Petition gegen Irakkrieg - Fake, oder "ehrbare" Absicht?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 10. Jan 2003, 14:09 - Beitrag #1

Petition gegen Irakkrieg - Fake, oder "ehrbare" Absicht?

Hy Leuts!

Grad eben hab ich eine Mail bekommen:


> PETITION
> Die Vereinigten Staaten sind gerade dabei einen Krieg zu
> diktieren.Wir
> befinden uns heutzutage in einem weltweiten Ungleichgewicht, was zu
> einem Dritten Weltkrieg führen kann. Wenn Du Dich ebenfalls da
> gegen
> aussprichst,die UNO ist gerade dabei Unterschriften zu sammeln, um
> diesem tragischen Geschehen entgegenzuwirken.
>
> Bitte kopiere diese e-mall in eine neue mail, unterzeichne sie am Ende
> der Liste, die unten angehängt ist und schicke sie an alle Personen,
> die Du kennst. Wenn Du die Liste mit mehr als 500 Namen erhältst,
> dann
> schicke bitte eine Kopie davon an: United Nations.
>
> mailto:inquiries@un.org
>
> Auch wenn Du Dich entschliessen solltest nicht zu unterzeichnen,
> dann
> schicke die Petition bitte trotzdem weiter.
>
> ------------------------------------------------------------------------
> --------
>
> PETICION
>
> Estados Unidos está a punto de dictar la guerra. Hoy nos
> encontramos
> en un punto en desequilibrio mundial por lo que puede dar inicio a
> una Tercera Guerra Mundial. Si tu estas en contra, la ONU se
> encuentra
> recopilando firmas para evitar este trágico acontecimiento mundial.
>
> Por favor copia este e-mail en un mensaje nuevo, firma al final de
> la lista que veras a continuación, y mándalo a todas las personas
> que
> conozcas. Si recibes esta lista con más de 500 nombres en ella,
> por favor envía una copia del mensaje a: United Nations.
>
> mailto:inquiries@un.org
>
> Incluso si decides no firmar, por favor se considerado y no elimines
> la petición. SOLO REENVÍ ALO PARA JUNTOS HACER AL GO


Es folgt eine Liste von über 400 Namen ...

Ich hab mich gefragt ob es ein neuer Versuch ist, mit einem "getarnten" Kettenbrief den UN-Server platt zu machen, oder ob da was wahres drann ist - wie seht Ihr das?

Ich finde die Aktion an sich gut, aber die Durchführbarkeit dieser doch im Endeffekt "anonymen" Liste (wer garantiert für die Richtigkeit von Namensangaben?) erscheint mir fragwürdig.

Gruss,
Seeker

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 10. Jan 2003, 16:12 - Beitrag #2

Um meine Bedenken etwas zu kontretisieren:

Diese Mail wird von einer Person gestartet, mit der Bitte, der Adressat soll sich ebenfalls darunter setzen und an alles Leute schicken, die er kennt. So. Angenommen Lieschen Müller startet diese Mail und schickt sie an 50 Bekannte. Diese setzen ihren Dietrich darunter und weiter gehts ... und so fort ...
Was logisch ist: Es wird zwangsläufig doppelte Nennungen geben. Der Weg zu den 500 Namen wird immer unterschiedlich sein, aber es werden jede Menge doppelte Angaben gemacht werden. Konkretes Beispiel:

In der Firma bekam ich diese Petition von einer Kollegin. Und wenig später dann plötzlich von einer mir unbekannten Person, die sich jetzt als "Matrix_Member" herausstellte (ich weiß zwar immer noch nicht "Wer", aber die Mail wurde an Seeker geschickt).
Erste Idee meinerseits: Vergleichen!
Die ersten 350 Namen waren identisch! Ich habe mir vorgestellt, was passiert, wenn Nr. 499 auf der Liste die Petition an 60 Bekannte schickt (was wohl nicht zu unüblich zu sein scheint - der Adresskopf der Petition Nr. 2, die ich empfangen habe, war über 80 Teilnehmer groß und die Liste bei Unterschrift Nr. 482 angelangt) - bekommt dann die UN 50 fast identische Mails, jeweils nur durch Unterschrift-Nr. 500 unterschiedlich?

Gruss,
Seeker

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 11. Jan 2003, 15:14 - Beitrag #3

Derartige Kettenmails sind stets ein Ärgernis und tragen letztendlich auch dazu bei, dass E-Mails zunehmen in Verruf geraten. Auch wenn diese Petition einen realen Hintergrund haben sollte (was ich allerdings ebenfalls bezweifle), so ist die Wirkung dessen mehr als fraglich, auch wegen der unvermeidlichen Vielfachnennung von Namen. Ich gehe davon aus, dass eine derartige Mail von Privatleuten ausgegangen ist. Darüber hinaus hat eine derartige Petition ohnehin keine Wirkung, nicht auf diese Weise und schon gar nicht auf diesem Weg.

Monoceros

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Sa 11. Jan 2003, 18:21 - Beitrag #4

Seh ich genauso. Ist irgendwie sinnlos! Wer will denn garantieren, dass die 500 Namen denn wirklich vom Eigentümer druntergesetzt werden?
Ich werde diese Mail nicht weiterleiten ...
Ich bin immer wieder verwundert, wer alles meine E-Mail-Adresse hat ... (das Netz ist ja so gross! ;) )

Gruss,
Seeker

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
So 12. Jan 2003, 15:32 - Beitrag #5

Ja, das wundere ich mich auch immer wieder, wenn ich die täglichen Spammails aus meinen Postfächern entferne...

Monoceros

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
So 12. Jan 2003, 15:36 - Beitrag #6

Ich denke auch, dass sowas einfach nur das Ziel hat, den entsprechenden Mailserver lahmzulegen. Damit ist es eine Art Angriff in einem moderneren Kriegsszenario.

Gruss,
Thod


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron