Hallo,
ich habe ein bisschen in dem Forum gelesen und bin überrascht worden wieviel gute Beiträge geschrieben werden. Deswegen habe ich beschlossen mein Problem zu beschreiben, damit ich auch andere Meinungen höre.
So, ich wohne seit ca einem halben Jahr mit meiner langjährigen Freundin zusammen. Am Anfang war naürlich alles super, aber mit der Zeit haben sich einige Probleme aufgetan wie dass sich meine bessere Hälfte sich kaum noch am Haushalt beteiligte. Das wirkte sich so aus, dass sie nach Hause kommt, auf die Couch setzt und den Fernseher einschält, sich aber immer darüber aufregt, wenn ich die Wohnung aufgeräumt und durchgeputzt habe sie es aber immer als nicht besonders geputzt empfand. Ich habe es öfter angesprochen aber nicht wirklich was erreicht. Auf einmal hat sie dann doch darauf reagiert und mitgeholfen. Nach einer weile hat sie sich darüber beschwert, dass ich mich auf ihrer Arbeit im Haushalt ausruhen würde. Um es klar zu machen, ab diesem Zeitpunkt hat sich wieder das gleiche abgespielt. Dann begann bei mir die Zeit dass sich von Tag zu Tag meine Gefühle gegenüber Ihr immer weniger gezeigt habe, was sie am Anfang nicht belastete. Es gab viele Streitereien in den letzten Wochen in denen sie schon Ausziehen wollte. Inzwischen kann ich ihr nicht einmal mehr einen Kuss geben, weil ich jegliche Lust daran verloren habe und es einfach nicht möchte.
Mit dem Haushalt hatten wir uns auf einen wöchentlich wechselnden Arbeitsplan geeinigt der inzwischen von ihr auch wieder keine Beachtung mehr findet. Ich komme gerade keinen Schritt in dieser Beziehung weiter, freue mich nicht mehr auf das nach Hause kommen und gehe ihr aus dem Weg. Nur das ist für mich nicht mehr akzeptabel.
Ich für meinen Teil brauche eine Entscheidung weil ich nicht möchte dass es noch unnötig Schmerzen geben soll.
Was denkt ihr darüber, bitte schreibt mir, denn vielleicht bin ja ich "falsch" mit meinem Denken