Seite 1 von 1

Telekom mit Rekordverlust

BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2002, 17:17
von Traitor
Die Telekom hat in den ersten neun Monaten 2002 einen Rekordverlust von 24,5 Milliarden Euro eingefahren. Soviel hatte noch nie ein DAX-notiertes Unternehmen verloren. Der Großteil lässt sich auf "Wertberichtigungen" bei ausländischen Tochterunternehmen und den UMTS-Lizenzen zurückführen. Der Umsatz stieg gleichzeitig jedoch um 12% auf 39,2Mrd€. Um den Verlusten entgegenzuwirken, sollen weltweit 55.000 der 250.000 Stellen eingespart werden. Quelle: spiegel.de

Was genau sind diese "Wertberichtigungen"? Neueinschätzungen des Wertes von nicht-bar-Vermögen, so wie damals bei den Immobilien? Wenn ja, ist es ja kein richtiger Verlust in dem Sinne. Trotzdem erschreckende Zahlen, und der Arbeitsplatzabbau sieht auch übel aus.

BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2002, 17:34
von Nightripper
Höhö....geht mal auf T-online.de , da wird total von der super Umsatzsteigerung berichtet.....von den Verlusten jedoch nicht :D

BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2002, 18:29
von Monoceros
Nun, die Arbeit der Telekom überzeugt mich schon lange nicht mehr. Was mich allerdings wundert, sind die Umsatzsteigerungen. Wahrscheinlich sind die nicht zueltzt auf Gebührenerhöhungen zurückzuführen, vielleicht auch auf einen Großkunden, denn beim Ottonormalverbraucher ist dieser Verein nicht gerade besonders geschätzt.

Monoceros

BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2002, 20:38
von SoF
Die haben sich da wohl ein wenig übernommen. Vor allem mit der UMTS Lizenz und den Kauf einer Firma aus den USA.

BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2002, 21:34
von Nightripper
Es waren um genau zu sein drei UMTS Lizensen. Die haben extra mehr gekauft, damit sie Marktführer bleiben. DIe anderen drei Lizensen gingen jeweils einzeln an andere Firmen.

BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2002, 22:12
von Fritz
Was gibts es nicht alles an wundervollen Bezeichnungen für die Telekom:
Terrorkom, Teledumm usw...
Soviel zur Beliebtheit der Telekom.
Und die Geschäftsstrategie "Vorherrschaft um jeden Preis" war ja auch bei vielen Internetunternehmen beliebt - die sind jetzt größtenteils pleite.