@Thod und Soulhunter: Ich finde auch, dass es etwas bedrohliches hat. Aber die Bedrohung sehe ich eher in den Soldaten selber. Nicht, dass ich befürchte, sie würden etwas gegen mich tun, aber wenn es nötig ist, Uniformierte rumlaufen zu lassen, sehe ich das immer als eine Bedrohung gegen Zivilisten, da es für mich ungute Gefühle an Militärstaaten weckt.
@Banditgirl und Engel: Hmm, seltsam... muss ich ihn nochmal fragen bei Gelegenheit.
@Sledge:
aber derjenige macht es auch nicht unbedingt aus absoluter Begeisterung, denn es gibt ja noch sowas wie Wehrpflicht.
Er ist aber nicht den ganzen Tag im Dienst, und die Uniform kann er ja wohl beim Dienstantritt anziehen.
Und da wir in Deutschland ausdrücklich eine BunderWEHR haben, die nicht im Sinne eines Militärs durchgeht
Was soll die Bundeswehr sonst sein als Militär
Da ich Zivildienst gemacht habe werden die Leute aber von mir belächelt, da es m.E. einfach unpassend ist. Lustig sieht's dann aus, wenn in einer völlig überfüllten Strassenbahn im letzten Eck ein an die Wand gedrückter und von Blicken durchbohrter Soldat sitzt *ggg*
Ja, das stelle ich auch immer wieder fest, ein großer TEil der Leute betrachtet inzwischen (gut so *g*) Soldaten in Uniform als peinliche Auftritte...
@Donavan:
Uniformen doch nur dazudasind zu zeigen was man ist.
Für mich sind sie eher dazu da, das, was man ist, auszuschalten - zu uniformieren halt.
PS @Native: Sicher fühle ich mich bei einem Polizisten, aber nicht bei einem Soldaten. Militär ist für mich eine Bedrohung, wie oben geschrieben.