Seite 1 von 1

Unsere Euro Scheine

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2003, 20:51
von schleimer
Mir ist gerade ein Phänomen bei unseren Euro Scheinen aufgefallen
Ich weis nicht ob es schon mal jemanden aufgefallen ist.

Ich nehme gerade zwei 20 euro scheine lege die übereinander und sehe das die Silberstreifen nicht an gleicher stelle sind.

nun will ich wissen welcher der Falsche ist ich nehme einen dritten und stelle fest das der wieder nicht mit den anderen beiden silberstreifen übereinstimmt.

Mhhhhhhhhhhhhhhhh

Ich nehme zwei 5 euro scheine und was stelle ich fest dort genau das selbe.

Ich nehme zwei 50 Euro Scheine da das selbe noch nicht mal bei drei oder vier 50 Euro Scheinen übereinstimmt der Silberstreifen.

Probierts mal aus wenn ihr so viel Geld da habt ????

Was ist das denn ist das so ????

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2003, 20:53
von Fritz
Kann leider nichts dazu sagen - Ich hab nur Kleingeld ;)

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2003, 21:56
von Skuld
Auch nur Kleingeld :D
Aber seltsam isses schon...

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2003, 21:59
von Shockk
Ich muss morgen eh Geld abheben - sprich ich kann deine These mal überprüfen, wenn der Automat mehrere Scheine eines Types ausspuckt ;)

BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2003, 10:51
von Blue World
Per Zufall habe ich Euroscheine, obwohl ich nicht in Deutschland wohne ;) Bei den zwei fünf-Euro-Scheinen die ich habe, ist der Silberstreifen genau an der gleichen Stelle.

@Schleimer: vielleicht sind das ja alles Blüten, kannst sie mir aber gerne schicken, ich nehme sie schon :D

gl Blue World

BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2003, 12:17
von Hammerfall
Ich hab auch mal zwei 5-Euroscheine verglichen. Bei mir sind die Silberstreifen auch an derselben Stelle.
Muss mal gucken, ob ich noch andere Scheine zum vergleichen auftreibe...

Hammerfall

BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2003, 13:59
von sledge
Bei der Herstellung der Euro-Münzen und -Scheine ist sowieso viel schief gegangen. Erst hatte man nicht genug Metall-Rohstoffe, dann hat man mindere Qualität in Kauf genommen, Frankreich hat Spanien Münzen "verkauft" weil die nicht mit der Produktion hinterherkamen (oder andersrum? egal). Da halte ich es für möglich, dass die Euroscheine auch etwas mindere Qualität haben. Und gefälschte 5-EUR-Scheine lohnen sich wohl nicht in der Herstellung :D

BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2003, 16:58
von SoF
nunja ... das da überhaupt kein Silberstreifen zu einem anderen passt wundert mich dann schon ...

So, war mal neugierig und habe bei zwei 20 € Scheinen geschaut ... TATSACHE ... bei mir sind die Silberstreifen auch net übereinander ^^

BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2003, 17:27
von blobbfish
Vielleicht sind die Auflagnen in den den Ländern ja anders, in Bezug auf die Silberlinge. Nehmt doch mal welche aus gleichem Herstellungsland;)

BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2003, 18:09
von Marc Effendi
Ich denk auch, das es daran liegt.

BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2003, 19:46
von sledge
Eigentlich müssen die Scheine alle gleich sein, egal, wo sie hergestellt wurden.

BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2003, 21:01
von schleimer
@blue world
Schleimer: vielleicht sind das ja alles Blüten, kannst sie mir aber gerne schicken, ich nehme sie schon

:s16: :s16: :s16: :s37:
neee so nich:D