Basisdemokratie am Thalia Theater Hamburg

Das von mir meistbesuchte und -geschätzte Theater hierzustadt hat sich für die nächste Spielzeit eine Aktion einfallen lassen, die wohl Publikumsnähe und aktuelle politische Strömungen aufgreifen soll - jedenfalls rufen sie dazu auf, bis zum 16.12. mit Wahlzetteln oder per E-mail Stückvorschläge einzusenden - die drei meistgenannten Stücke (sowie ein von einer Jury ausgewähltes weiteres aus der Liste) sollen gespielt werden. Allerdings haben sich naturgemäß Interessengemeinschaften gebildet, die irgendwelche andernorts gefloppten Stücke von Gegenwartsautoren reindrücken wollen (möglicherweise mit handfesten kommerziellen Interessen eben dieser verknüpft?)^^ - und deren Vorschläge sind, durch Ketten-Email-Aktionen gefördert, im Moment auf den ersten Plätzen. (Eine böse Glossedazu findet sich hier).
Ich finde aber, man sollte mehr tun als jammern. Eine Initiative bewirbt drei Stücke, von denen man eines per Mailans Thalia vorschlagen kann - und ich bitte euch, das zu tun. Unsere Vorschläge sind
Pierre de Marivaux: "Der Streit"
Thornton Wilder: "Wir sind noch einmal davon gekommen"
Friedrich Dürrenmatt: "Die Ehe des Herrn Mississippi"
Ich hätte besonders viel Lust auf den Marivaux; wenn der reinkommt, verspreche ich meinen Besuch und eine Rezension, die sich gewaschen hat. Vergeßt aber nicht, in der Mail euren Namen und eure Adresse zu nennen. Spamrisiko: gering. Das Thalia ist ein Staatstheater, kein Adressenhändler (hat auch nichts mit der Buchhandelskette zu tun^^).
Ich finde aber, man sollte mehr tun als jammern. Eine Initiative bewirbt drei Stücke, von denen man eines per Mailans Thalia vorschlagen kann - und ich bitte euch, das zu tun. Unsere Vorschläge sind
Pierre de Marivaux: "Der Streit"
Thornton Wilder: "Wir sind noch einmal davon gekommen"
Friedrich Dürrenmatt: "Die Ehe des Herrn Mississippi"
Ich hätte besonders viel Lust auf den Marivaux; wenn der reinkommt, verspreche ich meinen Besuch und eine Rezension, die sich gewaschen hat. Vergeßt aber nicht, in der Mail euren Namen und eure Adresse zu nennen. Spamrisiko: gering. Das Thalia ist ein Staatstheater, kein Adressenhändler (hat auch nichts mit der Buchhandelskette zu tun^^).