Ritual slaughter/Schlachtung ohne Betäubung

Der Einfachheit halber poste ich die entsprechende Frage von der Seite unserer EU-Abgeordneten Dr. Sommer und stelle ihn damit zur Diskussion:
Was haltet ihr davon, dass wir Fleisch von unbetäubt geschlachteten Tieren essen?
Wie ich hörte, wurde am Montag und Dienstag im EU-Parlament über die Etikettierung von Halal- und Schächtfleisch debattiert und die Aufnahme dieses Punktes in die Liste zur Abstimmung im Juni aufgenommen (bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege). Ihren Redebeitrag habe ich mit Bekannten über das EP-Streaming auf Englisch verfolgt. Daraus ist mir nicht ganz klar geworden, welche Haltung Sie zu der Frage einnehmen.
Es ist offensichtlich, dass die Interessen der Industrie - der 20% Global Player, die Sie betonen, und der 80% Kleinbetriebe - gehört werden müssen. Gleichzeitig gilt es jedoch, die Interessen der Verbraucher zu schützen - derjenigen, die religiös geschlachtete Tiere verzehren möchten, aber auch die, die niemals Fleisch von Tieren essen möchten, die ohne Betäubung geschlachtet wurden. Wie Sie sicher wissen, gibt es unter Juden und Muslimen unterschiedliche Meinungen zu der Betäubungsfrage; ebenso war die Bezeichnung "Halal" zumindest bis vor kurzem nicht geschützt.
Meine Frage an Sie lautet: Wie würden Sie sich eine verbraucherfreundliche Etikettierung vorstellen? "Unbetäubt geschlachtet" und "betäubt geschlachtet"? Oder "Halal" etc, was diese Frage offen lässt? Wie stehen Sie konkret zu der Frage?
Was haltet ihr davon, dass wir Fleisch von unbetäubt geschlachteten Tieren essen?