Ja, es klingt alles so...das man es für sich selbst auch erhofft.
Trotzdem gibt es Menschen die in solchen Sachen kein Glück haben und das nicht nur einmal...sondern schon immer...
![]() |
Mo 16. Sep 2002, 13:09 - Beitrag #21 |
klingt alles ganz schönJa, es klingt alles so...das man es für sich selbst auch erhofft.
Trotzdem gibt es Menschen die in solchen Sachen kein Glück haben und das nicht nur einmal...sondern schon immer... |
wir machen uns nie bewusst,
dass es für immer sein könnte, wenn wir einen ort oder bestimmte menschen verlassen. wir meinen immer, es ergebe sich noch mal eine gelegenheit. aber oft machen wir uns damit etwas vor. ( marcia rose - die schamanin ) wenn wir menschen unter druck gesetzt werden, lügen wir das blaue vom himmel herunter, das hast du immer noch nicht begriffen. - auch gegenüber denen, die wir lieben? die belügen wir am allermeisten, weil wir sie so verdammt gern haben. was glaubst du, warum wir die reine wahrheit bloß pfarrern, seelenklempnern und wildfremden leuten erzählen, die wir im zug treffen? weil wir sie nicht lieben! nur deshalb ist es uns vollkommen egal, was sie von uns halten. [das 2. gedächtnis - ken follett] |
![]() |
Mo 16. Sep 2002, 13:50 - Beitrag #22 |
Ob das so ist, weiß man erst, wenn man den Löffel abgegeben hat, wie man so schön sagt.
Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() ![]() |
Mo 16. Sep 2002, 20:01 - Beitrag #23 |
Lt. Stephen Hawking dauert eine Ewigkeit ca. 38 Mrd. Jahre! ![]() Ich bewundere immer alte Paare, bei denen man fast körperlich spürt, dass ihre Liebe trotz fortgeschrittenem Alter nicht gelitten hat. Begegnet man solchen Leuten, glaubt man auch an die ewige Liebe! |
Von allem was ihr mir wünscht,
wünsche ich euch das Doppelte zurück! |
![]() |
Mi 18. Sep 2002, 13:13 - Beitrag #24 |
and so on and on and onWarum reden denn alle nur immer von der großen ewigen Liebe...und dann setzt es keiner um? Das ist hier mal die Frage?
Warum rennt ihr alle weg...oder wechselt immer hin oder her, wenn ihr doch die alten Paare die schon ewig zusammen sind sooo beneidet? Ist nur mal so eine Frage...keine Einstellung von mir!!! Und gleich daran geknüpft noch eine: Es kommt mir so vor, als ob das Konsumverhalten auch in Beziehungen Eintritt erhält. Wenn man mit dem Partner nen Problem hat....cancelt man Kurzerhand die Beziehung "sagt ihm einfach dass man ihn nicht mehr liebt - ne bessere Ausrede gibt es nicht" und sucht sich einen neuen. Schlange stehen die Singles ja immer. Bei fast 2mio. Single allein in Berlin. Tja nun meine Frage: Ist das so...(ich denke leider ja) bye...wenn ihr noch nix anderes heut vorhabt...stay in love... |
wir machen uns nie bewusst,
dass es für immer sein könnte, wenn wir einen ort oder bestimmte menschen verlassen. wir meinen immer, es ergebe sich noch mal eine gelegenheit. aber oft machen wir uns damit etwas vor. ( marcia rose - die schamanin ) wenn wir menschen unter druck gesetzt werden, lügen wir das blaue vom himmel herunter, das hast du immer noch nicht begriffen. - auch gegenüber denen, die wir lieben? die belügen wir am allermeisten, weil wir sie so verdammt gern haben. was glaubst du, warum wir die reine wahrheit bloß pfarrern, seelenklempnern und wildfremden leuten erzählen, die wir im zug treffen? weil wir sie nicht lieben! nur deshalb ist es uns vollkommen egal, was sie von uns halten. [das 2. gedächtnis - ken follett] |
![]() |
Mi 18. Sep 2002, 14:03 - Beitrag #25 |
Damit sprichst du ein großes Problem an, David. Viele Beziehungen gehen selbst an kleinen Krisen und Problemen zu Bruch, weil die Partner (bzw. in dem Fall reicht schon ein Part) nicht willens sind, sich damit auseinanderzusetzen und eine Lösung zu finden. Auch das ist sicherlich ein wichtiger Grund, warum viele Beziehungen in der heutigen Zeit in die Brüche gehen.
Andererseits muss man allerdings auch sagen, dass nicht alle Beziehungen überhaupt eine besondere Zukunft haben. Zum einen finden sich immer wieder Leute zusammen, die eigentlich nicht zueinander passen und die Unterschiede nicht mehr überbrücken können, wenn sich die ersten Schmetterlinge verzogen haben, zum anderen leben sich nicht wenige auch mit der Zeit auseinander, man entwickelt sich so unterschiedlich, dass man nach einer gewissen Zeit einfach auf Standpunkten steht, die mit denen des anderen nicht mehr vereinbar sind. Auch das muss man hier mit berücksichtigen. "Ewige Liebe" ist nichts, was man umsetzen kann, sondern etwas, was man erhält, wenn die Kommunikation zwischen den Partnern in Ordnung ist und die charakterlichen Bedingungen stimmen. Ist das nicht der Fall, geht eine Beziehung unweigerlich zu Bruch, manchmal früher, manchmal später und das ist auch das Risiko, das man mit jeder Beziehung eingeht. Es wäre auch auf der anderen Seite langweilig, wenn man alles schon vorher wüsste... Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() ![]() |
Mi 18. Sep 2002, 18:16 - Beitrag #26 |
Hmh...aus eigener erfahrung kann ich das wohl kaum sagen (14 jahre alt
![]() Naja will eigentlich auch gern mit EINER Frau glücklich alt werden... |
did deh deh summjam o5 & o6 & o7
Reggae deh more dan music Reggae deh jahluv - oneluv The good times of today, are the sad thoughts of tomorrow. (Robert Nesta Marley) |
![]() |
Mi 23. Okt 2002, 23:10 - Beitrag #27 |
Wenn es um das Thema ewige Liebe geht kann ich nur sagen: Denkt nicht so real sondern fangt an zu Träumen!
In meinen Träumen und Wünschen sehe ich immer die ewige Liebe. Wissend das mich vor ihm auch alle Anderen verlassen haben und auch er gehen könnte. Aber wenn ich tagelang darüber nachdenken würde, dass er gehen könnte, so kann ich doch die zeit mit ihm nicht geniessen. Deswegen sage ich: Geniesst eine Beziehung solange du kannst und denke über kein mögliches Ende nach, sondern hoffe das beste. |
An angel has always been thought to be one of God's most precious works ...
![]() |
![]() |
Mi 23. Okt 2002, 23:30 - Beitrag #28 |
Ich habe eine ähnliche Einstellung diesbezüglich: Wer weiß schon, wie sich eine Beziehung in Zukunft entwickeln wird. Es gibt soviele Unsicherheitsfaktoren, dass es wenig Sinn macht, sich mit derartiger Sorge zu tragen, denn der Erhalt der Liebe und der Beziehung ist nicht in der Zukunft zu bewältigen, sondern in jedem einzelnen Augenblick. Wer vergisst, dort Aufmerksamkeit und Energie zu investieren, zerstört sich den eigenen Traum...
Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() ![]() |
Mi 23. Okt 2002, 23:51 - Beitrag #29 |
Das einzig Sichere ist der Wechsel..."Ewige Liebe" - das ist so überlebensgroß, dass man Angst davor bekommen kann.
Wie oft habe ich in meinem Leben geglaubt, dass ich liebe?! Einmal, vielmal. Und ich habe erlebt, dass eine vermeintlich "ewige Liebe" schwand im Laufe der Jahre. Deshalb gebe ich inzwischen der Einstellung von Monoceros Recht: Nicht darüber nachdenken, was vielleicht kommen oder vergehen mag, sondern im Hier und Jetzt leben und genießen, was man hat. Es ist wichtig, eine Liebe zu pflegen, denn sie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie ist Schwankungen unterworfen und vielleicht ist es nötig, sie durch Krisen hindurch zu retten. Wie schrieb Erich Fromm? Die Liebe ist eine Kunst. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Do 24. Okt 2002, 22:55 - Beitrag #30 |
also ich glaub nich dran und ab 50 sucht man nur noch einen partner,um nich allein richtig alt zu werden,ich meine,auch mit 50 + kann man sich noch lieben,aber das is eher selten,denke ich!aber der begriff "liebe" is ja sowieso sehr unterschiedlich definiert,also keine richtige festlegung möglich!!!
|
Wäre das Leben nicht langweilig,wenn alle Menschen gleich wären?
Wäre ein Fußballspiel nicht langweilig,wenn alle Fans nur klatschen würden? Für die Unterstützung aller Fankulturen ![]() |
![]() |
Fr 25. Okt 2002, 14:44 - Beitrag #31 |
Wo hast du denn das her? Ich halte das für höchst fragwürdig. Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() ![]() |
Fr 25. Okt 2002, 17:39 - Beitrag #32 |
BerlinSyndikat, das ist Stuss. Glaub mir.
Liebe hat nichts mit dem Alter zu tun. Ich kenne genug Paare jenseits der 50, die sich nicht nur lieben, sondern auch ein erfülltes Sexualleben haben. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() |
Fr 1. Nov 2002, 17:00 - Beitrag #33 |
Ich muss mich mit meiner Meinung BerlinSyndikat anschließen. Liebe, ist (leider) etwas vergängliches und viele ältere menschen wollen nicht alleine den Lebensabend verbringen. Ich wage sogar zu bezweifeln, dass viele paare über 60 die immer noch mit dem gleichen partner wie mit 20 oder so zusammen sind, diesen wirklich lieben bzw. geliebt haben.
