Seite 1 von 3

Namensgebung

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 17:49
von Ratte
Ich wende mich heute mit einer Frage an Euch, in der Hoffnung, dass sich da mal jemand auskennt. Im Internet hab ich bisher nix Sinnvolles dazu gefunden...

Seeker und ich diskutieren momentan über den bzw. die Namen unseres Babys. Wir haben jetzt einen Namen, den wir auf jeden Fall so wollen - allerdings nur als Rufnamen (die "lange" Form soll der eigentliche Name sein). Allerdings soll der Rufname rechtskräftig sein. Das geht meines Wissens, wenn der Rufname auf der Geburtsurkunde bzw. auf der Anmeldung beim Standesamt unterstrichen ist, d.h. er kann dann später mit seinem Rufnamen offiziell unterschreiben und wird auch z.B. in der Schule unter diesem Namen geführt. Soweit so gut, aber wir wollen ja nicht, dass der lange Name unter den Tisch fällt. Frage 1 lautet also: wo taucht dieser ursprüngliche Name dann überhaupt noch auf?
Außerdem möchten wir, dass der Kleine einen Zweitnamen bekommt, der dann nur in Form seines Initials geführt wird (wie z.B. auch bei John F. Kennedy). Würde aber blöd aussehen, wenn dann z.B. auf dem Perso der Rufname, dann der lange Name (von dem der Rufname abgeleitet ist) und dann noch der Zweitname käme. Weiß einer von Euch, wie das dann aussieht?
Ich weiß, ich weiß, ich kann ja beim Standesamt nachfragen - aber diesen Act will ich mir erst geben, wenn von Euch keiner was weiß!

Danke im Voraus!

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 18:16
von Skuld
Puh....also wenn der Rufname dann in der Schule (Zeugnisse usw) und später bei Verträgen, Führerschein u.ä. auftaucht, dann is die Langform eigentlich nur noch auf der Geburtsurkunde...oder?
Bin mir nicht ganz sicher...

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 18:21
von Noriko
ich glaube ich verstehe nciht ganz recht. ^^
ich unterschribe eh nur mit intialen, und nur mit meinem ersten, mein nachname ist schon lang genug, aber mein vorname ist nciht sonderlich lang (der erste *g*) und meinen 2te führe ich eigentlich wenn auch nur als intial *g*

aber das man rufnamen rechtskräftig eintragen kann ist mir neu, das erinert mich stark an Künstler namen.

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 18:32
von Ratte
Original geschrieben von Noriko
ich glaube ich verstehe nciht ganz recht. ^^
ich unterschribe eh nur mit intialen, und nur mit meinem ersten, mein nachname ist schon lang genug, aber mein vorname ist nciht sonderlich lang (der erste *g*) und meinen 2te führe ich eigentlich wenn auch nur als intial *g*

aber das man rufnamen rechtskräftig eintragen kann ist mir neu, das erinert mich stark an Künstler namen.


Ich meine damit amtliche Urkunden wie z.B. Kaufverträge, Eheschließungsurkunde etc. Da mußt selbst Du Deine Namen ausschreiben!

Meine Mutter z.B. heißt Anna Margarete, ihr Rufname lautet Annegret. Damals hat allerdings der Standesbeamte gepennt, Konsequenz: Im Perso steht Anna Margarete, unterschreiben tut sie meistens mit Annegret, aber als meine Eltern gemeinsam ein Haus gekauft haben (so mit Notar und allem), mußte sie wieder mit Anna Margarete unterschreiben.

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 18:42
von Noriko
aha...
also kann ich da nciht mit t. guttenberger unterschreiben, was imho schon lang genug ist, sondern muss mit Tobias Maximilan Guttenberger unterschreiben, was ja den Vogel abschießt?

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 18:45
von Ratte
Genau. Außer, Dein Rufname "Tobias" ist unterstrichen! Zumindest hab ich das immer so verstanden.
Ich find den Namen übrigens cool. Klingt nach Künstler!

Um mal etwas genauer zu werden: unser Kleiner soll "Nick" heißen - die Kurzform von "Nikodemus"! Was haltet Ihr davon?

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 18:48
von Noriko
na toll. mal gespannt ob das überhaupt auf das blatt passt ^^
Nikodemus?
Klingt Extravagant *G*
die einen müssen sich nick anmes suchen er wird einen ahben *hüst*
*2€indiewortspeilkassetu* *g*
mein rufname ist übrigens in den meisten Kreisen Gutti, oder sonsti Formen meines Nachnames ^^
Und danke für das Kompliment *G*

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 18:50
von Ratte
Original geschrieben von Noriko
Nikodemus?
Klingt Extravagant *G*


Vielleicht sollte ich dazu was erklären:
Seeker nennt mich Ratte, ich nenne ihn Ratterich (manchmal). Und Nikodemus ist eine extrem schlaue Ratte aus dem Film "Mrs. Brisby und das Geheimnis vin NIHM"!

Paßt doch, oder?

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 18:57
von Noriko
ich hab hier Nimh als original rumliegen nie gesehen hab den seit ich 6 bin fand ich immer so gruselig^^

Auch wenn es in eure Familie irgendwie passen würde, fined ich den namen extravagant *G*

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 19:02
von Ratte
Original geschrieben von Noriko
ich hab hier Nimh als original rumliegen nie gesehen hab den seit ich 6 bin fand ich immer so gruselig^^

Auch wenn es in eure Familie irgendwie passen würde, fined ich den namen extravagant *G*


Ich hoffe, Du meinst mit "extravagant" nicht "schlecht"! ;)

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 19:19
von Noriko
damit meine ich "ungewöhnlich" bis "gewöhnugsbedürftig" ^^

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 19:21
von Ecthy
ein kumpel von mir hat 3 vornamen. wenn man die abkürzt ist er sein eigener fußballverein :)

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 20:26
von ReptileFreak
:)

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 20:27
von Shockk
@ Name - ich finde Nikodemus ist ziemlich schön...hat klanglich etwas, sieht geschrieben gut aus, und ist wesentlich kreativer als all die populären 0815-Namen ;)

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 21:19
von Ratte
Original geschrieben von Shockk
@ Name - ich finde Nikodemus ist ziemlich schön...hat klanglich etwas, sieht geschrieben gut aus, und ist wesentlich kreativer als all die populären 0815-Namen ;)


Danke! Wir finden's halt auch einfach etwas kreativer (um Dich zu wiederholen) als z.B. Niklas!

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 21:37
von Fritz
Ich find den Namen auch schön. Ich bin mit Frederik auch nicht gerade gesegnet, aber mit Freddy gehts. Als offizieller Name gefällt mir aber Frederik irgendwie besser.
Aber zu euch: Keine Ahnung ;)

BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2003, 01:08
von Feuerkopf
Ratte, was macht ihr euch das kompliziert...

Meine Kinder haben jeder einen Namen. Punkt.
Ich habe auch nur einen. Meine Name gehört zu der Sorte, der erst zu wirklich erwachsenen Menschen passt.
Ich bin immer mit meinem Kosenamen gerufen worden, alle Freunde kennen mich so. Allerdings muss ich alle offiziellen Sachen mit dem Taufnamen unterzeichnen. Seit zwei Jahren stelle ich mich mit meinem kompletten Namen vor. Ich bin inzwischen erwachsen genug dafür. ;-)

Wenn ihr euren Sohn Nick nennen wollt, so könntet ihr ihn auch Nicholas oder Nikolaus nennen. Nikodemus ist etwas heftig, findet ihr nicht?

Es gibt schon erstaunliche Namen. Letzte Woche begegnete mir eine Drittklässlerin namens "Wulla".:boah:

BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2003, 08:09
von Fargo
Ein Name, kein Zweifel, ist eine Weichenstellung fürs Leben. Ich empfehle das gelegentliche Anhören von "A Boy Named Sue" von Countryaltmeister Johnny Cash.

Feuerkopfs Bedenken sind mir daher schon klar. Wird das Rattenjunge in der Schule permanent gehänselt werden, immer mal wieder die Hucke voll bekommen, später im Leben immer wieder mokanter Skepsis begegnen, bei Personalchefs z.B., die Bewerbungsunterlagen aussortieren. weil es Nicodemus heißt? Möglich ist das durchaus.

