Stundenhotel für Smartphones - pfiffig oder reines 1. Welt-Problem

Im Blog eines Energieanbieters wird von "The electric hotel" berichtet.
Kurzform: Alter Airstreamtrailer, Windkraft- und Solaranlage, innen Bankschließfächer, für 2.-/h kann man den Akku von Telefon oder Mobil-PC wieder aufladen lassen. Oder auf einemn Fahrrad strampelnd das ganze auch kostenlos, angefeuert von anderen (da mehrere Geräte zugleichladen). Mit verschiedenen Wassertanks und einer Pumpe gibt es das ganze auch noch als Version Wasserkraftwerk.
Gerade auf Festivals ist das Ding wohl durchaus gefragt - ich frage mich, ob es bei allem Ökostrom-Gedanken das ganze wirklich braucht und ob die damaligen Woodstock-Besucher heutzutage auch nicht ohne Smartphone könnten.
Kurzform: Alter Airstreamtrailer, Windkraft- und Solaranlage, innen Bankschließfächer, für 2.-/h kann man den Akku von Telefon oder Mobil-PC wieder aufladen lassen. Oder auf einemn Fahrrad strampelnd das ganze auch kostenlos, angefeuert von anderen (da mehrere Geräte zugleichladen). Mit verschiedenen Wassertanks und einer Pumpe gibt es das ganze auch noch als Version Wasserkraftwerk.
Gerade auf Festivals ist das Ding wohl durchaus gefragt - ich frage mich, ob es bei allem Ökostrom-Gedanken das ganze wirklich braucht und ob die damaligen Woodstock-Besucher heutzutage auch nicht ohne Smartphone könnten.