Seite 1 von 2
Zweifel über Zweifel

Verfasst:
Mi 3. Dez 2003, 22:31
von SexyHexy
Ich hab ein ziemliches Problem, bzw. ich hab eigentlich nicht selbst das Problem, sondern mein Freund. Wir sind jetzt erst seit knapp drei Wochen zusammen, also noch nicht besonders lange. Eigentlich sind wir auch glücklich miteinander, aber eben nur eigentlicht. Bei ihm ist alles ein ständiges Auf und Ab. Manchmal ist er sich total sicher, dass ich die richtige bin und dann gibt es wieder Momente wo er stark am Zweifeln ist ob nicht alles überstürzt war und mir solche Sachen erzählt, wie dass meine Gefühle für ihn stärker sind als seine für mich und er das mir gegenüber unfair findet. Dann erzählt er mir aber im gleichen Atemzug, dass er deswegen Angst hat mich zu verletzten, weil er mich so sehr liebt. Was soll ich da denn denken. Ich verstehe ihn irgendwie nicht, obwohl wir uns lange über alles unterhalten haben. Nach unseren Gesprächen sind seine Zweifel immer wie weggeblasen, aber irgendwann kommen sie dann plötzlich wieder, meistens dann wenn es ihm wegen was anderem sowieso nicht gut geht. Ich hab einfach Angst, dass alles auseinader gehen könnte, dabei liebe ich ihn wirklich und will ihn nicht verlieren. Warum hat er diese Zweifel, könnte das einfach daher kommen, weil es bei uns wirklich ziemlich schnell ging und alles am Anfang einer Beziehung sowieso noch etwas kipplig ist??

Verfasst:
Mi 3. Dez 2003, 22:52
von G-Punkt
Das hört sich ja nicht so toll an. Ich kenne dieses Verhalten,..ich selbst habe meine Freundin so behandelt.
Bei mir kamen die Zweifel auch immer in Schüben,....ausgelöst durch ihre extreme und unbegründete Eifersucht plus die immensen Kosten die auf sie zukamen (Fernbeziehung und SIE hat MICH immer besucht).
Ich wollte sie nie verlieren, aber die Zweifel haben ganz schön an mir genagt, so dass die Beziehung sich immermehr in die falsche Richtung entwickelte. Letztenendes habe ich dann nach langen Hin und Her und monatelangen Grübeln vor einem Jahr "Schluss" (ich hasse diesen Ausdruck) gemacht [Hauptgrund war die oben genannte Eifersucht Ihrerseits].
Mittlerweile (seit knapp 6 Monaten) bereue ich diesen Entschluss zutiefst und vversuche alles um sie zurück zu gewinnen, was aber auf 300KM Entfernung nur sehr schlecht, nein, GAR NICHT möglich ist. Zudem hat sie einen neuen Freund :-( und will nicht mehr als eine Freundschaft.
Ich hoffe ihr könnt seine Zweifel ausräumen und eure Beziehung nimmt einen glücklicheren Verlauf! Bei uns hat reden, diskutieren und Bemühungen von ihr leider nichts gebracht.Die Zweifel kamen immer mal wieder durch. Du musst also ganz genau rausfinden was die tiefsten Gründe für seine Zweifel sind und ihn am besten nicht bedrängen, dass könnte einengend wirken! Viel viel Verständnis zeigen und vor allem die zweifel ausräumen, dass ist mein Rat!!!

Verfasst:
Mi 3. Dez 2003, 23:08
von SexyHexy
Ich denke, dass es daran liegt, dass er in seinen letzten Beziehungen immer verletzt wurde. Er wurde bisher von jeder seiner jetzt Exfreundinnen verlassen. Eine hat ihn sogar vorher noch einen Monat betrogen. Ich denke er hat irgendwie Angsat dass es wieder passiert oder nochmehr, dass er jemandem mal so weh tun könnte.
Ich hab für alles Verständnis und bedrängen wäre das letzte was ich tun würde. Ich hätte die Beziehung von mir aus nie so schnell angefangen, ich hätte erst noch etwas Zeit verstreichen lassen, den Schritt hat er gemacht. Ich verstehe nur nicht warum er diesen Schritt gewagt hat, wenn er jetzt Zweifel hat. Ich gebe ihm eigentlich auch keinen Grund zum zweifeln. Ich liebe ihn und vertraue ihm, weil er mich nie belügen würde und ich würde ihn auch nie belügen und das weiß er auch. Ich hab nur den Eindruck er hat Angst dass ich ihm etwas vorspiele, was nicht wirklich so ist. Weil ich für ihn teilweise zu viel Verständnis zeige. Meine Freundin meint auch ich bin viel zu verständnisvoll und gutherzig, aber so bin ich eben und ich denke das ist nicht negativ. Ich weiß nur nich wie ich ihn wirklich davon überzeugen kann, damit er endlich seine Zweifel über Bord wirft.

Verfasst:
Mi 3. Dez 2003, 23:59
von Artanis
Warum sollte er denn aufhören zu zweifeln? Das ist an sich nichts schlechtes, immerhin zeigt es, dass er sich Gedanken macht. Außerdem ist der Zweifel nicht notwendigerweise der Vorbote des Endes, obschon das wohl häufig so ist. Allerdings glaube ich, dass es dir unmöglich ist seine Zweifel auszuräumen, das kann er nur alleine. Du kannst ihm lediglich zeigen, dass seine Zweifel deine Gefühle betreffend unbegründet sind, das wird er mit der Zeit erkennen, sobald sich die Unsicherheit und allgenwärtige Angst des Verlusts gelegt haben. Seine Zweifel bezüglich seiner eigenen Gefühle, kann er nur alleine ausräumen, dazu müsste er sich jedoch zum einen mit seinen Erfahrungen, zum anderen mit seinen Eindrücken konfrontieren, was zweifelsohne sehr schmerzlich ist.
Da er verletzt wurde, nehme ich an, dass er sich innerlich abschottet, sprich sich selbst nicht mit seinem emotionalen Zwist auseinander setzt, was bei dieser Art von Erfahrungen eine Art Standart-Procedere ist. Auch warum er die Beziehung so schnell eingegangen ist, liegt auf der Jand, er benötigt, wie jeder andere Mensch auch, nur in größerem Maße, Geborgenheit, Zugehörigkeit, Schutz und Zärtlichkeit. Daraus resultiert allerdings auch die Frage, ob eure Beziehung ihm Trost spendet und damit zwangsläufig kurzlebig ist, oder ob sie nicht zur Kompensation seines Unglücks dient. Diese Frage solltest du meiner Ansicht nach klären.

Verfasst:
Do 4. Dez 2003, 00:18
von Untote
@Sexyhexy
Wie lang hast du ihn denn gekannt bevor du dich auf die Beziehung eingelassen hast?

Verfasst:
Do 4. Dez 2003, 18:19
von SexyHexy
Also gekannt haben wir uns etwa 4 Monate und waren auch vorher schon super gut befreundet und ham über alles geredet nur dann hat sich alles ziemlich überschlagen. ich war mit meinem damaligen freund nicht mehr glücklich und dann hab ich mich in der phase noch in ihn verliebt, hat aber dann noch ne weile gedauert, bis ich mich von meinem damaligen freund getrennt hab, wobei das eigentlich mit meinem jetztigen freund nix zu tun hatte. wir hatten vorher miteinander gesprochen und er hatte mir eignetlich gesagt dass er mich zwar mag aber keine beziehung mit mir will, nur nachedem ich dann schluss gemacht hab, hat es zwischen uns begonnen, bzw geknistert hats eigentlich schon vorher, meine freunde ham alle gemeint es ist nur eine frage der zeit bis wir zusammen kommen.

Verfasst:
Do 4. Dez 2003, 18:31
von Untote
Dann is es doch nicht überstürzt oder?Ihr habt euch ne weile gekannt und dann ist da mehr draus entstanden....is doch ok so...seine zweifel haben wahrscheinlich nuir mit dem verlassen werden zu tun...

Verfasst:
Do 4. Dez 2003, 18:41
von SexyHexy
Ich meine auch nicht unbedingt dsa wir uns nicht lange genug gekannt hätte es war eben nur so dass ich am abend mit meinem jetztigen exfreund schluss gemacht hab und am nächsten mittag war ich dann mit meinem neuen freund zusammen. Also das ging alles doch ziemlich schnell.

Verfasst:
Fr 5. Dez 2003, 04:03
von culpae
Wenn ihr euch schon 4 Monate gekannt habt, ist das doch mehr als man heutzutage erwarten kann :-)
Auf jeden Fall glaube ich, dass sich seine Zweifel und Unsicherheiten mit der Zeit legen werden. Das es in jeder Beziehung am Anfang Unsicherheiten gibt, ist doch ganz natürlich, und wenn sich seine Unsicherheit in solchen Eifersuchtsattacken oder Selbstzweifeln äussert, dann würde ich da an deiner Stelle nicht so ein großes Ding draus machen, sondern einfach darüber hinwegsehen und ihm helfen seine Zweifel zu überwinden. Wie du schon gesagt hast, sei einfach weiterhin gutmütig, was das angeht, und in ein paar Wochen hat sich hoffentlich alles eingerenkt.

Verfasst:
Sa 6. Dez 2003, 09:15
von SexyHexy
Eifersuchtsattaken oder sowas gabs bei ihm nicht. Er hat nur einfach Phasen in denen er mir erzählt, dass er mich auf jeden Fall verletzten wird und das ich eigentlich blöd bin das ich ihn trotzdem will. Er meint dass er nicht versteht wie ich ein Arschloch (das stammt wörtlich von ihm) wie ihn lieben kann.

Verfasst:
Sa 6. Dez 2003, 12:03
von Feuerkopf
Fishing for compliments, würde ich das nennen.
Vielleicht musst Du wirklich mal ein kurzes, ernstes Wort sprechen, im Sinne von: "Du wertest nicht nur dich ab, sondern auch mich, wenn du mir unterstellst, ich hätte einen beschissenen Geschmack. Ich liebe dich. Basta. Ich geb es dir auch gern schriftlich. Und jetzt Schluss mit dem Rumgemaule." ;-)

Verfasst:
Sa 6. Dez 2003, 13:45
von Student27NRW
Ich denke auch, dass man in diesem Fall nicht von einer
verfrühten Beziehung reden kann. Monatelang habt ihr euch kennengelernt und erst dann den nächsten Schritt gewagt.
Allerdings kommt mir das Verhalten deines Freundes auch etwas merkwürdig vor. Es ist einerseits natürlich schön, dass ihr keine/kaum Geheimnisse voreinander habt und über alles reden könnt, aber andererseits sollte sich, wie Feuerkopf bereits erwähnt hat, dein Freund auch im Klaren sein, was seine Aussagen für Folgen haben können - sie können dich verletzten!
Wie so oft kann ich mich nur Feuerkopf´s Meinung anschliessen:
Rede ein ernstes Wort mit ihm und mach ihm klar, dass es so nicht weitergehen kann. Gib ihm jedoch zu verstehen, dass du ihm dankbar bist, dass er so offen spricht, aber sein Verhalten nicht gerade für eine fruchtbare Beziehung sorgt.

Verfasst:
Sa 6. Dez 2003, 16:30
von SexyHexy
Ich werd mal versuchen ihm das klar zu machen, wobei ich ihm schon häufiger gesagt hab er soll mir nicht versuchen einzureden, dass er ein Arschloch ist. Er ist nicht mal annähernd eins, eher das genaue Gegenteil, deswegen hab ich ihn ja auch so lieb. Irgendwie hab ich manchmal einfach das Gefühl er erwartet einfach das er verlassen wird und deswegen redet er so nen Unsinn, oder er will unbedingt bestätigung das er es ncith ist, wobei das auch nicht wirklich zu ihm passen würde. Mal sehen was er sagt, aber ich finde es auf jeden Fall besser wenn er mit mir darüber redet, dass er unsicher ist, als es versucht zu überspielen und am ende entwickelt sich deswege ein Drama.

Verfasst:
So 7. Dez 2003, 02:21
von Feuerkopf
Kannst ihn ja mal fragen, ob ihm der Begriff der "selbsterfüllenden Prophezeiung" was sagt...
Eigentlich ist es nicht Dein Job, ihn zu bemuttern.

Verfasst:
Mo 8. Dez 2003, 17:38
von SexyHexy
Ich hab lange mit ihm über das alles geredet. Er hat gemeint die Zweifel haben nichts mit mir zu tun, weil er weiß dass er mich wirklich liebt, aber er sieht einfach nach seinen letzten zwei Beziehungen alles viel nüchterner als vorher. Er will mir keine falsche Illusion von etwas geben, was vielleicht gar nicht so ist, da es eigentlich klar ist das wir wohl nicht für immer zusammen bleiben werden. ich weiß irgendwie nicht so was ich davon halten soll. Irgendwie hab ich das Gefühl er denkt über alles viel zu viel nach. Bei mir ist es in dieser Beziehung zum ersten Mal anders. Ich denke über nichts mehr nach und lasse alles geschehen, lasse miche einfach nur fallen. Wobei er mir erzählt das es ein Fehler sein kann und er das einfach nicht mehr kann, seit er als er das gemacht hat von seiner Freundin wirklich derb verletzt wurd.

Verfasst:
Mo 8. Dez 2003, 17:50
von G-Punkt
Er denkt definitiv zu viel nach. Ich kann wieder Parallelen zu meinem Verhalten erkennen. Auch ich war der Meinung, dass man alles etwas nüchterner sehen sollte und hab mir viel zu viele Gedanken bezüglich der Partnerschaft gemacht. Die wirst du ihm wohl auch leider nicht "ausreden" können.
Ich habs auch irgwndwann gerallt,....nur leider zu spät!!!

Verfasst:
Mo 8. Dez 2003, 17:58
von SexyHexy
Ich hoffe nur mal das er es nicht erst zu spät merkt und wir irgendwie miteinander glücklich werden können. Es ist halt nur irgendwie schwierig wenn man selbst auf Wolke sieben schwebt und der Kerl sieht alles nicht wirklich durch diese rosarote Brille die man selbst trägt. Aber irgendwie schaffen wir das schon, da glaub ich ganz fest dran.

Verfasst:
Mi 10. Dez 2003, 20:31
von Untote
Das wird bestimmt..es braucht einfach seine zeit...ich wünsch euch ganz viel glück...


Verfasst:
Mi 10. Dez 2003, 21:15
von Artanis
da es eigentlich klar ist das wir wohl nicht für immer zusammen bleiben werden.
Richtig, deshalb solltet ihr eure Zeit nicht mit Gesprächen vergeuden, die ohnehin nicht zu einem Ergebnis kommen.
Mal ganz davon abgesehen, dass "nicht für immer" die Übertreibung des Äons ist. Sei froh wenn ihr in 2 Monaten noch zusammen seit.


Verfasst:
Mi 10. Dez 2003, 21:52
von SexyHexy
Ich mache mir eigentlich keine Sorgen drüber, dass wir in zwei Monaten noch zusammen sind, daran besteht eigentlich kein Zweifel. Naja kann aber jeder behaupten von daher.... Ich denke dass es wichtig ist zu reden, auch wenn die Gespräche nicht wirklich zu etwas führen sind sie nicht sinnlos. Ich denke Kommunikation spielt in einer Beziehung ne ziemlich wichtige Rolle wenn du das anders siehst ist das dein Bier.