Seite 1 von 1
Comeback der D-Mark

Verfasst:
Mo 2. Dez 2002, 23:26
von Nightripper
Vielleicht haben es schon einige von euch bemerkt, dass bestimmte Läden jetzt wieder die D-Mark für begrenzte Zeit annehmen. So z.B. C&A und Wandmaker. Da ich selbst bei Wandmaker als Aushilfe arbeite, kann ich nur bestätigen, dass dadurch wirklich eine Umsatzsteigerung erzielt worden ist.
Nach Schätzungen der Bundesbank haben die Bundesbürger noch rund 8,8 Mrd. D-Mark im Sparschwein - jede Menge verborgene Kaufkraft.
Eigentlich ist dass doch eine ziemlich gute Idee, denn die Leute die noch D-Mark besitzen, werden sie nun wahrscheinlich auch ausgeben (ausgenommen die Sammler).

Verfasst:
Mo 2. Dez 2002, 23:35
von Nathan - the wise
ich hab hier auch noch nen Satz alter Münzen...

aber die geb ich ned aus...

Verfasst:
Di 3. Dez 2002, 00:44
von SoF
Ich denke aber, dass die meisten wohl nur noch so max. 5 D-Mark haben und davon wird man sich wohl schlecht was bei C&A oder dem anderen Geschäft was von kaufen können. Ich selber habe vor kurzem mal ein paar Münzen in meinem Auto gefunden. 2, 17 DM.

Aber ansonsten finde ich es eine wirklich tolle Aktion. In einem Dorf Deutschlands hat man glaube ich sogar aus Protest noch gar nicht auf € umgestellt.

Verfasst:
Di 3. Dez 2002, 09:45
von Feuerkopf
Das ist doch beschrubbt. Der Euro als Währung kann doch nix dazu, dass etliche Händler und Dienstleister völlig dreist ihre Preise 1:1 umgerechnet haben.
Mir jedenfalls hat es gut gefallen, dass ich in diesem Jahr sowohl in Holland als auch in Frankreich mit dem Euro bezahlen und erstmals wirklich einen Preisvergleich anstellen konnte. Dabei schnitt Deutschland sehr gut ab!
8,8 Mio DM noch im Sparstrumpf? Tja, ist ja auch schwierig, Schwarzgeld zu tauschen, nicht wahr?

Verfasst:
Di 3. Dez 2002, 09:56
von Eiskalter Engel
Ich selber habe letztens noch 20,- DM in einem Sparschwein gefunden. Ich kenne hier keine Geschäfte, die noch DM annehmen, also werde ich die zwei alten Scheine wohl für die Nachwelt aufbewahren.

Verfasst:
Di 3. Dez 2002, 15:44
von Feuerkopf
...oder Du gehst zur nächsten Landeszentralbank. Die tauschen Dir das um.

Verfasst:
Di 3. Dez 2002, 15:49
von Nightripper
Viele Leute finden noch nachträglich D-Mark. Ich selbst habe mich übrigens auch über den Euro gefreut, jedoch ich finde auch, dass dies eine gute Idee ist.
Ein Problem könnte das Schwarzgeld sein. Ich denke jedoch, dass das meiste schon vernichtet worden ist, weil die Leute, die es besitzen nicht mehr damit gerechnet haben, es jemals loszuwerden. Jedoch wird sich eine gewisse Summe an Schwarzgeld wohl nicht vermeiden lassen.

Verfasst:
Di 3. Dez 2002, 16:01
von Eiskalter Engel
Original geschrieben von Feuerkopf
...oder Du gehst zur nächsten Landeszentralbank. Die tauschen Dir das um.
Ich glaube nicht, dass sich das für 20,- DM lohnen würde. Soweit ich weiß, ist die nächstgelegende Landeszentralbank in Bremen, und das sind gut 100 km von hier. Und bei den Bezinpreisen kann ich die 20,- DM besser im Sparschwein lassen.

Verfasst:
Di 3. Dez 2002, 21:07
von SoF
Original geschrieben von Feuerkopf:
Der Euro als Währung kann doch nix dazu, dass etliche Händler und Dienstleister völlig dreist ihre Preise 1:1 umgerechnet haben.
Der € selber kann nichts dafür, aber leider haben es viele dazu genutzt, wie du schon sagtest die Preise stark anzuziehen. Aber in Frankreich hat es auch so gut geklappt, da gab es gleube ich ein Gesetz, dass man genau umrechnen mußte und soviel Wochen keine Preiserhöhung machen durfte. Bei uns ist ja das Problem, dass kurz vor dem € kleine unaufällige Preiserhöhung gab, dann beim Wechsel von DM auf € und nun danach auch nochmals.