Stellenanzeige: Miss Germany gesucht

In über 40 Jahren Miss-Germany-Wahlen hat es das noch nicht gegeben: Es sieht ganz so aus, als würden die Wahlen zur Miss World 2002 ohne deutsche Kandidatin stattfinden. Nachdem Miss Germany Katrin Wrobel ihre Teilnahme bereits im Vorfeld absagen musste, fällt nun auch die Ersatz-Miss aus. Vize-Miss Germany Simone Wolf-Reinfurt ist an einem Virus erkrankt und für mindestens zwei Wochen krank geschrieben. Das bestätigte der Geschäftsführer der "Miss Germany Corporation", Ralf Klemmer, gegenüber Spiegel Online. So musste der Flieger nach Abuja am Montag ohne eine deutsche Vertretung bei der Wahl zur Schönsten abheben.
Für Schlagzeilen hatte schon die ursprüngliche Kandidatin, Katrin Wrobel, gesorgt. Zuerst beschwerte sie sich über Knebelverträge und schlechte Engagements, dann zog sie sich für ein Magazin aus. Das ist der amtierenden Miss Germany verboten. Auch deshalb hatte die 24-Jährige im September ihren Vertrag mit der Miss Germany Corporation gelöst. Ihren Titel darf sie aber wohl trotzdem weiter führen. Nach dem Ausfall der Vize-Miss wäre als Nächste die Drittplatzierte Indira Selmic an der Reihe. Sie soll nach Angaben von Spiegel Online zu alt für die Endausscheid in Nigeria sein. Wen schickt Deutschland nun ins Rennen?
Das Problem sei nicht einmal die Ausgangsplatzierung, so Klemmer. Petra Schürmann, die bisher einzige deutsche Miss World, war 1956 auch nicht amtierende Miss Germany. Viel wichtiger sei es, eine Kandidatin zu finden, die sich spontan für die nächsten vier Wochen frei nehmen kann. Solange dauern nämlich die Vorbereitungen der Wahlen am 7. Dezember. Dazu zählen nicht nur das richtige Styling und ein flotter Hüftschwung. Die Damen benötigen auch Visum und Impfung für die Einreise nach Nigeria. Freiwillige vor!
Für Schlagzeilen hatte schon die ursprüngliche Kandidatin, Katrin Wrobel, gesorgt. Zuerst beschwerte sie sich über Knebelverträge und schlechte Engagements, dann zog sie sich für ein Magazin aus. Das ist der amtierenden Miss Germany verboten. Auch deshalb hatte die 24-Jährige im September ihren Vertrag mit der Miss Germany Corporation gelöst. Ihren Titel darf sie aber wohl trotzdem weiter führen. Nach dem Ausfall der Vize-Miss wäre als Nächste die Drittplatzierte Indira Selmic an der Reihe. Sie soll nach Angaben von Spiegel Online zu alt für die Endausscheid in Nigeria sein. Wen schickt Deutschland nun ins Rennen?
Das Problem sei nicht einmal die Ausgangsplatzierung, so Klemmer. Petra Schürmann, die bisher einzige deutsche Miss World, war 1956 auch nicht amtierende Miss Germany. Viel wichtiger sei es, eine Kandidatin zu finden, die sich spontan für die nächsten vier Wochen frei nehmen kann. Solange dauern nämlich die Vorbereitungen der Wahlen am 7. Dezember. Dazu zählen nicht nur das richtige Styling und ein flotter Hüftschwung. Die Damen benötigen auch Visum und Impfung für die Einreise nach Nigeria. Freiwillige vor!
