Ewige Liebe?

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Scarlett
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 27.11.2002
Fr 27. Dez 2002, 18:36 - Beitrag #61

Nun, solche Fälle gibt es durchaus und es lohnt sich meiner Ansicht nach auf jeden Fall, danach zu streben.


du meinst es gibt Fälle, in denen Menschen ewig zusammenbleiben? :boah:
das Universum ist vielleicht ewig, aber der Mensch? die Liebe?
Auf die Gefahr hin, dass sich das geschwollen anhört: Wir leben nur einen kurzen Augenblick, im Angesicht der Ewigkeit.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Fr 27. Dez 2002, 18:44 - Beitrag #62

"Ewig", was heißt schon ewig, die sichere Ewigkeit des Menschen endet mit dem Tod, gleich was danach kommen mag.

Monoceros

Scarlett
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 27.11.2002
Fr 27. Dez 2002, 18:50 - Beitrag #63

Eben! womit es für mich keine ewige Liebe, kein ewiges Zusammenbleiben gibt!

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Fr 27. Dez 2002, 18:52 - Beitrag #64

Ich habe den Eindruck, dass du das ganze etwas zu wörtlich nimmst...

Monoceros

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 27. Dez 2002, 18:57 - Beitrag #65

alo ich versthe unter ewiger liebe eher andauerde leibe bis zum ende(ála bis das der td auch sceidet ;)) nich eine leibe die bis zum ande aller zeiten dauert(sprich das univerum unterght) da is ein bisschen wörtlcih :D

Scarlett
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 27.11.2002
Fr 27. Dez 2002, 19:40 - Beitrag #66

okay, geb ich zu! :(
aber unter ewig verstehe ich das nunmal, tut mir sorry!

Scarlett
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 27.11.2002
So 29. Dez 2002, 17:26 - Beitrag #67

"Libe ist Sehnsucht und Sehnsucht vergeht, wenn sie gestillt ist!":s139:

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
So 29. Dez 2002, 19:52 - Beitrag #68

Liebe ist Sehnsucht? Sehnsucht gehört zur Liebe dazu, aber damit ist sie nicht vollständig beschrieben...

Monoceros

Scarlett
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 27.11.2002
Mo 30. Dez 2002, 01:07 - Beitrag #69

Nicht?
Ich denke, in der Liebe hat man doch nur Sehnsucht.
Liebe: jemanden zu lieben = geliebt zu werden, für jemanden zu sorgen = umsorgt werden, sich Gedanken machen , mit jemanden reden können = zuhören, alles teilen können, gebraucht zu werden = selber brauchen und bekommen, das gewisse Etwas zu verspüren, Vertrauen fassen = Vertrauen können = Vertrauen geniesen, Partnerschaft usw.
wonach davon sehnst du dich nicht? oder nenn mir einfach was an der Liebe nicht Sehnsucht ist? Vielleicht steh ich ja nur auf dem Schlauch

Flammenrot
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2002
Mo 30. Dez 2002, 03:19 - Beitrag #70

Ist dann das Gefühl, den Partner auch um den Preis des eigenen Lebens schützen zu wollen, auch Sehnsucht? Beschreibt Sehnsucht auch so manch' intimen Moment, manch' warmen Gedanken an den anderen? Liebe ist dort mehr als Sehnsucht, wo sie gelebt wird...

Mfg
Flammenrot

Scarlett
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 27.11.2002
Mo 30. Dez 2002, 14:51 - Beitrag #71

"den Partner auch um den Preis des eigenen Lebens schützen zu wollen, auch Sehnsucht? " Du sehnst dich vielleicht nicht danach selbst dabei drauf zu gehen, aber das Leben des Partners dennoch zu schützen. Ausserdem würde jeder normale Mensch versuchen bei einer "Lebensrettung" selber nicht drauf zu gehen. Zumindest glaube ich, dass keiner (bis auf wenige seltsame Leute) danach strebt zu sterben und das Leben des anderen nur dann schützen will, wenn er selber dabei stirbt.:confused: Das Argument zieht bei mir nicht.

"Beschreibt Sehnsucht auch so manch' intimen Moment, manch' warmen Gedanken an den anderen?" Natürlich, man sehnt sich danach Glücklich zu sein, den anderen durch "warme Gedanken" sich selbst etwas näher bringen, sich ihm Nahe zu fühlen, etwas lieben können <-------- meiner Meinung nach alles Sehnsüchte!

Flammenrot
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2002
Mo 30. Dez 2002, 16:06 - Beitrag #72

Du sehnst dich vielleicht nicht danach selbst dabei drauf zu gehen, aber das Leben des Partners dennoch zu schützen. Ausserdem würde jeder normale Mensch versuchen bei einer "Lebensrettung" selber nicht drauf zu gehen. Zumindest glaube ich, dass keiner (bis auf wenige seltsame Leute) danach strebt zu sterben und das Leben des anderen nur dann schützen will, wenn er selber dabei stirbt. Das Argument zieht bei mir nicht.


Und die Argumentation zieht bei mir nicht. Sich nach etwas zu sehnen und etwas zu tun sind zwei verschiedene Dinge. Dabei beziehe ich mich weniger darauf, das Leben zu verlieren als auf den Schutz an sich.

Natürlich, man sehnt sich danach Glücklich zu sein, den anderen durch "warme Gedanken" sich selbst etwas näher bringen, sich ihm Nahe zu fühlen, etwas lieben können <-------- meiner Meinung nach alles Sehnsüchte!


Du verstehst nicht, es geht um den Unterschied von Denken, Handeln und Empfinden. Zwar hängt dies auch alles mit Sehnsüchten zusammen, aber das Wort beschreibt es nicht.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 30. Dez 2002, 16:19 - Beitrag #73

Ja, ja, zerfleischt euch nicht. :D Aber Flammenrot hat nicht ganz unrecht, Sehnsucht ist ein Begriff, der Verlangen ausdrückt, nicht mehr und nicht weniger. Damit ist die Sehnsucht Auslöser für manches, aber der Begriff "Liebe" umfasst mehr als das, der Begriff steht auch für viele Emotionen, die damit zumindest nicht primär verbunden sind und mit denen man im Laufe der Zeit Bekanntschaft macht, ob freiwillig oder unfreiwillig. Wenn man eine Reduktion auf ein Minimum durchführen will, muss man sich schon an die biologische Seite halten, die nach wie vor primär für die Liebe verantwortlich ist. Dadurch gelangt man dann zu einer Reihe von Trieben, die man auch als Sehnsüchte auffassen kann, aber damit ist das Verhältnis zwischen Partnern nicht mehr vollständig beschrieben.

Monoceros

Flammenrot
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2002
Mo 30. Dez 2002, 16:28 - Beitrag #74

Was, zerfleischen? Warte du nur! :D Nein, was man hier noch erwähnen sollte ist der Unterschied zwischen Verliebtheit :s65: (rein triebgesteuert) und Liebe :s66:, die wesentlich ruhiger und stabiler ist (dafür aber nicht zwangsläufig weniger leidenschaftlich :s46: ;) ... ).

Mfg
Flammenrot

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 30. Dez 2002, 16:33 - Beitrag #75

dafür aber nicht zwangsläufig weniger leidenschaftlich :s46: ;)

Na warte! :D

Monoceros

Scarlett
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 27.11.2002
Mo 30. Dez 2002, 17:13 - Beitrag #76

ich glaube ihr könnt mich nicht von meiner Meinung abbringen, aber bevor ich versuche die Diskusion zu beenden, sag ich noch eins: Liebe ist solange Sehnsucht, bis sie erwidert wird! Vielleicht können wir uns wenigsten darauf einigen:s11:

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 30. Dez 2002, 18:09 - Beitrag #77

Ich denke das ist ein gemeinsamer Nenner, der sich auf jeden Fall finden lässt. :)

Monoceros

SunVista
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 20
Registriert: 07.01.2003
Fr 17. Jan 2003, 21:24 - Beitrag #78

Ewige Liebe und ewige Verliebtheit sind zwei verschiedene Sachen, denke ich.

Eine Beziehung kann sich bestimmt durch ewige Liebe auszeichnen, die auch ein Leben lang dauern kann.
Die Verliebtheit wird meistens nicht die ganze Zeit über so bleiben, obwohl es zwischendurch sicherlich immer wieder Phasen gibt in denen man sich in den Partner neu verlieben kann und das Prickeln wieder da ist.

Wünsche euch allen ein Kribbeln im Bauch.......;)

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
So 19. Jan 2003, 08:19 - Beitrag #79

Ewige Liebe?

Ich habe ein bißchen Angst davor ... das Gefühl, meine Zukunft einzuschränken.
Aber ich lebe ja schließlich in der Gegenwart...

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Do 23. Jan 2003, 20:33 - Beitrag #80

Da kann ich Erdwolf nur zustimmen.

Je länger meine Beziehung dauert (zur Zeit knapp 2 Jahre), desto mehr fühl ich mich eingeengt und sehne mich nach "freiheit" statt nach ewigem zusammenleben und geplanter gemeinsamer zukunft! Grade in meinem alter (19) lebe ich lieber spontan (oder würde es gerne wieder) ohne jemandem gegenüber richtig verantwortlich zu sein auser mir selbst!, und ohne mich rechtfertigen zu müssen!

allerdings wird man nicht so empfinden wenn man die liebe, meinetwegen auch die ewige liebe, gefunden hat. Der, der für sich meint ihn ihrem besitz zu meinen kann sich sehr sehr glücklich schätzen!

VorherigeNächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste