Griechenland, Italien und einige andere EU-Südstaaten drängen darauf, demnächst 1€-Scheine einzuführen. Die Bevölkerung dort war es durch die niedrigwertigen Währungen lange gewohnt, für kleine Beträge mit Scheinen zu zahlen, und vermisst dies angeblich. Außerdem wird angeführt, dass der 1-Dollar-Schein in den USA sehr populär ist.
Dagegen kämpft vor allem Deutschland, die auf keinen Fall solche Billigscheine wollen.
Ich bin auch ganz klar dagegen. Es ist doch einfach furchtbar unpraktisch, solche Mengen an Scheinen rumzuschleppen, da ist eine Münze viel unproblematischer. Und es mag zwar prollig aussehen, mit Scheinbündeln zu zahlen, aber es sieht auch eher negativ für dne Wert der Währung aus.
Ich bin im Gegenteil für die Einführung von 5er-Münzen, da die 2er doch eindeutig zu klein ist als größte Münze und der 5er-Schein eigentlich schon zum "MIttelgeld" gehört.