Die neuen Bahn-Tarife

Diesen Sonntag tritt das umstrittene neue Tarifsystem der DB in Kraft. Werbung gemacht wird für die Frühbucherrabatte von bis zu 40%, kritisiert werden Bahncard-Entwertung, Abschaffung von Interregios und allgemein gestiegene Preise.
Ich halte diese Änderung für katastrophal. Der Tarifdschungel wird durch die neuen Rabatte nur noch undurchsichtiger, und für den Normalreisenden wird alles entweder teurer oder, wenn er sich auf die Frühbuchungen einlässt, völlig unflexibel - der Spiegel beschreibt dies sehr passend als Annäherung an Flugzeugverhältnisse. Dass man auf Mittelstrecken gezwungen ist, die teuren ICEs statt der Interregios zu benutzen oder auf Bummelzüge auszuweichen, macht die Bahn als ernsthafte Alternative zum Auto weiter unbrauchbar. Wie soll unter diesen Bedingungen mehr Verkehr auf die Schiene verlagert werden?
Ich halte diese Änderung für katastrophal. Der Tarifdschungel wird durch die neuen Rabatte nur noch undurchsichtiger, und für den Normalreisenden wird alles entweder teurer oder, wenn er sich auf die Frühbuchungen einlässt, völlig unflexibel - der Spiegel beschreibt dies sehr passend als Annäherung an Flugzeugverhältnisse. Dass man auf Mittelstrecken gezwungen ist, die teuren ICEs statt der Interregios zu benutzen oder auf Bummelzüge auszuweichen, macht die Bahn als ernsthafte Alternative zum Auto weiter unbrauchbar. Wie soll unter diesen Bedingungen mehr Verkehr auf die Schiene verlagert werden?