Wirrwarr der Gefühle

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Gugelhupf
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2004
Do 10. Jun 2004, 08:09 - Beitrag #1

Wirrwarr der Gefühle

Hallo zusammen,

auch mir bleibt es leider nicht erspart in solch eine Situation zu geraten.. Nicht zu wissen, was ich tun soll.. also gut...

Ich habe einen sehr sehr guten Freund ( seit ca 8 Jahren ), haben viel zusammen erlebt, scheiße gebaut und all das was dazu gehört . Eben jemand, mit dem man Pferde stehlen kann..
Damals sagte er mir, er hätte sich in mich verliebt, bin aber nie weiter darauf eingegangen, weil ich unsere " Freundschaft" nicht gefährden wollte.. Dachte irgendwie auch, daß es irgendwann schon aufhören wird. Dem war aber nicht so, und bei jeder Gelegenheit wo wir uns getroffen haben ( was mittlerweile sehr selten war, da jeder von uns in einer festen Beziehung steckt), hatt er mir immer wieder gesagt, daß sich seine Gefühle von Damals nur noch verstärkt hätten. Seit ein paar Monaten sehen wir uns wieder regelmäßig und unternehmen auch viele Dinge ( mit Partnern ). Und so langsam krieg ich selber Angst.. Ich fühle mich sehr zu ihm hingezogen, habe diese berühmte kribbeln wenn ich ihn sehe, möchte irgendwie in seiner Nähe sein, denke sehr oft an ihn... All das eben.. Nur weiß ich nicht was ich tun soll. Ich bin seit 7 Jahren in einer Beziehung und er seit 4 Jahren.

Was meint ihr, kann aus einer besten Freundschaft wirklich eine Beziehung werden?? Sollten wir es versuchen, oder ist es zwecklos?? Wie würdet ihr es handhaben??? Bitte helft mir!!

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Do 10. Jun 2004, 11:32 - Beitrag #2

Also ich find die Konstellation schon äußerst merkwürdig.
Ich versuche zusammen zu fassen: Ihr eknnt euch seit 8 Jahren und er ist von Anfang in dich verliebt, du wolltest aber immer nur Freundschaft. Mal am Rande wie alt seit ihr beide? Wenn du seit 7 Jahren in einer Beziehung bist, dann musst du diese schon aufgebaut haben, ein Jahr nachdme du deinen guten Freund kennen gelernt hast. Das was mich am meisten verwundert ist, dass er selbst nach 4 Jahren eine Beziehung aufgebaut hat, obwohl er angeblich die ganze Zeit in dich verliebt war und seine Gefühle nur noch stärker geworden sind. Ich meine wenn man in jemanden total verliebt ist, dann fängt man doch keine Beziehung mit jemand anderen an, oder? Ok mir fehlt es in dem Gebiet vollkommen an Selbstemperie, upps sorry ich meine, ich habe da noch keinereli Erfahrungen gemacht ;), aber soviel Rest-Rationalität unterstelle ich dem Menschen, dass er nicht so ein völlig unlogisches Verhalten an den Tag legt. :confused:
Ich denke, es spielt die lange Dauer deiner Beziehung mit rein, dass du dich zu deinem Freund hingezogen fühlst, weil nach ein paar jahren eben die Schmetterlinge im Bauch weniger werden können. Hast du ihn denn mal gefragt, warum er eine Beziehung mit jemanden eingegangen ist, obwohl er dich angeblich ie ganze Zeit geliebt hat? An deiner Stelle würde ich ihm noch nicht sagen, dass du dich zu ihm hingezogen fühlst, warte erstmal ab, wie sich deine Gefühlswelt entwickelt. Wie sieht es denn mit deinem momentanen Freund aus? Omg diese gleichen Begriffe können echt verwirrend sein ich hoffe jeder versteht welchen Freund ich jeweils meine. ^^* Also findest du, dass du ihn immer noch stark liebst oder seid ihr im moment gar in einer kleinen Kriese?

Soviel von mir hier erst als absoluter Beziehungs-Laie. ^^*

Gugelhupf
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2004
Do 10. Jun 2004, 14:57 - Beitrag #3

ja es ist schon ein durcheinander.. sicher habe ich die beziehung in diesen 7 jahren aufgebaut, aber um ehrlich zu sein, es ist nur noch ein bruder- und schwester leben will ich mal fast behaupten.. schon seit ca. 2 jahren.. jeder macht irgendwo sein eigenes ding. sicher liebe ich ihn irgendwo ( jeder kennt den anderen ganz genau ) aber mir fehlt was, dieses spontane.. all das was man früher zusammen gemacht hat und auch zusammengeschweißt hat, weißt?!
und warum er ( also guter freund :-) ) nun eine beziehung angefangen hat, naja, denke mal er wollte auch nicht ewig alleine sein.. aber es ist bei ihm nicht wirklich liebe zu ihr, sonst würde er mir nicht sagen, daß ich nur ein wort sagen müßte und er würde alle zelte bei und mit ihr abbrechen..
ich weiß es ist kompliziert, was meinst warum ich hier bin???? HILFE!! :confused:

Bowu
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2004
Do 10. Jun 2004, 16:06 - Beitrag #4

Also die Frage warum er eine andere Beziehung aufgebaut hat halte ich für weniger wichtig. Es ist doch auch nciht unlogisch wenn man für mehrere Menschen Zuneigung empfindet.
Psychologisch könnte man natürlich anmerken das das Projezieren von unterdrückter Liebe auf jemand anderen durchaus auch ein Ansatz zu einer dahingenden möglichen Begründung wäre.
Mal ein Zitat von Rochefoucauld (franz. Aufklärer).
"Bei der ersten Liebe lieben die Frauen den Liebhaber, bei der folgenden die Liebe." (durchaus auch auf den verweichlichten Mann von heute (positiv) anzuwendbar denke ich :)

Die Entscheidung ob deine feste Beziehung es dir verbietet mit ihm zusammen zu sein, kann dir wohl keiner abnehmen.
Aber wenn du dich selber zwingen musst an deiner jetzigen Beziehung festzuhalten, anstatt dich der Liebe hinzugeben, ich weiss nicht, ich glaub das verletzt dich zuallererst, und wenn du die aufgestaute Liebe dann nich auf deinen jetzigen Partner kanalisieren kannst, wird wohl auch die Beziehung nicht lange dauern, so du nicht mit dem Herz dabei bist, ihr es aber von euch erwartet mit dem Herz dabei zu sein.

Hab Mut du selbst zu sein, und entscheide nicht heute rational, wenn dein Herz dir Morgen sagt was sache ist.

Ich glaube nicht daran das Liebe (und wenns nur die Liebe gen einer Vorstellung oder eiens Ideals des Gegenübers ist) vergeht wenn sie nicht gelebt wird.
Werde dir deiner Gefühle klar, und rede dann mit ihm(in 2 facher Bedeutung).

Das ist was ich denke. Ich traue mir nicht zu, irgendwem irgendwelche Handlungstips zu geben, aber vielleicht wird dir eine eigene Entscheidung besser klar durch das was ich schrieb.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Do 10. Jun 2004, 16:09 - Beitrag #5

dieses spontane.. all das was man früher zusammen gemacht hat und auch zusammengeschweißt hat, weißt?!

Ne sorry weiß ich nicht, bin wie gesagt seit 20 Jahren Solo und bin unter anderen sehr unspontan. :D

Was dein Freund da sagt finde ich (sorry) ziehmlich scheiße. Ist mit seiner Freundin nur zusammen, damit er jemanden hat und scheinbar nicht, weil er sie liebt, weil er dich ja liebt. Wenn sie ihn liebt und er nur mit ihr zusammen ist um nicht allein zu sein find ich das mal arg assozial! Hat er jemals an ihre Gefühle gedacht? Er verarscht sie doch eigentlich nur. Also ne sorry, wenn er dich wirklich geliebt hat über all die Jahre hätte er imo auf keine nFall eien Beziehung eingehen können, zumindest keine ernste, denn dafür bedarf es eben Liebe. 4 Jahre mit jemanden zusammen sein, nur weil man nicht allein sein will und die Person gar nicht wirklich leiben, sondern eigentlich jemadn ganz anderes ist eine einzige große Lüge.

Was das Verhältnis von ir und deienn Freund angeht, so fragte ich mich, warum du mit ihm noch zusammen bist, wenn die Empfindungen schon seit zwei Jahren so abgekühlt sind. Habt ihr darüber mal gesprochen? Was denkt er darüber?
Emotionen hin oder her, überlege nicht nur was dein Gefühl dir zu sagen scheint, sondern frage dich selbst mit Verstand ob es sinnvoll ist eine so lange Beziehung aufzugeben.

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
Do 10. Jun 2004, 20:07 - Beitrag #6

Mir gings genauso... War aber in meinem Falle "Dein bester Freund" und meine jetzige Freundin steckte ebenso in einer Beziehung und ich zwischendurch auch. Jetzt sind wir seit 2 Jahren zusammen und es läuft eigentlich gut, bis auf kleine bis große Streitereien usw. Ich sag mal so, ich glaub man erlebt dann nciht mehr die Zeit wo sich 2 ineinander "verliebt" haben, es wird dann immer einen geben , bei dem das Gefühl der verliebtheit schon weg ist und nur noch die "Liebe" da ist ... ich weiss selber nicht ob das gut ist ... meine Beziehung hält noch ... ich weiss nciht für wie lange... und ich hab keine ahnung wieso und warum. Aber ich hoffe für dich, dass du die richtige Entscheidung triffst und wünsch dir Glück! :s11:

Gugelhupf
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2004
Sa 12. Jun 2004, 08:19 - Beitrag #7

tja, die richtige entscheidung treffen, schade das es mir niemand abnehmen kann.. aber auf der anderen seite, man ist ja auch nicht "einfach so" mit jemandem 7 jahre zusammen, oder??? ich denke, ich werde erstmal gar nix sagen und gucken, was die zeit so mit sich bringt.. es fehlt einfach dieser gewisse kick... vielleicht sollte ich wieder anfangen an der beziehung zu arbeiten, sie aufrecht zu erhalten, dann werde ich ja sehen, ob er mitzieht, oder ob es für ihn nur noch "alltag" ist.. meinem guten freund habe ich von meinen gefühlen natürlich nix erzählt, will ihn nicht auch noch durcheinander bringen, oder ihm irgendwelche hoffnungen machen, wobei ich mir nicht mal im klaren bin.. trotzdem habt vielen lieben dank für eure antworten... ;-)
jetzt heißt es abwarten und tee trinken.. :s4:

Anamia
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 27
Registriert: 12.06.2003
Sa 12. Jun 2004, 10:31 - Beitrag #8

daß ich nur ein wort sagen müßte und er würde alle zelte bei und mit ihr abbrechen..


Vielleicht ist es ja nur dieses Gefühl von begehrt werden was dich so faziniert und was dir in deiner Beziehung einfach fehlt.

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Sa 12. Jun 2004, 13:20 - Beitrag #9

@ Gugelhupf:

vielleicht sollte ich wieder anfangen an der beziehung zu arbeiten, sie aufrecht zu erhalten, dann werde ich ja sehen, ob er mitzieht, oder ob es f?r ihn nur noch "alltag" ist..


Es ist ganz normal, dass in eine Beziehung der Alltag einkehrt, nach 7 sowieso. Man kan auch nicht erwarten, dass man dann immer noch Schmetterlinge im Bauch hat oder so. Was ist daran jetzt so schlimm?

Gugelhupf
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2004
So 13. Jun 2004, 18:16 - Beitrag #10

Das der Alltag einkehrt, oder die Schmetterlinge im Bauch nicht mehr sooo aktiv sind, ist mir ja auch klar.. Aber trotzdem muß doch dann nicht alles so nach dem gleichen Schema ablaufen.. Schlafen, arbeiten, essen.. Es gibt doch auch noch etwas dazwischen.. Und genau das, dieses "DAZWISCHEN" das fehlt einfach.. Es ist alles so selbstverständlich geworden..
Gut, vielleicht fällt es mir jetzt mehr auf, weil ich seit Januar schon krank bin, und ständig nur zu Hause.. Er muß arbeiten und ist natürlich von der Arbeit kaputt, ich dagegen könnte dann noch Bäume ausreißen.. Denke, es spielen viele Faktoren eine Rolle..


Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast