Seite 1 von 2
Ehrliche Menschen

Verfasst:
So 22. Dez 2002, 06:32
von schleimer
gibt es sowas noch?
was tut ihr,wenn ihr etwas findet?
egal ob geld,gegenstände,herrenlose tiere ect.

Verfasst:
So 22. Dez 2002, 12:11
von Munky
Hm, kalr gibt es solche Menschen. Ich will mich nicht 100% dazuzählen, aber ich sag was mir passt und was mir ned passt, das ist ja dann auch Ehrlichkeit. Lügen bringen eh nix.
Desweiteren sind viele meiner Freunde so schonungslos ehrlich, dass es schon fast weh tut. Aber eigentlich ist das ja sehr positiv, da es auch viele Menschen gibt die kaum Ehrlichkeit besitzen.
Ehrlichkeit ist eine Tugend und wer sie hat kann sich echt glücklich schätzen!

Verfasst:
So 22. Dez 2002, 12:13
von Noriko
hmmm, wennes geld issses schwierig was ichtun würde
ich bin ja eigentlcih ein grun ehlicher emnsch, ich ha b en paar mal im supermerk gesehn das jemdn sein wechel geld liegen gelassen hat, da habs ichs ihm gebracht
das problem mit dieser hemmungslosen erlich get und ener absoluten gutmütigkeit ist as man mich immerwieder verscuht auzunutzen, und es klappt auch, obwohl ich genu weis das man da nur amcht weil sie genau wissen das ich es tun werde


Verfasst:
So 22. Dez 2002, 13:11
von Monoceros
Ehrlichkeit gehört zu den Dingen, die ich an einem Menschen am meisten schätze und ich bemühe mich auch stets, dem in Wort und Handlung selbst zu entsprechen. Schade ist allerdings, dass so etwas in unserer Gesellschaft immer weniger Verbreitung findet und der Ehrliche oft auch der Dumme ist, was nicht zuletzt U. Wickert in seinem Buch schön auf den Punkt gebracht hat...
Monoceros

Verfasst:
So 22. Dez 2002, 15:40
von SoF
Ehrlichkeit wird heutzutage leider immer seltener, da jeder nur auf seinen Vorteil und sein Ansehen bedacht ist. Wie ich reagieren würde, wenn ich einen Geldbeutel voll mit Geld finden würde weiß ich nicht, denn es ist mir noch nie passiert. Denke mal, dass es da auch dann an den Betrag drauf ankommt, würde ihn aber wohl trotzdem zurückgeben.

Verfasst:
So 22. Dez 2002, 15:46
von Seeker
Original geschrieben von Monoceros
Ehrlichkeit gehört zu den Dingen, die ich an einem Menschen am meisten schätze und ich bemühe mich auch stets, dem in Wort und Handlung selbst zu entsprechen. Schade ist allerdings, dass so etwas in unserer Gesellschaft immer weniger Verbreitung findet und der Ehrliche oft auch der Dumme ist, was nicht zuletzt U. Wickert in seinem Buch schön auf den Punkt gebracht hat...
Schließe mich an, denn ich sehe es genauso!
Dass Ehrlichkeit manchmal verletzen kann, ist klar. Allerdings empfiehlt es sich, diplomatisch vorzugehen ... finde ich.
Gruss,
Seeker

Verfasst:
So 22. Dez 2002, 15:46
von Noriko
studien ahbe ergeben, dass die die weniger geld ahben, besonders jugendliche und arbeitslose, vielwarscheinlciher ein portmonei miet viel geld und einem ausweis dem besitzern zurück brimngen als grossverdiener


Verfasst:
So 22. Dez 2002, 22:25
von GoodHope
Letzten Endes ist jeder Mensch käuflich (im übertragenen Sinne) es kommt nur auf die Summe. In diesem Fall auf die Summe z.B. die gefunden wird.
GH

Verfasst:
Mo 23. Dez 2002, 00:49
von schleimer
tjänü
also ich war vor ca.4 jahren mit meiner frau im urlaub,
wir sassen vor einem cafe und schlürften uns ein tässchen,
plötzlich kam eine frau mit einer markttasche aus dem
gebäude und aus der tasche flatterte ein 500,-DM schein
und blieb auf dem boden liegen.meine frau hob ihn auf,
rannte der besitzerin hinterher und gab ihn zurück.
ICH sag dazu jetzt nichts:D

Verfasst:
Mo 23. Dez 2002, 06:23
von GoodHope
Und das heißt das du jetzt in jedem Fall und immer 100%ig ehrlich bist , oder was ? Nächstes Mal ist deine Frau nicht dabei, oder du findest vielleicht die Geldbombe eines Supermarktes mit 15000 Euro. Dann sieht das vielleicht schon ganz anders us.
GH

Verfasst:
Mo 23. Dez 2002, 15:48
von schleimer
@goodhope
Und das heißt das du jetzt in jedem Fall und immer 100%ig ehrlich bist , oder was ?
eehhh,langsam,momentchen mal:boah:
ich hab gesagt,das meine frau das geld zurückgegeben hat,
meine meinung dazu,steht da nicht.


Verfasst:
Mo 23. Dez 2002, 22:27
von GoodHope
@ schleimer
Es ist aber deine Meinung dazu gefragt.
Und der Satz "Ich sag dazu jetzt nichts" kann in jede Richtung gedeutet werden.
GH

Verfasst:
Di 24. Dez 2002, 00:06
von schleimer
@goodhope
is ja schon o.k,brauchst mich ja nich gleich so anzubrüllen:s4:
hier die antwort eines ehrlichen finders,
ICH HÄTTE DIE KOHLE EINGESACKT
zufrieden?:D


Verfasst:
Di 24. Dez 2002, 16:12
von GoodHope
@ schleimer
Bist du jetzt taub ?
Schon klar ich hätte nämlich 100%ig genauso wie Du reagiert !!!
GH

Verfasst:
Mi 25. Dez 2002, 04:04
von schleimer
@goodhope
Bist du jetzt taub
NEEEEEIIIIIINNNN,aber meine frau,nachdem ich ihr meine
meinung gesagt hab.


Verfasst:
Mi 25. Dez 2002, 15:20
von SoF
Original geschrieben von Noriko: studien ahbe ergeben, dass die die weniger geld ahben, besonders jugendliche und arbeitslose, vielwarscheinlciher ein portmonei miet viel geld und einem ausweis dem besitzern zurück brimngen als grossverdiener

Weil die sich wohl eher vorstellen können, wie es ist, wenn man kein Geld hat. Großverdiener hingegen haben davon meist überhaupt keine Vorstellung. Ich denke mal, dass solche nicht mal einen Geldbeutel auf der Straße aufheben würden, also die würden ihn wohl liegen lassen.

Verfasst:
Mi 25. Dez 2002, 15:27
von The Onetimer
Ehrlichkeit ist in der heutigen Zeit selten geworden, aber das liegt auch an den Umständen der Gesellschaft, in der wir im Moment leben.

Verfasst:
Mi 25. Dez 2002, 15:51
von KSC
Original geschrieben von The Onetimer
Ehrlichkeit ist in der heutigen Zeit selten geworden, aber das liegt auch an den Umständen der Gesellschaft, in der wir im Moment leben.
Welche "Umstände" meinst du damit? Und unter welchen "Umständen" wären die Menschen ehrlicher? Waren Menschen zu irgend einer Zeit unter irgendwelchen "Umständen" schon mal ehrlicher als in der "Gesellschaft in der wir im Moment leben"?`
Also ich halte deine Aussage für eine recht substanzlose Floskel.
Dass jeder zuerst mal an sich denkt, ist mehr als natürlich. Glaubt denn jemand, dass z.B. ein Löwe bei der Antilopenjagd einem anderen Löwen den Vortritt lässt, nur weil er halt ein netter, sozial eingestellter Löwe ist?

Verfasst:
Mi 25. Dez 2002, 15:56
von The Onetimer
Original geschrieben von KSC
Welche "Umstände" meinst du damit? Und unter welchen "Umständen" wären die Menschen ehrlicher? Waren Menschen zu irgend einer Zeit unter irgendwelchen "Umständen" schon mal ehrlicher als in der "Gesellschaft in der wir im Moment leben"?`
Also ich halte deine Aussage für eine recht substanzlose Floskel.
Dass jeder zuerst mal an sich denkt, ist mehr als natürlich. Glaubt denn jemand, dass z.B. ein Löwe bei der Antilopenjagd einem anderen Löwen den Vortritt lässt, nur weil er halt ein netter, sozial eingestellter Löwe ist?
Der Mensch hat weniger Hemmungen zu Lügen, weil er vielleicht in einer Situation lebt, wo er aufgrund widriger Umstände dazu gezwungen ist nicht ehrlich zu sein.
Bsp. Jemand der arm ist und nichts hat, hat er einen Grund einen Geldbeutel einzustecken, als jemand dem es sag ich mal verhältnismässig gut geht.
Aber da es solche und solche gibt, pauschalisiere ich mal nicht.

Verfasst:
Mi 25. Dez 2002, 16:02
von KSC
Original geschrieben von The Onetimer
Bsp. Jemand der arm ist und nichts hat, hat er einen Grund einen Geldbeutel einzustecken, als jemand dem es sag ich mal verhältnismässig gut geht.
Auch hier Einspruch, Euer Ehren

Also meiner Beobachtung nach ist es genau umgekeht: sind diejenigen die wenig haben, eher bereit zu teilen und mit weniger zufrieden, als jene, die eh schon genug haben (aber scheintz den Hals nicht voll kriegen). Im Falle Geldbeutel finden magst du vielleict recht haben, aber sicher bin ich mir da auch nicht.
Aber ich wollte mit meinem Einwand auf was anderes raus: du sagtest, dass "Ehrlichkeit ist in der heutigen Zeit selten geworden" ist. War das schon mal anders (denn genau das impliziert deine Aussage ja)? Und glaubst du ernsthaft, dass sich das mal ändern wird?