Seite 1 von 1
Kyoto durch die Hintertür?

Verfasst:
Di 23. Jul 2002, 20:45
von Whesley.Xvi
Der gouverneur von Kalifornien, Gray Davis, hat gestern ein Gesetz unterzeichnet, welches regelt, dass ab 2009 nur noch solche Autos in diesem Staat verkauft werden dürfen, die einen sehr niedrigen Ausstoß an Kohlenstoffdioxid und anderen Treibhausgasen haben. Damit sollen die Smog-Probleme in Kalifornien in den Griff bekommen werden. Der Clou an der Sache ist, dass es für die Autoindustrie zu teuer ist, spezielle Autos für Kalifornien zu bauen, so dass sie jetzt alle ihre Produkte umweltverträglich bauen müssen. Daher schäumen sie vor Wut und Georgie schmolt, da das schon das zweite Mal ist, dass ein Staat seine "Umweltpolitik" untergräbt. Denn schon vor einigen Wochen hat North Carolina ziemlich heftige Umweltschutzbestimmungen für 14 Kernkraftwerke erlassen. *g*
Links:
Spiegel.de
Tagesspiegel.de

Verfasst:
Di 23. Jul 2002, 20:54
von Marc Effendi
Ist doch gut. Das gibt mir die Hoffnung wieder, das der Raubbau an der Natur vielleicht doch mal verlangsamt werden kann.


Verfasst:
Di 23. Jul 2002, 21:09
von Whesley.Xvi
und es ist ein tritt ins Bushs A****, denn wenn selbst ein Ami Gouverneur jetzt Umweltgesetzte bringt dann muss er langsam merken das er Mist gebaut hat.
Er hat das Kyoto-Protokol nicht unterzeichnet, weil sonst die Wirtschaft schlechter laufen würde.

Verfasst:
Di 23. Jul 2002, 21:51
von Held der Nation
Jo, das finde ich absolut geil. Solche Entscheidungen sind richtig gut.
Immerhin produzieren die Amis knapp ein Viertel der Gesamtemission. Und meine Meinung über das nicht unterzeichen der Kyoto-Protokolls kennt ihr ja bereits.

Verfasst:
Di 23. Jul 2002, 22:41
von Ma-Yuan
Richtig so die Amis müssen sich auch mal langsam den konsequenzen bewusst werden die man hat wenn man die umwelt so verpesstet wie die das tun.


Verfasst:
Mi 24. Jul 2002, 09:21
von Skuld
Hätt ich net gedacht, dass die sowas hinkriegen *g* Aber find ich gut


Verfasst:
Mi 24. Jul 2002, 09:46
von Gilmor
Original geschrieben von Whesley.Xvi
und es ist ein tritt ins Bushs A****,
Nicht nur ein Tritt in dessen Ar..., sondern ein enormer Schlag in sein affektiertes Gesicht. Dass seine eigenen Landsleute ihm in den Rücken fallen, muss diesem Patriot mehr als stinken. Hoffentlich folgen noch andere Staaten dem Vorbild Kaliforniens. Aber wenn, dann wird sich das alles über einen sehr langen Zeitraum (und damit meine ich nicht nur ein paar jahre) hinweg strecken. Naja, besser zu spät als nie.

Verfasst:
Mi 24. Jul 2002, 14:05
von Whesley.Xvi
North Caroliner hat ja auch so'n Gesetz verabschiedet, das alternative Energie fördern soll

Verfasst:
Mi 24. Jul 2002, 19:23
von Bramstoker
Voll cool...an Bushs stelle würde ich mir ganz schön verarscht vorkommen..
Hat er sich schon geäussert oder nicht..
Er wird bestimmt lächelnd mitteilen, wie toll er plötzlich alles findet..

Verfasst:
Mi 24. Jul 2002, 20:18
von Monoceros
Interessanter Vorstoß. Vielleicht bewegt er ja wirklich etwas...
Monoceros

Verfasst:
Mi 24. Jul 2002, 20:20
von Marc Effendi
Original geschrieben von Gilmor
Aber wenn, dann wird sich das alles über einen sehr langen Zeitraum (und damit meine ich nicht nur ein paar jahre) hinweg strecken. Naja, besser zu spät als nie.
Jede Bewegung beginnt mit einem ersten Schritt. Wär hätte 1980 gedacht, das eine grüne Partei mal an der Regierung beteiligt ist?

Verfasst:
Mi 24. Jul 2002, 20:47
von Bramstoker
Die Sache um die es hier geht ist allerdings wichtiger als die Grünen oder :-)
Mal im ernst wer weiss wie es in 10 Jahren aussieht wenn das so weiter geht

Verfasst:
Do 25. Jul 2002, 16:54
von Whesley.Xvi
Berechnungen helfen da wenig, die natur ist unberechenbar, bestes Beispiel: Die niederschläge und Stürme in letzter Zeit.

Verfasst:
Do 25. Jul 2002, 16:58
von Held der Nation
Es ist aber auch Polemik, zu sagen, dass die Stürme usw. von der Umweltverschmutzung kommen. Sie trägt sicherlich dazu bei, aber wir zeichen in der Evolution nur einen absolut minimalen Bruchteil des Wetters auf. Klimaveränderung sind nämlich total normal !

Verfasst:
Do 25. Jul 2002, 17:14
von Whesley.Xvi
bloß wir Menschen beschleunigen diesen "naturlichen" Vorgang sehr stark.

Verfasst:
Do 25. Jul 2002, 17:52
von Bramstoker
bis zu einem gewissen grad ist das ja auch kaum vermeidbar..