Lieben zu lernen

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
NightHawk
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 45
Registriert: 21.01.2003
Di 9. Sep 2003, 21:30 - Beitrag #1

Lieben zu lernen

Ich wollte mal diese Aussage in den Raum stellen:

Man sagt es dauert eine Minute um einen Menschen einzuschätzen,
eine Stunde um diesen Menschen gernzuhaben oder zu
lieben,
doch es braucht ein ganzes Leben um diesen Menschen wieder zu vergessen!!!!!:(

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Di 9. Sep 2003, 21:42 - Beitrag #2

Wie wahr... :(


Nur leider muss ich sagen, dass ich hier kein Diskussionspotential sehe ;)

Neo-Matrix
Member
Member

 
Beiträge: 110
Registriert: 14.06.2003
Di 9. Sep 2003, 22:27 - Beitrag #3

Hallo,
aber nur weil Du etwas nicht sieht oder kennst, heißt das nicht, daß es nicht existiert! ;)

Also jemanden in 1er Minute einschätzen zu können, halte ich für absoluten Blödsinn!
Wenn Du mich das erstemal triffst bin eher zurrückhaltend!
Aber wenn Du dann Dein Urteil triffst liegst Du völlig falsch!
Denn nach 1 Minute zeige und erzähle ich Dir nix von mir!

Also zum jemanden einzuschätzen, ist doch wohl nötig, diese Person in verschiedenen Situationen zu Beobachten und dann aus den Raktionen seine Rückschlüsse zu ziehen!

Gruß, Neo-Matrix

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Mi 10. Sep 2003, 17:23 - Beitrag #4

naja,.... also das mit der minute kann aber schon hinhauen.
natürlich kann man das nicht pauschalisieren, aber einige leute kann man sehr sehr schnell einschätzen,...andere wiederum nicht! :-)

und ich muss skuld rechtgeben! ;-)

Neo-Matrix
Member
Member

 
Beiträge: 110
Registriert: 14.06.2003
Mi 10. Sep 2003, 20:38 - Beitrag #5

Hallo,
das nenne ich Überheblichkeit! ;)
Du glaubst Du hast Jemanden eine Deiner Subladen zugeordnet!
Dann ziehst Du von dannen und hast nen völlig falschen Eindruck! ;)
Naja oberflächliche Leute muß es eben auch geben! ;)

Gruß, Neo-Matrix

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Mi 10. Sep 2003, 21:10 - Beitrag #6

ne,...jetzt mal ohne scheiss,...du kannst mir nicht erzählen, dass manche leute nicht schnell einzuschätzen sind.

natürlcih KENNT man sie noch nicht, aber man hat schon mal ein bild von denen, welches sich bei manchen leuten dann auch nachher bestätigt.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 10. Sep 2003, 23:49 - Beitrag #7

Einschätzen - definitiv. Im Regelfall braucht man dafür sogar weniger als eine Minute. Danach schätzt man ja im alltäglichen Leben ab, wie man sich wem gegenüber gibt und wie nicht.

Eine Stunde zum gern haben oder lieben? Hm ... schon schwieriger. Mit dem Mögen vielleicht, aber da ist es wohl eher so eine Art positive Aura (mir fällt kein bessereres Wort ein), auf jeden Fall dauert es da meist länger. Und von Liebe kann man nach einer Stunde sicher noch nicht sprechen. Sicher gibt es die berühmten Funken, die Fliegen, und das Kribbeln, das einem durch den Bauch fährt, aber Liebe zeigt sich auch sehr stark dadurch, das sie *dauert*.

Das mit dem Vergessen stimmt allerdings auf jeden Fall... dem kann man auch nichts mehr hinzufügen.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Do 11. Sep 2003, 00:20 - Beitrag #8

Das Einschätzen ist sicherlich sehr schnell möglich, allerdings kann die Entscheidung nach besserem Kennenlernen anders ausfallen, also die Fehlerquote kann verdammt hoch liegen.
"Lieben" ist ja bekanntlich sowieso so ne Sache. Man kann nach ner Zeit feststellen, ob man eine Person gern hat oder ob sie einem sympathisch ist, aber gleich von Liebe zu sprechen, wäre wohl des Guten zuviel.
Und das mit dem Vergessen ist natürlich auch so ne Sache und hängt einfach mit Erlebnissen und Erinnerungen zusammen.

MisterLui
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 31
Registriert: 20.01.2001
Fr 12. Sep 2003, 01:50 - Beitrag #9

Hallo???
Das oben angeführte Zitat stellt ein Sprichwort dar und darum lohnt es nicht, eine Debatte um Zeiten des Kennenlernens und des Liebens zu vertiefen.
Man lernt jemanden eben schneller kennen und lieben als dann diesen geliebten Menschen nach einer Trennung wieder zu vergessen...

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Sa 13. Sep 2003, 17:09 - Beitrag #10

Ich denke es kommt drauf an was der mensch getan hat den mann geliebt hat und das dann zu der trennung geführt hat. Wie schlimm es war und wie dann beide mit der Situation umgehen. ich lebe zb auch in Scheidung und ich bin eht froh das ich ich sie jetzt erst mal nicht mehr sehen muss. Sie hat mir einfach zu weh getan als das ich noch irgendetwas ausser Haß und Wut für sie Empfinden kann.

Gruss torsten

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Sa 13. Sep 2003, 17:16 - Beitrag #11

aber vergessen wirst du sie trotzdem nie wieder.
egal ob mit positiven oder negativen gefühlen, diese person wird immer mehr oder weniger present in deinem kopf bleiben.

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Sa 13. Sep 2003, 18:51 - Beitrag #12

Das einschätzen dauert meiner Meinung nach nich mal ne sekunde. Manchmal hat meine einige Leute doch schon eingeschätzt bevor man sie überhaupt je gesehen hat. BEi neuen Lehrern Is das schnell so. Ob man den Menschen dann richtig eingeschätzt hat ist in diesem Fall ja nicht gesagt. Richtig einschätzen kann man einen Menschen meiner Meinung nach nicht. Der Mensch ist ein ewiges Geheimnis und man wird von einem anderen nie genau sagen können wie er ist. Er wird einen immer wieder überraschen. Und ich denke bei Liebenden geht dass einschätzen doch schon etwas langsamer, da man ja, wenn man sich mit jemandem datet, irgendwo schon im Hinterkopf hat, dass man etwas von demjenigen/derjenigen will und ihn deshalb nicht gleich wegen irgendeinem Voruteil abzuweisen.

DarkMousy
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Registriert: 10.08.2003
Mo 20. Okt 2003, 17:43 - Beitrag #13

Einschätzen via...

... Geruchssinn.

Ich habe mal im Fernsehn gesehen, dass das 'Einander-Riechen-Können' bei der Liebe oder bei allen Dingen, die sich auf das Aufeinandertreffen von Menschen beziehen im wahrsten Sinne des Wortes zutrifft.
Mit der Nase analysiert das Gehirn in unter einer Minute, ob dir dein Gegenüber liegt oder ob nicht. Wer sich also nicht riechen kann, hat keine Chance. Das hier beruht auch nicht auf mangelnder Körperhygiene, sondern auf dem spezifischen Duft, den jeder Mensch hat - individuell.
Wenn deine Nase das OK gibt, wirst du dich weiter mit der Person befassen, insofern sie dich interessiert. Gibt sie ein NEIN, wirds schwierig...

Mousy Dark

Blue World
Member
Member

 
Beiträge: 142
Registriert: 03.01.2003
Di 21. Okt 2003, 19:48 - Beitrag #14

Also das mit dem riechen habe ich auch schon mal gelesen!

Bei mir ist es so, dass ich wenn ich einen Menschen das erste Mal sehe, entweder überhaupt nicht mag oder dass er einfach okay ist, oder dass ich interessiert an Freundschaft bin. Wenn ich jemanden vom ersten Augenblick an überhaupt nicht mag, dann wird sich das nie ändern. Bei allen anderen kann sich das noch ändern.
Aber ich glaube nicht, dass man innerhalb von einer Minute alles zerstören kann! Dazu brauch es schon Vorfälle in der Vergangenheit, die man im Unterbewusstsein gespeichert hat. Es ist dann vielleicht einfach der eine Vorfall, der das Fass zum Überlaufen bringt. Was bei mir noch viel passiert ist, dass ich einfach nach einer gewissen Zeit genug von der Person habe, und dass sie mich nur noch nervt.

lg Blue World

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Sa 8. Nov 2003, 15:59 - Beitrag #15

Ich denke der Spruch ist zwar ganz schön aber nicht sonderlich zutreffend. Bis ich jemanden wirklich einschätzen kann vergeht bestimmt mehr als nur eine Minute. Besonders passiert es das man die Personen oft falsch einschätzt und das erst später bemerkt und korrigiert. jemand den man anfangs für arrogant gehalten hat stellt sich vielleicht nach ein paar minuten mehr als wirklich netter mensch heraus. Und bisher brauchte es bei mir auch schon mehr als eine Stunde bis ich mich in ihn verliebt habe. Z.b. kannte ich meinen besten Freund zwei Jahre bevor wir überhaupt anfingen uns gern zu haben und befreundet zu sein und es dauerte noch weitere 1 1/2 Jahre bis ich mich schließlcih in ihn verliebt habe. Und ein ganzens Leben dauert es sicherlich nciht jemanden zu vergessen. Man vergisst denjenigen vielleicht nicht richitg aber man denkt nie mehr an ihn und höchstens wenn jemand einen darauf anspricht kann man sich dunkel daran erinnern worum und um wen es da eignetlich geht. Ich denke solche verallgemeinerungen und solchen Sprüchen sollte man so schön sie auch sind nicht so viel aufmerksamkeit schenken