Ich weiss dass sind harte Worte aber wenn ich ältere paare so sehe, bemerke ich dass sie sich nicht so geben wie ein richtiges ehepaar. Sie könnten genausogut auch Geschwister sein. |
Carpe diem
|
![]() |
Fr 1. Nov 2002, 20:27 - Beitrag #34 |
Liebe ist dann vergänglich, wenn die Partner nicht zusammenpassen bzw. sie nicht gepflegt, sondern als Selbstverständlichkeit betrachtet wird.
Ich halte das für eine reine Anmaßung. Aus der Emperie lässt sich eine solche Behauptung nicht bestätigen. Liebe entwickelt sich und verändert sich, auch mit zunehmemde Alter. Zu behaupten, dass es dadurch keine mehr wäre, ist schlicht und ergreifend Unsinn. Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() ![]() |
Fr 1. Nov 2002, 23:03 - Beitrag #35 |
Re: Das einzig Sichere ist der Wechsel...
Ich denke, das Verschwinden passiert gerade bei mir......leider...... ![]() ![]() ![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() |
Sa 2. Nov 2002, 02:46 - Beitrag #36 |
@ Monoceros
Ich gebe zu, da ich nicht in der Situation bin kann ich das eigentlich nicht beurteilen, aber kannst du behaupten viele Ältere menschen gesehen zu haben, die sich Küssen oder händchenhaltend spazieren? Wenn man liebt hat man das Bedürfnis es auch zu zeigen. Selbst bei meinen Eltern (die noch nicht 60 sind) sehe ich es kaum dass sie sich küssen geschweige denn innig küssen. |
Carpe diem
|
![]() ![]() |
Sa 2. Nov 2002, 10:50 - Beitrag #37 |
Die Sicht der JüngerenZandobal,
ist Dir schon mal der Gedanke gekommen, dass manche Menschen das Zärtlichsein für etwas Privates halten? Meine Eltern gehen immer noch zärtlich miteinander um, aber das täten sie nie außerhalb des Hauses. Da wird vielleicht Hand in Hand gegangen, aber mehr auch nicht. Es sind die kleinen Gesten, die "draußen" benutzt werden: Mein Vater achtet z. B. immer darauf, dass er an der Straßenseite geht und dadurch meine Mutter schützt. Außerdem ist es eine unzulässige Reduzierung, wenn Du Liebe immer gleich setzt mit sexueller Betätigung. Im günstigsten Fall geht Liebe mit gutem Sex zusammen, muss aber nicht. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() |
Sa 2. Nov 2002, 13:36 - Beitrag #38 |
@ Feuerkopf
Ich habe nichts über das Thema Sex bei älteren Pärchen gesagt, aber wenn man sich liebt will man das vielleicht auch zeigen. Wenn ich mit meiner Ex über die Straße gegangen wäre ohne mit ihr Arm in Arm oder Hand in Hand gelaufen wäre, hätte ich am Abend danach eine Standpauke von ihr bekommen! Frauen wollen immer in einer gewissen Art geliebt/verehrt werden und das wäre denen dann auch egal ob in der Öffentlichkeit oder zuhause. |
Carpe diem
|
![]() ![]() |
Sa 2. Nov 2002, 14:51 - Beitrag #39 |
Du. Deine Freundin. Ihr seid aber nicht repräsentativ und schon gar nicht für die heutige Eltern- und Großelterngeneration.
Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit ist für viele privat. Das sagt gar nichts über die Qualität der Beziehung aus. Wäre ich bösartig, könnte ich sogar sagen: Wer sich so offen darstellt, hat es wohl nötig. ![]() |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() |
Sa 2. Nov 2002, 15:52 - Beitrag #40 |
Nein, Peggy, das kannst du auch ohne Boshaftigkeit sagen
![]() Wie sagt man? "Der Gentleman geniesst und schweigt" ![]() Ich kann's verstehen, dass man in der ersten, extrem hormonigen Phase am liebsten überall an sich knabbern will, so auch ich, aber gerade wenn's um Sex geht, da sehe ich es auch nicht ein, warum ich dass dann allen erzählen sollte, eher im Gegenteil! Geht in meinen Augen keinen was an! ![]() Ich verwehre mich auch dagegen, Liebe nur an Sex festzumachen. Da habe ich in meinen jungen Jahren sogar schon andere Erfahrungen gemacht...
Doch, das glaube ich sofort. Weil man unbewusst immer nach dem selben Typ sucht. Stelle ich bei anderen und auch bei mir selbst fest. Und wenn du das Pech hast, einen Typ zu suchen, der dir überhaupt nicht gut tut, dann brauchst du für den Schaden nicht zu sorgen... |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste