Seite 1 von 5

Feiert ihr Weihnachten?

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 18:39
von The Onetimer
Also ich nicht, ich kann dem Hype darum nichts abgewinnen.

Ich schenke nichts und will auch nicht beschenkt werden.

Wie isses bei Euch? :)

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:05
von schleimer
was soll ich jetzt darauf antworten,was ich will,oder was ich
muss:confused:
bin verheiratet,familie,kinder(jugendliche)
soll ich meiner frau sagen,"ich hab kein bock auf weihnachten"
:confused:
da kommt nämlich das problem der tradition:o
IS ALSO NICH
ich persönlich,nur für mich,könnte gern drauf verzichten.
ich sehe keinen sinn darin,wenn die schenkerei losgeht,
ich schenke dir (wert 50,- euro)
du schenkst mir (wert 50,-euro)
dann kann ich mir doch meine wünsche lieber mit dem
eigenen geldbeutel erfüllen und hab dann auch das was ich will.
aber.......siehe oben:(

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:07
von Erdwolf
Ich versteh' diese Schenkerei auch nicht. Ist doch ein reines Kommerzfest.

Hinter mir steht zwar ein Weihnachtsbaum, aber so richtig besinnlich fühle ich mich nicht (Streß mit den Eltern :().

Mir wird wohl wieder irgendwas geschenkt werden, obwohl ich eigentlich nicht brauche/haben will. Ich mein immer, wenn ich etwas wirklich brauche, dann kaufe ich es mir sofort. Wenn ich darauf bis Weihnachten/Geburtstag warten kann, dann brauche ich es auch nicht.

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:12
von schleimer
@erdwolf
Wenn ich darauf bis Weihnachten/Geburtstag warten kann, dann brauche ich es auch nicht.

:s1: :s1: :s1: :s1: :s1:
man,den spruch sollteste dir patentieren lassen:D
absolut meine meinung,nur wie bring ich den meiner
familie bei:confused:

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:20
von The Onetimer
Original geschrieben von schleimer
was soll ich jetzt darauf antworten,was ich will,oder was ich
muss:confused:
bin verheiratet,familie,kinder(jugendliche)
soll ich meiner frau sagen,"ich hab kein bock auf weihnachten"
:confused:
da kommt nämlich das problem der tradition:o
IS ALSO NICH
ich persönlich,nur für mich,könnte gern drauf verzichten.
ich sehe keinen sinn darin,wenn die schenkerei losgeht,
ich schenke dir (wert 50,- euro)
du schenkst mir (wert 50,-euro)
dann kann ich mir doch meine wünsche lieber mit dem
eigenen geldbeutel erfüllen und hab dann auch das was ich will.
aber.......siehe oben:(


Na gut, du hast Familie, da kommt das blöd, wenn man seinen Kindern nichts schenkt.

Ich wollte aber allgemein Eure Meinungen dazu hören.

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:33
von eviegrashalm
also, ich muß euch weihnachtsmuffeln jetzt echt mal entgegenwirken!!!!
ich finde weihnachten an sich wirklich schön! die zwanghafte schenckerei und das ganze geheuchelte mitgefühl (nach dem motto: es ist weihnachten und man sollte jetzt an die denken die nichts haben) finde ich allerdings auch zum kotzen!
der tag an sich gefällt mir aber! die ganze familie kommt zusammen, es wird richtig gut gegessen, geredet, gelacht, wein getrunken und später machen wirs uns im wohnzimmer gemütlich und packen geschenke aus! zwischendrin wuseln dann noch die hunde rum und versuchen hier und da ein plätzchen (oder ähnliches) abzustauben! ich find das ehrlich gesagt immer sehr schön!
beim schenken mach ich mir keinen allzu grossen kopf! schließlich schenk ich immer zusammen mit meiner schwester, so wirds net so teuer und auch net so umständlich!

irgendwie ist sylvester viel schlimmer finde ich! DAS ist dann meistens der tag an dem ich depressionen krieg!!!:sad:

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:36
von schleimer
@the onetimer
Ich wollte aber allgemein Eure Meinungen dazu hören

hab ich ja gemacht,meine eigene meinung dazu steht ja
dabei,also die,welche mich nur alleine betrifft;)

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:39
von The Onetimer
Original geschrieben von eviegrashalm
also, ich muß euch weihnachtsmuffeln jetzt echt mal entgegenwirken!!!!
ich finde weihnachten an sich wirklich schön! die zwanghafte schenckerei und das ganze geheuchelte mitgefühl (nach dem motto: es ist weihnachten und man sollte jetzt an die denken die nichts haben) finde ich allerdings auch zum kotzen!
der tag an sich gefällt mir aber! die ganze familie kommt zusammen, es wird richtig gut gegessen, geredet, gelacht, wein getrunken und später machen wirs uns im wohnzimmer gemütlich und packen geschenke aus! zwischendrin wuseln dann noch die hunde rum und versuchen hier und da ein plätzchen (oder ähnliches) abzustauben! ich find das ehrlich gesagt immer sehr schön!
beim schenken mach ich mir keinen allzu grossen kopf! schließlich schenk ich immer zusammen mit meiner schwester, so wirds net so teuer und auch net so umständlich!

irgendwie ist sylvester viel schlimmer finde ich! DAS ist dann meistens der tag an dem ich depressionen krieg!!!:sad:




Gut, aber alle diese Dinge kann ich auch so mit meiner Familie machen, da brauche ich nicht "Weihnachten" als besonderen Anlass zu. ;)

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:39
von The Onetimer
Original geschrieben von schleimer
@the onetimer

hab ich ja gemacht,meine eigene meinung dazu steht ja
dabei,also die,welche mich nur alleine betrifft;)


Mache dir keine Vorwürfe, wollte ich nur nochmal gesagt haben. :)

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:42
von Padreic
Weihnachten finde ich eine schöne Tradition. Warum soll man sich von allen Tradition freimachen?
Ich schmücke gern den Weihnachtsbaum und ich finde es auch schön, einen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer stehen zu haben. Ich finde es auch schön, am Weihnachtsabend schön zu essen. Ich finde es auch schön, zu schenken und beschenkt zu werden. Vieles, was man geschenkt bekommt, hätte man sich so nicht gekauft, aber man freut sich trotzdem drüber, besonders auch, wenn es eine Überraschung ist.
Wenn jemand an all dem nichts findet, mag er es sein lassen, es ist ja auch sein gutes Recht. Nur ich persönlich möchte es nicht missen.

Padreic

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:51
von eviegrashalm
@the onetimer: wenn sich heiligabend nunmal zur trdition ausbildet wie ich es eben beschrieben habe, warum soll man sich denn davon mit aller gewalt lösen!
natürlich gibt es auch an anderen tagen im jahr abende mit der familie, aber eben nicht mit der ganzen familie und eben nicht mit so viel mühe (auf das essen bezogen)!!!
nebenbei halte ich es für eine schöne familientradition!!! warum soll ich denn diese tradition dann nicht beibehalten????

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:54
von The Onetimer
Original geschrieben von eviegrashalm
@the onetimer: wenn sich heiligabend nunmal zur trdition ausbildet wie ich es eben beschrieben habe, warum soll man sich denn davon mit aller gewalt lösen!
natürlich gibt es auch an anderen tagen im jahr abende mit der familie, aber eben nicht mit der ganzen familie und eben nicht mit so viel mühe (auf das essen bezogen)!!!
nebenbei halte ich es für eine schöne familientradition!!! warum soll ich denn diese tradition dann nicht beibehalten????


Eine Tradtion in der Hinsicht kann man nur pflegen, wenn man auch diese Tradtion hat.

Ich habe sie nicht. ;)

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:56
von eviegrashalm
das tut mir wiederum leid! in diesem fall würde mir die gezwungene besinnlichkeit dieser tage wohl auch leicht auf die nerven fallen..... :s4:

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 19:58
von The Onetimer
Original geschrieben von eviegrashalm
das tut mir wiederum leid! in diesem fall würde mir die gezwungene besinnlichkeit dieser tage wohl auch leicht auf die nerven fallen..... :s4:


Eben, ist im Moment so, als ob du in einem fremden Land bist, die Sprache nicht sprichst, um alle um dich herum Amok laufen. :D

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 20:00
von eviegrashalm
*grins*
na komm, nu übertreib mal nicht!!!! es könnte alles viel schlimmer sein......:D

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 20:03
von The Onetimer
Original geschrieben von eviegrashalm
*grins*
na komm, nu übertreib mal nicht!!!! es könnte alles viel schlimmer sein......:D


Es ist viel schlimmer. :D

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 20:04
von eviegrashalm
tztztztz.... ;)

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 20:15
von The Onetimer
Original geschrieben von eviegrashalm
tztztztz.... ;)


Wenn ich die Tür zu meinem Zimmer zu mache, bin ich dann auch wieder in meiner Welt. :D

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 21:27
von Noriko
ich mag weihnahcten...
unter bestimmetn umständen :D
das mit der schenkerei ist so ne sache(meine mutter sagt imemr mäönenr müsses sich immer kurz vor weihanchten oder geburtstag alles kaufen :D) aber ich als armer mesch habe nunmal keine andere möglcihkeit mir grössere wüschne zu erfüllen ;)
ausserdem gibt sonst keine gelegenheit wo bei uns mal die ganze familie zusammen kommt...
zumidest war das mal so, zut zeit ist die famile in der ganzen welt zerstreut und man sieht imemr nur einen teil -_-
ales in allem eine trdition ahlt:D

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 21:42
von Held der Nation
Ach, ich weis nicht, was ihr gegen Weihnachten habt. Ist doch ne schöne sache. Ich "feier" Weihnachten auch gar nicht irgendwie so, dass man es mit der Kirche usw. in Verbindung bringt. Also ich bin Atheist(ist man doch, wenn man an keiner Religion glaubt, oder ?). Aber es ist ne schöne Tradition und zu zweit kann es auch sehr romantisch sein.(jetzt aber mehr allg. auf den Winter ezogen). Und gegen Geschenke kriegen hab ich schon gar nichts...wenn man sie nicht mag, verschenkt man es weiter...:D