Seite 1 von 6

Uniformen in der Öffentlichkeit

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2003, 20:37
von Traitor
Und noch ein Bundeswehr-Thread...
Mir stößt es jedesmal übel auf, wenn ich in der Straßenbahn oder in der Stadt Soldaten in Uniform rumlaufen sehe. Warum muss das sein? Sie könenn ihre Uniformen doch in der Kaserne anziehen und müssen nicht die Zivilisten mit dem Anblick belästigen. Wir sind in einer Zivilgesellschaft, da haben Militärs außer Dienst meiner Meinung nach keine Uniform zu tragen.
Laut meinem Vater war es früher auch verboten, diese außerhalb der Kaserne oder von Dienst"ausflügen" zu tragen. Diese Regelung sollte es wieder geben.

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2003, 20:39
von Thod
Ich finde, dass das, was zum Leben gehört, sich auch zeigen soll. Und Militär gehört nunmal zum Leben.

Gruss,
Thod

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2003, 21:30
von Native
Polizisten tragen ja auch Uniformen. das ist im Prinzip das gleiche, soldaten tragen auch nur ihre dienstkleidung.

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2003, 22:08
von Maurice
Der Unterschied ist nur , dass sie in diesem Augenblick im Gegensatz zum Polizisten nicht im Dienst sind . ;)
Ich hab aber eigentlich nix dagegen , sieht doch net schlecht aus . ^^ Darf ich die Uniform nach dem Wehrdienst behalten ? :D;)

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2003, 23:55
von Soulhunter
Meiner Meinung nach gehören die Uniformen auch nicht in die zivile-öffentlichkeit. Es wirkt irgendwie bedrohlich. Als ob jeden moment der Ausnahmezustand ausgerufen wird.

Und, ja, sie gehören schon zum Leben dazu, aber das bedeutet noch lange nicht, daß man es zur schau stellen muß. Vergleich mit Nacktheit (FKK). Das gehört sicherlich auch zum Leben dazu. Aber ich kann mir kaum vorstellen, daß du, Thod, überall nackt rumläufst. (Es sei denn du bist so ein Flitzer :D )

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 00:54
von SoF
Also ich habe keine Probleme, wenn jemand mit seiner Bundeswehr Uniform in der Öffentlichkeit rumläuft. Und bedrohlich finde ich es auch auf keinen Fall, denn man kann sich ja in Deutschland (noch) ziemlich sicher sein, so dass man an eine Bedrohung durch irgendetwas gar nicht denkt.

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 01:17
von Seraphim
Ich bin ja Persönlich sogar für (richtige) Schul-Uniformen... und ich habe auch nichts gegen Soldaten in Uniform auch wenn sie nicht im Dienst sind sehe da kein Problem :)

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 01:33
von Soulhunter
ich find es trotzdem irgendwie beknackt. Ich zieh ja auch, wenn ich aus dem Labor komme, meinen Kittel aus und lauf mit dem nicht wie einer, der sonst nix zum anziehen hat, in der Gegend rum.

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 01:43
von banditgirl
Ich finde da auch nichts dabei. Dass es früher verboten war, sie außerhalb der Kaserne zu tragen, davon weiß ich nichts. Mein Vater hat meine Mutter sogar in seiner Uniform geheiratet. Damals Anfang der 70er war das wohl so üblich, dass man während dem Wehrdienst die Uniform auch für solche Anlässe (auch andere Familienfeierlichkeiten) anzog. Zumindest hat mir das meine Mum mal erzählt, als ich sie fragte.

Grüsse vom banditgirl

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 01:48
von Seraphim
Äh im Flecktarn geheiratet :boah: Darf ich das Foto sehen? BITTE!!! :D

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 09:37
von Eiskalter Engel
Ich denke nicht, dass ihr Vater im Flecktarn geheiratet hat, sondern eher in seiner "Ausgeh-Uniform" (weiss nicht mehr genau, wie man die noch nennt). Oder Banditgirl?

Ich finde auch nichts dabei, wenn Leute in der Öffentlichkeit Uniformen tragen. Sieht doch irgendwie auch sexy aus, naja, bei einigen zumindest... *räusper* ;)
Wir haben hier im Ort eine Kaserne, und mir laufen deswegen ständig Leute im Flecktarn über den Weg.

Von Fotos her weiss ich, dass mein Vater auch außerhalb der Kaserne und außer Dienst seine Uniform/Flecktarn (früher hiess das Ding sicher noch nicht Flecktarn, denn da waren die Dinger ja noch unifarben) getragen hat.
Leider durfte ich nie in den Genuss kommen meinen Mann in einer Uniform/Flecktarn zu sehen, denn sie haben ihn schlichtweg vergessen einzuziehen. :D

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 12:41
von sledge
Ich persönlich find's zwar auch nicht besonders toll, wenn ich einem Bundeswehrsoldaten in Uniform über den Weg laufe, aber derjenige macht es auch nicht unbedingt aus absoluter Begeisterung, denn es gibt ja noch sowas wie Wehrpflicht. Und da wir in Deutschland ausdrücklich eine BunderWEHR haben, die nicht im Sinne eines Militärs durchgeht, sollte es kein Problem sein damit rumzurennen. Da ich Zivildienst gemacht habe werden die Leute aber von mir belächelt, da es m.E. einfach unpassend ist. Lustig sieht's dann aus, wenn in einer völlig überfüllten Strassenbahn im letzten Eck ein an die Wand gedrückter und von Blicken durchbohrter Soldat sitzt *ggg*

sledge

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 12:57
von Thod
Meiner Meinung nach gehören die Uniformen auch nicht in die zivile-öffentlichkeit. Es wirkt irgendwie bedrohlich. Als ob jeden moment der Ausnahmezustand ausgerufen wird.

Klingt etwas nach Paranoia...

Gruss,
Thod

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 13:35
von Ratte
Meines Wissens gibt es sowohl Flecktarn als auch unifarbene Uniformen. Es gibt ja außerdem auch noch die berühmte Ausgehuniform!

Soweit ich weiß, gibt es, wenn ein Wehrdienstleistender in seiner Wehrdienstzeit heiratet und dabei Uniform trägt, einen besonderen finanziellen Bonus. Aber so genau weiß ich das auch nicht.

Was ich aber definitiv weiß: Soldaten sind dazu angehalten, die Bundeswehr nicht zu blamieren. Also hab ich doch lieber einen Zug voll Soldaten in Uniform als einen Zug voll Soldaten, die zwar in Zivil unterwegs sind, aber die dann voll "die Sau rauslassen". Das betrifft in der Regel die Wehrpflichtigen. Berufssoldaten sind meistens nicht so schlimm!

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 14:37
von Soulhunter
Klingt etwas nach Paranoia...


übertreib nicht, Thod :shy:

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 14:45
von Thod
Ich denke, da übertreibst du deutlich mehr als ich. Z.B. dein Vergleich mit Nacktheit, wenn der nicht übertrieben ist...

Ich denke ein Drängen allen Unliebsamen aus der Öffentlichkeit, so auch einer Armee, welche dann doch im Krisenfall gern gesehen ist, ist ein Verdrängen von wirklichen Problemen und füht ausser zu Weltfremdheit zu nichts.

Gruss,
Thod

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 16:28
von LordSephiroth
Ihr übertreibt beide etwas. Und Uniformen in der Öffentlichkeit sind doch wirklich kein Problem, weil Uniformen doch nur dazudasind zu zeigen was man ist. Und wenn jetzt einige drauf stolz sind Soldat zu sein soll man sie doch lassen. Oder findet hier jemand, dass Punks sich normale Sachen anziehen müssen( also ihre "Uniform" ablegen), wenn sie in die Öffentlichkeit gehen?

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 17:08
von Native
ich finde es gut dass die Soldaten auch in der öffentlichkeit uniforemn tragen, dadurch, so denke ich, fühlt man sich als Bürger sicherer, man fühlt sich in der Nähe von polizisten ja auch sicherer. Außerdem zeigen Soldaten mit Uniformen nur wozu sie gehören, man muss sich ja nicht für die Bundeswehr schämen und aus scham seine zugehörigkeit verleugnet.

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 17:14
von Traitor
@Thod und Soulhunter: Ich finde auch, dass es etwas bedrohliches hat. Aber die Bedrohung sehe ich eher in den Soldaten selber. Nicht, dass ich befürchte, sie würden etwas gegen mich tun, aber wenn es nötig ist, Uniformierte rumlaufen zu lassen, sehe ich das immer als eine Bedrohung gegen Zivilisten, da es für mich ungute Gefühle an Militärstaaten weckt.
@Banditgirl und Engel: Hmm, seltsam... muss ich ihn nochmal fragen bei Gelegenheit.
@Sledge:
aber derjenige macht es auch nicht unbedingt aus absoluter Begeisterung, denn es gibt ja noch sowas wie Wehrpflicht.
Er ist aber nicht den ganzen Tag im Dienst, und die Uniform kann er ja wohl beim Dienstantritt anziehen.
Und da wir in Deutschland ausdrücklich eine BunderWEHR haben, die nicht im Sinne eines Militärs durchgeht
Was soll die Bundeswehr sonst sein als Militär :confused:
Da ich Zivildienst gemacht habe werden die Leute aber von mir belächelt, da es m.E. einfach unpassend ist. Lustig sieht's dann aus, wenn in einer völlig überfüllten Strassenbahn im letzten Eck ein an die Wand gedrückter und von Blicken durchbohrter Soldat sitzt *ggg*
Ja, das stelle ich auch immer wieder fest, ein großer TEil der Leute betrachtet inzwischen (gut so *g*) Soldaten in Uniform als peinliche Auftritte...
@Donavan:
Uniformen doch nur dazudasind zu zeigen was man ist.
Für mich sind sie eher dazu da, das, was man ist, auszuschalten - zu uniformieren halt.

PS @Native: Sicher fühle ich mich bei einem Polizisten, aber nicht bei einem Soldaten. Militär ist für mich eine Bedrohung, wie oben geschrieben.

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2003, 17:22
von Native
@traitor warum fühlst du dich von soladten bedroht,ihr job ist es ja zivilsten wie dich und ihr land vor aggresoren zu verteidigen und ich denke, darauf kann man doch stolz sein, deshalb tragen die soldaten ihr uniformen um zu zeigen wer sie sind. auch finde ich das Zivilsten etwas mehr respekt vor Soladten haben sollten, sie besützen ja deutschland. Und ich kann nichts bedrohliches an ihenen entdecken.