Das Dilemma des Zusammenfindens

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Sa 4. Aug 2001, 14:09 - Beitrag #1

Das Dilemma des Zusammenfindens

Warum finden in den seltensten Fällen die zwei richtigen Menschen zusammen?
Weil die, die ernsthaft an einer Beziehnung interessiert sind, davor zurückschrecken, einen Korb zu riskieren?
Im Gegenzug: finden dann nur solche Menschen zusammen, die das als eine Art Spiel sehen? Halten deswegen Beziehungen heute in den seltensten Fällen lange?
Mal so ein paar Gedanken, die mir heute durch den Kopf schossen.

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Sa 4. Aug 2001, 19:26 - Beitrag #2

Echt ein Dilemma!!!!!

Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt. Meist stellt man sich solche Fragen wenn man sich in seiner eigenen Beziehung nicht sicher ist, unglücklich ist, bzw. gerade keine Beziehung führt oder gerade Schluss hat, oder?

Natürlich gibt es die RICHTIGEN, sonst würden ja (zumindest manche) Ehen nicht so lange halten. Ich habe auch immer das Gefühl - in den Mist zu packen, einfach daneben zu greifen. Vor allem dann, wenn ich Streit mit meinem Mann habe oder am liebsten die Koffer packen würde, weil auch andere mir öfter sagen: Du Arme, mit dem Kerl wäre ich schon längst auseinander.

Andersrum sage ich mir aber auch, wenn jeder soo schnell immer den Problemen davonläuft, wie soll es dann jemals besser werden? In jeder Beziehung gibt es Kämpfe und oft genug geben die Leute zu früh auf. Und warum das?? Es ist soooo einfach zu gehen, soooo einfach nicht zu kämpfen und den leichten Weg zu gehen und von daher verbauen sich auch viele ihre Chancen auf eine echte, gute Beziehung.:s9:

Klar, manchmal kann man sich einfach nur trennen, da hilft einfach nichts mehr, man passt nicht zusammen, aber meist liegt es doch an beiden, finde ich!! Der eine der z.B. viel enttäuscht worden ist, klammert evtl. bei der neuen Beziehung zu viel, aus Angst wieder enttäuscht zu werden und genau das ist in dem Fall falsch usw.

Aber ehrlich: Ich weiss auch nicht, warum das Leben manchmal sooo schwer sein muss. Mann könnte es sich selber sicherlich manchmal einfacher machen - warum sind wir Menschen so kompliziert??? Keine Ahnung!!!!:confused:

JoergH
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 23
Registriert: 13.01.2001
Sa 11. Aug 2001, 20:23 - Beitrag #3

Kunst des Zusammenfindens?

Ich weiß nicht, aber ich bin 21 Jahre alt und stelle immer öfter fest das es anscheinend völlig "out" ist sich wirklich zu verlieben oder sich fest zu binden. Jeder denkt, Freiheit ist das größte und nahezu "heilig", und jeder steht auf eigenen Beinen - sagt er. Wie soll eine Beziheung wirklich halten wenn man sich nicht -wenigsten ein bißchen-abhängig von dem Partner macht oder fühlt? Wenn ich ganz genau weiß ich kann meinen Partnerin morgen verlassen (ähhh, wenn ich denn eine hätte), dann würde ich das natürlich tun wenn ich weiß das ich dadurch nichts verliere. Aber das kannj es ja nun nicht sein. Also auch im modernen Zeitalter, denke ich, muss ein wenig abhängigkeit da sein!

In diesem Sinne: Ich bin wieder zurück im Forum!

Liebe Grüße in die Runde!

Jörg...


Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron