Seite 1 von 4
Land unter

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 13:09
von Tar-Minyatur
Heydiho!
Irgendwie schwimmt gerade halb Deutschland davon. Ich hocke hier in Dresden zum Glück am Hang und kriege nichts vom Hochwasser ab.
Freund von mir hat die ganze Nacht seinen Keller leergeeimert. Katastrophemalarm ist ausgelöst und erstmal alle Schulen geschlossen geblieben.
Wie siehts bei euch aus? Hat es jemanden erwischt?

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 13:11
von Ratte
Ich sitze auch auf dem Trockenen. Ein Glück! Ratten sind - teilweise - wasserscheu! Ich zumindest!


Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 14:17
von Monoceros
Ich bin selbst immer wieder überrascht, wieviel Glück ich derzeit mit der Wetterlage habe. Im Saarland fallen zwar auch hin und wieder ein paar Tropfen, aber das hat nicht einmal zu einem Saar-Hochwasser geführt, und von denen gibt es fast jedes Jahr welche.
Monoceros

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 14:23
von Eiskalter Engel
Es hat hier in den letzten Tagen zwar ziemlich viel geregnet, aber Überschwemmungen haben wir zum Glück keine.

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 14:33
von Student27NRW
Hier im Bergischen Land hat man damit sowieso nicht allzu große Probleme, zumindest, wenn man so wie ich recht hoch wohnt!
In diesem Sinne....
Stud

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 14:46
von Gilmor
Ich bin heilfroh, dass ich in einer Lage (zwar am Fluss, aber aufgrund der Lage des Ufers müsste vermutlich das Wasser sämtlicher Flüsse auf diesen vereint werden, um mich zu bedrohen) wohne, wie ich von Hochwassern noch nie betroffen war. Zum Glück ist die Köln-Bonner-Region bisher verschont von diesem Regengüssen.

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 14:46
von Held der Nation
Also hier im Neubaugebiet ist nüscht mit Überschwemmung usw...Es hat zwar gestern sehr stark und den ganzen Tag durch geregnet, aber nur einzelen Straßen, wo Gullis nichts mehr bebracht haben, waren überflutet: Doch wir haben ein Top Abflussystem, sodass alles schön weit weg geflossen ist...Wir haben extra nen See dafür angelegt...Ein Regenwasserauffangbecken, nennt sich das...da fliessst alles hin...


Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 15:58
von Henker
echt hier in berlin hat es nur ein bisschen geregnet. aber zum glück auch nicht mehr.

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 16:32
von Marc Effendi
Hier im Rems-Murr-Kreis ist glücklicherweise davon gar nichts zu bemerken. Noch nicht mal ein kleines bischen Überschwemmung haben wir....

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 16:37
von Munky
Also ich sitze im Trockenen, nur der DSL Router und das Telefon sind abgesoffen.... grrr
Ansonsten steht der Keller der neuen Wohnung die wir heute übergeben bekommen sollten unter Wasser und drum ist daraus nix geworden...
Zuviel Wasser ist schon scheisse, hoffen wir das es schnell besser wird!

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 16:44
von Marc Effendi
Neee. Das ist wie mit allem: zuviel ist nie gut. Aber im Ernst, was da grad abläuft ist abnormal.
Aber mich nerven jetzt die Experten, die überall aus dem boden gefluppt kommen, mit dem Finger auf einen Zeigen und sagen: siehste, wir habens doch schon immer gewusst: Klimaveränderung!!!

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 17:00
von Seraphim
was da grad abläuft ist abnormal
Seh ich nicht so es ist für sogar sehr Normal. Wer kommt schon auf die doofe Idee und baut neben einem Fluss der in Frühren Zeiten jedes Jahr über die Ufer getreten ist eine Stadt?
Klimaveränderung!!!
Ist nicht zwangsläufig schuld, wenn es vor Hunderjahren schon einmal so war (war es ja) heist das doch das es vor 100 Jahren auch so eine Klimaerwärmung gab oder?

