Neue Personalausweise

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 1. Nov 2010, 17:47 - Beitrag #1

Neue Personalausweise

Ab heute neu beantragte Personalausweise sind, wie hinlänglich berichtet, scheckkartengroß, aus härterem Plastik und enthalten einen RFID-Chip mit den relevanten Stammdaten, außerdem wahlweise den Fingerabdruck.

Kritische Stimmen äußern Bedenken hinsichtlich Datensicherheit, insbesondere bei Verwendung für Online-Signatur und vergleichbares, außerdem Fernauslesbarkeit des Chips (weswegen manche eine Metallhülle forderten), eine gewisse Kostensteigerung ist auch festzustellen (von 8 auf 28 €...)

Logischerweise entsteht auch ordentlich Verwirrung, so heißt es in dieser Fotostrecke, die Rubrik "Ordens-/Künstlername" sei neu - was mich verblüffte, schließlich enthält mein konventioneller sie längst. Offenbar hat SpiegelOnline das mit der logischerweise neuen Möglichkeit durcheinandergebracht, sich im Netz unter Pseudonym anzumelden und das mit dem Perso zu verifizieren.

Ich bin gespannt darauf, sollte ihn jedenfalls demnächst mal beantragen, schließlich ist mein alter schon ein Weilchen abgelaufen, ich wollte aber keinen neuen alten bekommen. Was denkt ihr über das Objekt?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 1. Nov 2010, 18:10 - Beitrag #2

Auch ich werde ziemlich bald einen Neuen beantragen, da mein alter angeblich durch Knicke an den Ecken nicht mehr gültig sein soll und mir deshalb nicht umgemeldet wurde. Was schonmal die rein mechanische Überlegenheit des neuen Formates beweist, denn das Material wird stabiler sein und er passt endlich in jedes normale Portemonnaie, anstatt standarduntreue Übergröße zu haben.
Den ganzen e-ID-Kram hätte man sich aber auch schenken können, das wird Jahre dauern, bis es ernsthaft genutzt wird. Und selbst dann ist es völlig unsinnig, dass der Chip auf Distanz ausgelesen werden kann, normale Lesegeräte wie bei EC- oder Kreditkarten wären doch genau richtig gewesen.
Allzu große Sicherheitsbedenken habe ich dabei aber nicht, wenn man die Funktionen nicht nutzt, kann einem auch nichts groß passieren, und die Distanzauslesung ist zwar unsinnig, aber immerhin so schwach, dass sie in der Praxis kaum ein Bedrohungsszenario eröffnen dürfte.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 1. Nov 2010, 19:27 - Beitrag #3

Hinsichtlich Distanzauslesbarkeit bin ich gespannt auf die ersten Experimente mit hochsensiblen Sende/Empfangsgeräten. ;) Der ID-Kram ist aber systematisch nötig, wenn er überhaupt irgendwann benutzt werden können soll - und ich finde es schon schwach genug, daß sich bis jetzt keine Verfahren zur persönlichen Identifikation haben durchsetzen können; das Netz ist eine viel zu wichtige Komponente unseres Daseins geworden, als daß dieser Unsicherheitszustand auf Dauer wünschenswert wäre. RFID finde ich allerdings längerfristig sehr viel komfortabler als den Chip, etwa bei Einsatz als Fahrzeugschlüssel.

Noch etwas hatte mich aber bei der SpOn-Fotostrecke verwundert: So wie die das beschreiben, wird die aufgedruckte Pin benötigt, wenn man die selbstdefinierte Nummer zweimal falsch eingegeben hat. Das klingt nach einem sehr sicheren Verfahren. Bild

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 2. Nov 2010, 12:31 - Beitrag #4

ihr verwundert mich immer wieder aufs Neue^^ dabei sollte ich es längst wissen^^

mein "Alter", den ich auch schon nur unter Bauchweh beantragt und abgeholt hatte, gilt noch ein paar Jährchen^^ und die werden bis zum letzten Tag ausgeschöpft, ehe ich mir einen RFID freiwillig ins Portemonnaie stecke

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 2. Nov 2010, 12:51 - Beitrag #5

Um Ipsis implizite These mal zu unterstützen: Mir ist das auch unheimlich.
Mein alter Perso gilt noch bis September 2014, und vorher werde ich mir sicher keinen zulegen. Ich lasse da erstmal die Versuchskaninchen vor :P

Das Format, überflüssig zu erwähnen, hätte man auch ohne eine Chipkarte ändern können. Bei mir ist jedenfalls auf beiden Seiten noch sehr viel Platz, der keine Funktion zu haben scheint.

@Ipsi: Warum hat dir der alte auch Unbehagen bereitet?

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Di 2. Nov 2010, 13:08 - Beitrag #6

Ich habe noch bis zum Sommer Zeit mit einem neuen Perso. Die Onlinefunktionen werde ich aber wohl nicht freischalten lassen. Über die Scheckkarte freue ich mich nicht so richtig, denn wie Traitor anmerkt, für den jetztigen sind selten Fächer in geeigneter Größe vorhanden (meins hat im übrigen zwei Fächer wo er reinpasst, unverständlich, warum nicht Geldbörsen mit Persofach angeboten werden, wenn dem wirklich so ist), auf der anderen eben noch eine Karte mehr, ich käme damit auf acht Karten.

Die Frage ist, wie eine behördliche Entwertung des neuen Ausweises aussieht, damit man sich zumindest noch ausweisen kann, wenn man ihn verloren hat. Lochen oder beschneiden ist ja nicht mehr so einfach möglich. Klar, man kann's über den Chip machen, aber ist der nicht vielleicht dahingehend sogar überlistbar?

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 2. Nov 2010, 13:21 - Beitrag #7

Mir ist nicht ganz klar, wie du einen Perso lochen oder beschneiden willst, den du verloren hast? :confused:

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 2. Nov 2010, 13:31 - Beitrag #8

der alte war der erste Maschinen-lesbare, den ich hatte, und ich mochte und mag das schon nicht

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Di 2. Nov 2010, 13:39 - Beitrag #9

e-noon, ihn, den aktuellen verlieren und den alten gelochten stattdessen nutzen.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 2. Nov 2010, 14:48 - Beitrag #10

Klar, der Chip ist von der Formatänderung unabhängig, und zweifellos bietet er Möglichkeiten, die zum Guten und zum Schlechten genutzt werden können. Und den neuen kann man sicher auch lochen, die meisten Locher dürften das packen. ;)

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Di 2. Nov 2010, 15:12 - Beitrag #11

Könnten sie vielleicht schon, nur ist die Frage, inwieweit das die Karte auch lädiert, sprich, ich habe die Befürchtung, dass mehr als nur ein Loch zu finden ist. Wäre mir mein Locher nicht so lieb, so würde ich wohl versuchen, eine Karte zu lochen.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Di 2. Nov 2010, 17:33 - Beitrag #12

Diese biometrischen Daten wie Augenfarbe und Körpergröße sind mir ausgesprochen unheimlich. ;)

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 3. Nov 2010, 14:44 - Beitrag #13

nice try, Maglor^^ but better try better^^

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 3. Nov 2010, 15:21 - Beitrag #14

nett an dem neuen Ausweis ist z.B. auch der Umstand, dass er für HartzIV-Empfänder nicht frei ist, und dass selbst bei Erstausstellungen für 16jährige die 22 Euro gezahlt werden müssen, entgegen des Wortlauts des Gesetzes übrigens. Aber da ja in den neuen Beitragssätzen 0,30 Euro pro Monat für Gebühren einberechnet sind, brauchen HartzIV-Eltern ja einfach nur schon anzufangen, diese 30 Cent aufs Sparkonto zu legen, sobald ihre Kids 10 Jahre alt sind^^

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Mi 3. Nov 2010, 15:47 - Beitrag #15

irgendwie gehen die Meinungen da echt auseinander, ich les und hör immer wieder, dass die Perso-Erstausstellung bei unter 21-Jährigen gebührenfrei bleibt. Watt denn nu?

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 3. Nov 2010, 16:38 - Beitrag #16

wir werden wahrscheinlich erst noch mehr Erfahrungsberichte abwarten müssen, Aydee, aber die Aussagen unseres gemeinsamen Bekannten lassen diesbezüglich nicht wirklich viel Spielraum

Die Diskrepanz zwischen Vorschrift und Durchführung ist allerdings nichts wirklich Unbekanntes mehr

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 3. Nov 2010, 20:24 - Beitrag #17

Tatsächlich hätte ich lieber auch noch länger mit der Umstellung gewartet, wenn auch nicht aus prinzipiellen Gründen, sondern eher aus Sorge vor Kinderkrankheiten. Aber wenn mein Alter nicht mehr gelten soll, führt halt kein Weg dran vorbei.

Lykurg, eID in irgendeiner Form ist unvermeidlich, ja, aber die aktuelle Perso-Lösung erscheint mir als sehr unausgegoren. Was soll der Unfug mit den privaten Signatur-Anbietern? Entweder es ist ein staatlich garantiertes und dann auch betriebenes System; oder es ist eine private Dienstleistung, dann hat sie aber nichts mit dem Perso zu tun und es gibt keinen Grund, diesem Schwachstellen einzubauen.

Ipsi und Aydee, wenn es eine individuelle Zuwiderhandlung einiger/vieler Bürokraten gegen einen eindeutigen Gesetzestext ist, oder eine systematisch jenem widersprechende Dienstanweisung, sollte man halbwegs gute Chancen auf eine Beschwerde / Klage haben, oder, wenn der eigene Bedarf nicht dringend ist, hoffen, dass das jemand anderes bald erledigt.

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Do 4. Nov 2010, 11:02 - Beitrag #18

Wenn du noch nen gültigen Reisepass hast, Traitor, kannst du den neuen Personalausweis noch ein bisschen rauszögern. Schließlich kann es ja sein, das du zwar einen hast, aber ihn grad nicht dabei hast :) Man muss den Perso nicht immer mitführen, also hast du dann zufällig eben den Reisepass als Ausweispapier dabei :)


Edit. habs gefunden:
http://www.buzer.de/gesetz/1067/a15551.htm

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 4. Nov 2010, 11:21 - Beitrag #19

Zitat von Aydee:irgendwie gehen die Meinungen da echt auseinander, ich les und hör immer wieder, dass die Perso-Erstausstellung bei unter 21-Jährigen gebührenfrei bleibt. Watt denn nu?


Muss ich meinen Sohn mal fragen, der wollte vor seinem 21. Geburtstag einen neuen beantragen. Weiß nur nicht, ob der Schussel daran gedacht hat. :rolleyes:

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 4. Nov 2010, 13:08 - Beitrag #20

Ja, das mit der privaten Zertifizierung scheint mir genauso unsinnig wie sonstige bisherige Zertifizierungspraxis im Netz, und wird vermutlich auf eine ähnlich euphorische Resonanz stoßen. Das sollte mal jemand richtig machen.

Aydee, das mit Reisepaß und Perso mache ich so - allerdings trage ich den (abgelaufenen) Perso mit mir herum, der Reisepaß liegt zuhause. Das ist legal; man muß keinen Ausweis dabeihaben, es reicht, einen gültigen Reisepaß oder Perso zu besitzen und auf Verlangen vorlegen zu können (das Gesetz sagt nicht, das müsse jederzeit sofort geschehen können).

Ich werde jedenfalls noch ein oder zwei Wochen mit der Beantragung warten, bis die ersten Erfahrungsberichte gekommen sein sollten.

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste