Seite 1 von 1
Kaffee oder Tee?

Verfasst:
Mo 20. Dez 2010, 14:04
von Ratte
Welche Art Heißgetränk konsumiert Ihr hauptsächlich? Damit meine ich nicht den Espresso einmal im Monat beim Italiener nach dem Essen, sondern eher den Standard, also das Alltagsleben. Interessieren würde mich auch Eure Art der Zubereitung! Also z.B. ob und wenn ja mit welcher Art Maschine Ihr Euern "Stoff" macht!
Ich persönlich habe mich aktuell auf Latte Macchiato eingeschossen. Und da ich "nur" eine Padmaschine habe, mir aber das mit dem Extra-Aufschäumen zu viel Aufhebens ist, ist es momentan die Fertigvariante von einer große Kaffeefirma, die mit J anfängt und mit acobs aufhört!

Dabei wird erst ein Beutel Milchpulver mit heißem Wasser aus der Maschine (ohne Pad!) im Becher übergossen, danach kommt der 2. Durchlauf, diesmal mit Pad.
Für "Fertig" find ich den ganz lecker.

Verfasst:
Mo 20. Dez 2010, 15:15
von blobbfish
Schwarzen und grünen Tee, über Weihnachten dann allerdings Kaffee, schwarz, oder Café au lait. Erstens haben meine Eltern keine Teekanne mehr und zweitens haben die auch eine Padmaschne (Senseo). Faszinierenderweise ist der daraus gewinnbare Kaffee trinkbar.
In der Lokalität greife ich gerne zum Saleb, aber nur wenn es kalt ist.
Tee entweder stark oder schwach. Heute schwach.

Verfasst:
Mo 20. Dez 2010, 15:19
von Lykurg
Grundsätzlich keinen Kaffee, aber an Tees ziemlich viel verschiedenes, gern und regelmäßig (u.a. jeden Morgen) schwarzen Tee, nachmittags eher grün oder fruchtig. Kalter Tee ist nicht mein Fall, allerdings auch kein heißer - da bin ich recht empfindlich und lasse ihn lieber eine Weile stehen.
(Vorschlag: Umwandlung in Mehrfachauswahl?)

Verfasst:
Mo 20. Dez 2010, 15:24
von Ipsissimus
wenn ich Zeit und Muße habe, Grüntee. Ansonsten tut es auch Kaffee mit Zucker

Verfasst:
Mo 20. Dez 2010, 15:57
von Lani
Heißen Kakao.
Wenig Milch und viel Pulver. ^^
Tee und Kaffee mag ich nicht.

Verfasst:
Mo 20. Dez 2010, 16:07
von Milena
...zur zeit, immer löslichen amaretto kaffeepulver und anderweitigen löslichen kaffee stark in tasse und mit brühend heissem wasser darüber und
einen guten schuss milch dazu...
bin zZ von der kaffeemaschine weggekommen,
da der kaffee irgendwie eher lauwarm rauskam...^^
im geschäft immerzu chai latte...^^ was für ein herrlicher duft^^

Verfasst:
Mo 20. Dez 2010, 16:30
von Ratte
Zitat von Lykurg:(Vorschlag: Umwandlung in Mehrfachauswahl?)
Gute Idee! Wie? Kann ich das? Oder muß da ein Admin ran? HILFE!!!!!!!

Verfasst:
Di 21. Dez 2010, 00:01
von Traitor
Nachträgliche Mehrfachumfrage geht leider nicht, dafür bräuchte es einen neuen Thread.
Kakao, weißer Tee oder sehr milder Darjeeling-Schwarztee, zum Frühstück Hagebuttentee. Siehe auch
den professionellen Tee-Thread zu Varianten, Zubereitungsmethoden und ideologischen Aspekten.

Verfasst:
Di 21. Dez 2010, 18:50
von Makeda
Milchkaffee. Kaffee aus der normalen Kaffeemaschiene oder Löslichen. Milch wird im Milchpot ausgeschäumt (durch Gasherd geht das schnell) dazu noch ein Schuß Zucker und Vanille- oder Caramelsirup.
Bin da einmal mit angefangen und nun fast Täglich^^, wobei der Kaffee immer noch nur einen minimalen ANteil annimmt.

Verfasst:
Di 21. Dez 2010, 19:50
von e-noon
Kräutertee fehlt

Pfefferminz, Kamille, alle möglichen Mischungen...

Verfasst:
Di 28. Dez 2010, 22:28
von blobbfish
Wir sind halt keine Ökoschrullen e-noon.
Grade einen zu starken Schwarztee. Hab ihn vergessen.
Was ist an Chai Tee Latte eigentlich so toll?

Verfasst:
So 2. Jan 2011, 00:53
von Aydee
ich bräucht ne Multiple Choice :-)
Hängt bei mir von Stimmung und Tageszeit/form ab :-)
Morgens Kaffee, stark dunkel und süß
Danach - tagsüber - Tee, möglichst kein Früchtetee (*bäh!*), Kräuter-, Gewürz- oder Grüner Tee, Schwarzen Tee nicht mehr.
Spätnachmittags noch einmal Kaffee, nicht so stark wie morgens aber auch gesüßt. Nach dem gibts Abends nur noch Kaffee, wenn die Birne dröhnt (hab festgestellt, dass starker Kaffee bei starken Kopfschmerzen hilft)
Zuviel Kaffee bekommt mir nicht (mehr, ich werd alt... *heul*), aber ganz drauf verzichten mag ich auch nicht :-)

Verfasst:
So 2. Jan 2011, 03:28
von Feuerkopf
Auf unserem kleinen Wochenmarkt gibt es seit ein paar Monaten einen Stand, an dem ein eher kleiner Kaffeeröster seine Produkte verkauft. Er ist ganz von missionarischem Eifer durchdrungen - Zucker und Milch im Kaffee sind Igitt! - und hat mir zwar elend teuren, aber sehr leckeren und gut bekömmlichen Kaffee verkauft. Hin und wieder trink ich mal einen Becher. Und ich verrate ihm nicht, dass ich sehr wohl Milch hinein kippe.


Verfasst:
So 2. Jan 2011, 13:29
von janw
Feuerkopf, wie kannst Du...?
Nein, ernsthaft, recht hat er, wie ich finde, in einen guten Kaffee gehört nur Kaffee.
Milch macht ihn für mich plörrig, Zucker...Aydee zuliebe

mach ich da mal eine Geschmackssache draus.
Ich muss gestehen, daß ich ein bisschen bequem geworden bin und mehr Kaffee trinke, wo es gut Tee sein könnte, aber der Wille ist immer noch da. Eigentlich nicht schlecht für einen Jahresanfang


Verfasst:
So 2. Jan 2011, 17:06
von Rosalie
Morgens immer eine große Kanne (1,5l) grüner Tee (vorzugsweise mit natürlichen Aromen) ...kurze Ziehdauer, höchstens 3 Min. Die reicht dann bis um elf Uhr.
Da ich des Kaffees völlig entwöhnt war, trinke ich seit ca. 1 Jahr, ca. 1 Std. vor dem Mittagessen eine Tasse Kaffee (Handfilter) mit Ziegenfrischmilch und etwas braunem Zucker (gelegentlich auch mit Weißer Schokolade Aroma).
Nachmittags dann verschiedene Kräutertees und auch gerne einen Chai (also, diese indischen, schwarzen Gewürztees mit Milch).