Wie Prof. Christos Zouboulis, Dermatologe am Universitätsklinikum Benjamin Franklin der FU Berlin nun berichtete, wird zum Beispiel ein sehr großer Teil des männlichen Geschlechtshormons Testosteron in dem fast 5 Kilo schweren Organ hergestellt
Außerdem regelt die nahezu 2m² große Haut die Östrogen-Produktion der Frauen nach den Wechseljahren fast komplett. Durch das Blut verteilen sich die Hormone anschließend im Körper.
Quelle: Gesundheitsarchiv.de
Genial, so hab ich das noch nie gesehen ... dass die Haut zu den Sex-Organen gehört, hätte ich nicht gedacht! Jetzt heißt es "Umdenken"

