Seite 1 von 1
ADAC

Verfasst:
Mo 17. Feb 2014, 15:32
von Ipsissimus
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/adac ... 53944.htmlDie Sache ist schlimm genug. Was ich nicht verstehe: Warum? So dumm kann doch eigentlich niemand sein?

Verfasst:
Mo 17. Feb 2014, 15:47
von Lykurg
Nun, es geht ganz eindeutig um eine Menge Geld. Mein Vater zum Beispiel, langjähriges ADAC-Mitglied, hat bei Autokaufsüberlegungen bislang immer auch intensiv in die ADAC Motorwelt gesehen, um sich über Pannenstatistiken, Sicherheit etc. zu informieren - und so etwas wie die Beliebtheit dabei sicherlich auch mit herangezogen. Ich kann mir gut vorstellen, daß er andere Autos gekauft hätte, wenn er den ADAC-Tests nicht vertraut hätte.
Zu fälschen, ist unethisch und dreist. Dumm war, die Unterlagen dazu aufzuheben.

Verfasst:
Mo 17. Feb 2014, 15:50
von Ipsissimus
Aber welchen Nutzen hatte der ADAC selbst? Wenn VW oder Opel sich Platzierungen kaufen, das kann ich verstehen - nebenbei, es ist schon bemerkenswert, dass über fünf Jahre tatsächlich nur Audi, BMW und Mercedes oben gestanden haben sollen. Aber jedermensch mit klarem Verstand musste es doch klar sein, dass das ein unkalkulierbares Risiko für den ADAC selbst ist. Im Prinzip könnten sie den Verein dicht machen, wenn die Pannenhelfer nicht so verdammt praktisch wären.

Verfasst:
Mo 17. Feb 2014, 23:05
von janw
Vielleicht lag der Nutzen in lukrativen Annoncen der Firmen, oder die Herren, die für die Tests verantwortlich waren, erfreuten sich entsprechender Zuwendungen...

Verfasst:
Di 18. Feb 2014, 10:48
von Lykurg
Ich denke mal, daß der ADAC seine Testfahrzeuge, Firmenwagen, Pannenfahrzeuge etc. umsonst bzw. stark vergünstigt bekommt und gern auch mal Privatfahrzeuge für verdienstvolle leitende Mitarbeiter und verdienstlose Vorstandsmitglieder abfallen. Darüber hinaus kann und dürfte natürlich auch Geld geflossen sein. Und warum sollten die Autofirmen den Schwindel auffliegen lassen, solange sie davon profitieren? Bis jemand plaudert, läuft es doch ausgezeichnet.

Verfasst:
Di 18. Feb 2014, 11:19
von Ipsissimus
Das heißt, der Rücktritt Ramstetters muss als Bauernopfer im Rahmen eines großangelegten Korruptionssystems gewertet werden, das auf diese Weise geschützt werden soll? Klingt plausibel. Allerdings hat sich da wohl niemand die Mühe gemacht, den Renommeeverlust in Geldverlust umzurechnen. Aber das ist ja auch gleichgültig, solange die Elite heraussaugen kann, was immer sie herauszusaugen sich vorgenommen hat.

Verfasst:
Di 18. Feb 2014, 14:10
von Traitor
So sehr die Berichterstattung derzeit auch vom Ton her zu einer nervigen Hetzkampagne geworden ist, das Grundproblem und die daraus eigentlich notwendige Folgerung werden durchaus oft richtig benannt: der ADA"C" ist eine kuriose Vermischung von mindestens 4 großen, eigentlich voneinander trennbaren und nicht interessenskonfliktfrei vereinbaren Tätigkeitsbereichen:
$this->bbcode_list('1')
Vorteils-/Rabattclub (Tanken, Mietwagen, Camping, ...) - sollte analog zu Payback etc. als Wirtschaftsunternehmen organisiert seinPannenhilfe, Versicherungen und sonstige Dienstleistungen - ebenfalls WirtschaftsaufgabenJournalismus und Produkttests - könnte als kommerzieller Verlag, Stiftung oder auch weiter als Verein organisiert seinLobbyismus - gemeinunnützer Verein...bestimmt noch mehr...
Ob die Korruption System hat oder doch nur, wie offiziell dargestellt, an Einzelpersonen hängt, muss noch ermittelt werden - kollektive Vorverurteilung des Gesamtmanagements liegt nahe, ist aber nicht sauber. Fraglich nur, ob es diese großangelegten Ermittlungen geben wird; vermutlich nur, wenn in Einzelprozessen Unerklärlichkeiten auftauchen, die als konkreter Anfangsverdacht ausreichen.

Verfasst:
Di 18. Feb 2014, 14:24
von Lykurg
Stimmt, besonders christlich ist das nicht.
Ich gebe dir recht, Vorverurteilung macht zwar Spaß, ist aber nicht besonders fair. Belassen wir es bei einer Hypothes', und warten wir ab, was die eventuell kommenden Ermittlungen eventuell ergeben.

Verfasst:
Di 18. Feb 2014, 14:42
von Ipsissimus
Und warum sollten die Autofirmen den Schwindel auffliegen lassen, solange sie davon profitieren?
klingt jetzt nicht so nach Einzeltäter

Verfasst:
Mi 19. Feb 2014, 23:28
von Maglor
Der ADAC ist so etwas ähnliche wie eine Kirche. Er ist eine riesige Krake mit eigenen Zeitungen, Reiseunternehmen ...
Anders als in der echten Kirche wird der Glaube an sogenannte Engel nicht als gefährliche Esoterik, sondern als Werbegag betrachtet.