Andererseits gibt es ja nichts Schlimmeres, als einen der in der Masse verschwindenden Modenamen einer Generation zu tragen -man denke an die armen Kevins, für die es das Recht geben sollte, sich gegen zwanzig Cent in Briefmarken vom Standesbeamten einen neuen Namen schicken zu lassen.

Da würde ich Nicodemus - so fern Ihr Euch versichert habt, dass dieser bis gerade eben noch ältliche und absonderliche Name nicht gerade wieder ins Laufen kommt - schon vorziehen.

Was ich aber wirklich sehr zweifelhaft finde, das ist die Festlegung des privaten Rufnamens als Amts- und Umgangsnamen. So ein Namen lebt und entwickelt sich, und zu dieser Entwicklung tragen der Gerufenen und die Rufenden gleichermaßen bei. 'Nick' ist eine der Ableitungsmöglichkeiten von Nicodemus, Nico wahrscheinlich später die gewöhnliche Abkürzung, Emu eine ganz furchtbare, und Ode, der Kommissar lässt grüßen, für mich auch eine grässliche. Aber überlasst doch Eurer Sohnesratte in Widerstreit mit seiner Umwelt, welche Ableitung von Nicodemus er tragen oder durchsetzen will, schränkt ihn nicht gleich ein. Es ist Euer Recht und Privileg, ihm familienintern die Koseform Nick zu geben, aber macht es nicht amtlich. Lasst ihm die Chance, zu entscheiden. Vielleicht sind ihm später die Assoziationen zu "Nick Knatterton" und "Nick Danger" unangenehmer als die Tatsache, dass er mit "Nico" so heißt wie ein Steven-Seagal-Film. ;)

Auch so ein Mittelinitial ist eine heikle Sache. Das macht auf jeden Fall Sinn, wenn man einen Allerweltsnachnamen wie Müller, Maier Schmidt trägt, wenn man aber doch nicht durch die Prätention des ständigen Führens zweier Vornamen, möglichst einer davon ausgefallen, auffallen möchte. Wenn man also Maier heißt, dann ist zwar Sebastian Maier schon ein bisschen individueller, aber Sebastian Runewicht Maier wäre noch eindeutiger. Ist aber auch ein bisschen sehr dick aufgetragen. Sebastian R.Maier ist da zur innerbetrieblichen und postalischen Identifikation wohl durchaus hinreichend.

Wenn Euer Junges also Nicodemus Fürchtegott Ratte heißen soll, lasst ihm selbst die Chance, ob er den Mittelnamen fallen lasse, ständig führen oder zum Initial abkürzen will. Oder ob er Kurzform und Initial kombinieren will: Nico F. Ratte.

Mal aus Erfahrung gesprochen: die standesamtlichen Papiere werden nicht besonders sorgfältig überprüft. Wenn der Junge seinen ersten Pass beantragt, wenn er seinen Führerschein macht, vielleicht auch, wenn er sein erstes Konto eröffnet, muss er sich entscheiden. Die Kombination aus seinen Namen, die er dann wählt, haftet ihm an.

Namenseinzeller Fargo

BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2003, 08:19
von Stealth
also ^^ meine mama sagt .. vor 18 jahren als meiner einer auf die welt kam gabs das mitm unterstreichen schon nimmer ich hab auch 2 namen und auf meinem zeugniss in schule usw. stand immer nur mein ruf name das kann man sich wohl mehr oder weniger aussuchen wie das mitn initialen is kA

(ich hab nicht die posts von allen anderen gelesn falls jemand das besser und/oder genauer weiß nehm ich alles zurück und behaupte das gegenteil)

BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2003, 08:44
von Seeker
Uhuhuhu ... hätte nicht gedacht, daß dieses Thema soviel Anklang findet!

@Feuerkopf: noch haben wir uns nicht festgelegt, erst wollen wir das mit dem Standesamt klären. Sooo abgedreht und hinderlich finde ich Nikodemus allerdings nicht. Und Niclas oder Nicolas scheidet bei uns aus ... :)

@Fargo: Nette Abhandlung. Interessante Anregung, ihn selbst wählen zu lassen - aber dann muß er halt durch die ersten Jahre ... wir werden sehen.

Danke jedenfalls für die Wortmeldungen!

Gruss,
Seeker