Rosalie
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2003
Sa 8. Nov 2003, 16:18 - Beitrag #16

das mit dem Vergessen hängt mit der Intensität ab, mit welcher Du diese Person liebtest ... und es gibt es sicherlich (vielleicht nicht bei oberflächlichen Personen), dass Du einen Menschen, den Du wirklich geliebt hast, auch nach 20 oder mehr Jahren nicht nur nicht vergessen hast, sondern ihn auch immer noch liebst, auch wenn Du mittlerweile in einer neuen Beziehung bist.

Voraussetzung ist u.U. das Du die betreffende Person gelegentlich noch zu Gesicht bekommst ... aber da bin ich mir nicht so sicher!

Mit dem Verlieben geht es meiner Erfahrung nach sehr unterschiedlich schnell. Doch je länger ich brauchte um mich zu verlieben, desto intensiver war die Liebe dann. Gerade Personen, die mir ursprünglich nicht so recht sympathisch waren und die ich dann näher kennen, schätzen und lieben lernte .... ja dies saß dann tief und dauerte lange, z.T. sehr lange (s.o.) bis kein Gefühl mehr vorhanden war.

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Sa 8. Nov 2003, 16:51 - Beitrag #17

ich kann rosalie nur zustimmen!

menschen die man innig geliebt hat, in die man also nicht "nur" verliebt war, die vergisst man wahrscheinlich nie.
es gibt da ja auch so ein schönes sprichwort: "viele menschen werden in dein leben treten, aber nur einige werden abdrücke auf deinem herzen hinterlassen" oder so ähnlich!

da wird wohl was wahres dransein! :-)

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Sa 8. Nov 2003, 16:53 - Beitrag #18

Original geschrieben von G-Punkt
viele menschen werden in dein leben treten, aber nur einige werden abdrücke auf deinem herzen hinterlassen

muss sagen ist ein schöner spruch und da ist auch was wahres dran. natürlich jemanden den man richtig geliebt hat wird man wohl auch nie vergessen. die frage ist nur wo die verliebtheit aufhört und das richtige lieben anfängt

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Sa 8. Nov 2003, 17:00 - Beitrag #19

teenager sind meiner meinung nach oft nur verliebt. man schwärmt für den anderen, findet ihn toll und verschließt auch mal die augen vor macken und schwierigkeiten!

kommen dann die schwierigkeiten zum ausbruch wird schlussgemacht, man trauert und irgendwann verliben sie sich neu.

LIEBE sieht, finde ich, anders aus. Man kennt seinen Partner. Man kennt seine Macken, akzeptiert und mag sie womöglich noch. Schwierigkeiten werden bewältigt oder auch nicht, sind aber kein Grund eine Beziehung leichtfertig aufzugeben.

man geht sprichwörtlich durch dick und dünn miteinander, weis, dass man auf diesen partner zählen kann. Man muss sich auch nicht jeden tag sagen: Hey ich liebe dich schatz!" um das zu wissen, ... das ergibt sich durch die gesamt situation, den bezug, den umgang zu- und miteinader.

dass man das alles aber natürlich nicht klar abtrennen und vereinheitlichen kann ist mir klar. liebe und verliebt sein sieht für jeden anders aus,.....und um definitione kann man endlos ringen....wie immer wenn es um gefühle geht.

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Sa 8. Nov 2003, 17:04 - Beitrag #20

Ich denke das es besonders bei Leuten im Bereich von 14-18 ziemlich leichtfertig mit gefühlen und dem satz: ich liebe dich!umgegangen wird. deswegen sind die beziehung auch nciht besonders lang, die traumphase ist überwunden und der siebte himmel ist weit entfernt da wird einfach schluss gemacht. teilweise auch nur weil man auch noch andere erfahrungen machen will und asich nicht längerfristig an einen partner binen möchte. ich glaube das es da aber gut ist nicht richtig zu lieben, sonst sind die wunden die gerissen werden zu groß und besonders in der pubertät kann man mit ihnen vielleicht nicht zurechtkommen und geht daran zugrunde.

Nächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron