50
von Makeda
Ich glaube nihct, dass sie die 10 auf alle Märkte beziehen sondern für den einzelnen ausrechen. Und am Ende jeden abends kommt aus dem "groß Rechner" eine Rolle auf der alle Umsätze datiert sind....und ich glaube es ist technisch gesehen nicht allzu schwierig, da eine "wenn-falls-Formel" oder so was in der Art darzwischen zu schalten...
Also ich meine damit, dass der Computer schaut, wie hoch der einzelne Betrag war von jedem Kassenzettel ist und dann bei einem Betrag von unter 100 Euro (o.s.) die Bonnr. rausspuckt.
Sollte doch machbar sein...

Verfasst:
Mi 13. Jan 2010, 23:45
von Marc Effendi
Klar, machbar ist das schon. Aber Du wirst keine Zahl finden, die nur kleine Umsätze auf sich vereinigt. Ebensowenig wirst Du keine Zahl finden, die nur große Umsätze hat. Das ist das Gesetz der großen Zahl. Wenn Du nachlesen magst: [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_der_großen_Zahlen]klick mich[/url]
Und diese Aktion ist ja nicht auf einen einzelnen Markt beschränkt. An meinem Gewinntag wars die "4". Diese Zahl ist aber bundesweit in allen Märkten an diesem Tag die Gewinnerzahl. Und
hier sind die Gewinnerzahlen. Du siehst, das beschränkt sich nicht auf einen Markt, sondern auf alle.

Verfasst:
Do 14. Jan 2010, 16:38
von Makeda
Ah, hatte das anders verstanden...also nicht, dass Sie nur die Endziffer als Gewinnnummer festlegen sondern, dass sie die gesammte Bonnummer auswählen.
Aber kommt sie dann auf jeden 10ten?

Verfasst:
Di 2. Feb 2010, 20:12
von 009
War beim Kauf eines Computerspieles dabei, für das am nächsten Tag dann das Geld wieder abgeholt wurde :-)
An der Infoi meinte die bis dato wären die dicksten Brocken mehrere Flchbild-Fernseher für jeweils >2.000.- gewesen.
Rechnet sich für Media Markt durch den Kaufanreiz wahrscheinlich schon, billliger gewiss als mit Promis bundesweit TV und Plakate zu pflastern.#
Ggf sichern sie sich gegen zu hohe Auszahlungen per Versicherung ab.#
Die Endnummer laufen pro Kasse durch, drum gab es dann auchin vielen Medie Märkten den Hinweis, dass sie während der Aktion Sachen nur gegen Warengutschein und nicht gegen Geld wiedergeben zurücknehmen.
Weil sonst hätte man (was wohl einige taten) sich mit 9 anderen zusammen tun könnnen, 10 mal dasselbe kaufen und dann die Waren mit den Kassenzetteln mit den flaschen 9 Nummern zurückgeben können...