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 17:05
von Marc Effendi
Ist nicht zwangsläufig schuld, wenn es vor Hunderjahren schon einmal so war (war es ja) heist das doch das es vor 100 Jahren auch so eine Klimaerwärmung gab oder?
Seh ich genauso, denn langfristige Klimaveränderungen gibts schon immer. Da sind wir sogar noch vollkommen im Bereich des Normalen. Da wir ja am Ende einer Eiszeit leben ist eine Erwärmung sogar vollkommen logisch. Das der Mensch nicht ganz unschuldig ist, das er die Effekte vielleicht beschleunigt.... gar keine Frage.

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 17:05
von Held der Nation
Ja, genauso seh ich das auch. Es ist meiner Meinung nach normal, ein Teil der Evolution...es hat immer Klimaveränderungen gegeben und es wird sie wohl weiterhin geben. Es gab ja Zeiten, da war das Wasser noch höher oder genauso hoch, und das ist meistens auch schobn sehr lange her und da war die Umweltverschmutzung, die dafür heutzutage verantwortlich gemacht wird, nicht so hoch...

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 17:09
von Krautwiggerl
Wer kommt schon auf die doofe Idee und baut neben einem Fluss der in Frühren Zeiten jedes Jahr über die Ufer getreten ist eine Stadt?
Menschen...

naja, früher waren die Wasserwege als Transportweg eben wichtiger als heute und wir dürfen's ausbaden (im wahrsten Sinne des Wortes)
Ist nicht zwangsläufig schuld, wenn es vor Hunderjahren schon einmal so war (war es ja) heist das doch das es vor 100 Jahren auch so eine Klimaerwärmung gab oder?
Die Klimaveränderung ist nicht an dieser Überschwemmung Schuld, sondern an einer evtl. höheren Frequenz solcher Katastrophen, man wird sehen...
Bei uns in Passau stand die ganze Altstadt blub blub. Was mich schon wurmig macht, ist, dass wir erst im März ein krasses Hochwasser hatten, und jetzt wird das nochmal getoppt. Also die Frequenz ist abnormal, die schwere nicht. 1954 war's sogar noch viel schlimmer, da stand die Donau nicht bei 10,8m wie heute, sondern bei 12,2m oder sowas. Da bin ich doch heilfroh, damals nicht gelebt zu haben... wenn ich mir das vorstelle, war wohl nur noch ein Teil des Doms zu sehen


Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 17:09
von Marc Effendi
... bzw. es gab noch gar keine. Wennich mir manchmal so alte Marken anschaue, dann datiert das höchste Hochwasser von 1738 oder so. Und die Umweltvershcmutzung kam ja erst mit der Industrialisierung.

Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 17:12
von Held der Nation
Also auf Klassenfahrt war ich einen Tag in Passau. Ist irgendwie komisch, wenn man dort im Fernsehen Bilder sieht und man weis, da bin ich schon langelaufen...
Da gibts ne Straße an der Oder die liegt schon auf Pfeilern und daunter Parkplätze usw...war im Fernsehen alles Überschwemmt und nicht mehr zu sehen...daunter bin ick langgelaufen und da standen Autos usw...irgenwie krass...


Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 17:16
von Marc Effendi
Ich hab sowas glücklicherweise nur einmal miterlebt. Da wohnten wir noch neben einem Bach. Und als der mal überschwemmt war, lief unser Keller voll. Ich geh runter und auf einmal kommen mir zwei Tomaten entgegengeschwommen. Irgendwie war das lustig....


Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 18:46
von Krautwiggerl
ne Straße an der Oder
nicht Oder, Donau

oder meintest du Ufer?
Das Üble ist, dass an der Donaupromenade eine Menge Shops und Gaststätten sind, welche jetzt alle das Wasser sogar schon im ersten Stock stehen haben, das Erdgeschoss völlig überflutet.
Ach ja, ich bin da mal lang, als im Frühjar die Donau mal "an der Klippe" stand. Da war der Parkplatz auch gesperrt, man konnte aber noch langlaufen und zusehen, wie sich der Fluss langsam über den Parkplatz ausbreitet. Ach ein Spektakel


Verfasst:
Di 13. Aug 2002, 19:07
von Held der Nation
Ups, wie peinlich, ich meine natürlich Donau...Naja, alter Ossi eben...*g*