Seite 1 von 1

Back to Ex

BeitragVerfasst: So 16. Mai 2004, 14:14
von SexyHexy
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Pärchen nach der Trennung doch noch einmal zusammen kommen. Das hat zwar bei den Pärchen die ich kenne nicht sehr lange gehalten, weil die Beziehung wieder an den gleichen Dingen wie beim ersten Mal gescheitert ist. Meine Frage ist sind solchen "wiederaufgenommenen" Beziehungen immer zum Scheitern verurteilt?
Ich selbst habe auch schon mal eine solche Erfahrung gemacht, wobei ich mitlerweile der Meinung bin es war einer der größten Fehler meinem Exfreund noch einmal eine Chance zu geben, aber was haltet ihr von so etwas?

BeitragVerfasst: So 16. Mai 2004, 15:08
von the hui
Ich glaube nicht das solche "beziehungen" zum scheitern verurteilt sind, denn es gibt viele die mahcen schluss, merken aber erst hinterher wie sehr sie den ex-partner doch vermissen-und ich kenne viele die schon mal auseinander waren , jetzt aber wieder zusammen sind.Is vielleicht auch , wenn man ne zeit auseinander war ,merkt man erst was man alles an dem anderen hat und weiss was man falsch gemacht hat und kann sich vielleicht ändern!also sie müssen nicht zum scheitern verurteilt sein!(finde ich)

BeitragVerfasst: So 16. Mai 2004, 20:55
von silent
Hm.. ich denke es kommt auf die Personen drauf an, die auseinander gegangen sind! Wenn jetzt wie Hui sagt z.B. die beiden Personen merken, dass sie sich vermissen, dann ist es vielleicht besser wenn sie wieder zusammen kommen, aber wenn man dem anderen Partner nur aus 'Mitleid' eine zweite Chance gibt, denke ich ist die Beziehung zum Scheitern verurteilt!

BeitragVerfasst: So 16. Mai 2004, 22:18
von Elbereth
Es hängt meiner meinung nach davon ab was für eine Trennung das ist. Wenn man einfach eine Pause braucht, um sich über unterschiedliche Sachen klar zu werden, dann ist es unter Umständen eine gute Wahl sich wieder zu vereinen, aber wenn einer z.B. ständig fremdgegangen ist, dann ist es eher zum scheitern verurteilt.

BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2004, 07:03
von JaY
Ich denke das diese Beziehungen zum Schweitern Verurteilt sind da ich nur Fälle kenne die gescheitert sind. Bei mir, meiner Schwester und in meinem ganzen Umfeld. Seit dem weiß ich einmal Ex, immer Ex. Ich denke auch das wenn man sich für seinen Partner ändert man nicht mehr die Person ist die man mal war und das die alten Gewohnheiten früher oder später wieder durchbrechen.

BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2004, 12:25
von Nuvoin
Also ich kenne ein älteres verheiratetes Paar (mehrere Jahre) das noch glücklich zusammen ist und sich damals in der Jugend nach einem Jahr mal eine größere Weile getrennt hat.
Ob das jetzt ein Einzelfall ist oder nicht, es sollte jedoch beweisen, dass es möglich ist. ;)

Ich denke, die Beziehung muss nicht scheitern. So lange man nicht wieder die selben Fehler macht die zum scheitern geführt haben, ist die Chance auf Erfolg beträchtlich gestiegen.

BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2004, 13:16
von DaumA
Ich kenne da auch ein Pärchen, meine Schwester und ihr Freund:
Sie sind nun seit fast 9 Jahren glücklich. Vor ca. 8 Jahren waren die zwei einmal auseinander... ABER seit ca. 2 Wochen sind die beiden nun verheiratet :)

BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2004, 19:13
von Player_No1
uhm ich glaub nich dass man da mit wissenschaftlichen methoden ran gehn kann...bei den einen klappts, bei den anderen nich...ich mein...wie jemand meinte "dem ex noch ne chance aus mitleid geben" das zählt für mich nich ma als anstand bzw als "wieder zusammenkommen" ... ich geh davon aus dass es von beiden so gemeint ist ... wahrscheinlich klappts nicht, aber wenn irgendetwas grundlegendes, was vielleicht vorher zur trennung geführt hatte bereinigt ist, warum sollte es dann nicht klappen ?

ich denke das problem ist eher, dass paare ne einmal gescheiterte beziehung eh als nich mehr soo wertvoll erachten ... die meisten wollen doch lieber was reines, perfektes ... und nich son zusammenraufen auf raten ;) und daran dürften einige wiederaufgewärmte beziehungen scheitern :)

ps edit ... hab gerade noch mal den beitrag vor mir gelesen ... vielleicht solltet ihr mal definieren was ihr als "klappen" bezeichnen würdet ... heirat? 3 wochen? 9 jahre?

BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2004, 19:35
von SexyHexy
Also ich würd sagen, als klappen kann man es bezeichnen wenn man doch noch länger zusammen bleibt, wobei man die Relation zur vorhergehenden Beziehungszeit sehen sollte. Bei mir war es so, dass ich 1 1/2 Jahre mit meinem damaligen Freund zusammen war, als es dann aus war. Es gab dann noch ne zweite Chance die ist dann etwa nach nem halben Jahr gescheitert. Das würd ich halt in Relation zu der vorhergehenden Beziehung nicht als klappen bezeichnen. Wenn man natürlich erst vier Monate zusammen war und dann klappt es nach ner Trennung doch nochmal sechs Monate, dann ist das halt was anderes. Aber was ich meistens erlebe ist, dass die Beziehungen nach ein paar Wochen schon weider auseinander gehen. Vielleicht versteht ja einer was ich sagen will.

BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2004, 20:22
von Player_No1
also ich war mit meiner ex 6 jahre zusammen (da warn auch einige brüche von nen paar stunden dazwischen) dann 2 jahre "befreundet" ehem und danach noch n jahr zusammen. nach deiner definition ist es nur ein sechstel der vorherigen zeit und also gescheitert...ich sehs genauso :)

BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2004, 20:54
von Raiden/Yuji
Ich glaube es hält sich die Waage mit den funktionieren den und scheiternden Beziehungen mit dem Ex. Kenne so manchen, bei dem es beim 2. Malerst richtig geklappt hat seltsamerweise. Es gibt natürlich auch die, die ständig wieder zusammenkommen, obwohl sie sich erst getrennt haben, ganz einfach, weil sie sich trotzdem ziemlich lieben. Manchmal ist es auch einfach ein Fehler, schluss zu machen, der aus einem Streit o Missverständnis resultiert. Ich findedann sollte man dem Partner schon noch ne Chance geben, wenn es so kommt.
Bei großen Beziehungsproblemen und Trennung deshalb sollte man es aber dann doch lieber lassen.
lg
Yuji

BeitragVerfasst: Di 18. Mai 2004, 21:40
von Mäusi
Also ich denke nicht das diese Beziehungen zum scheitern verurteilt sind.Wenn man sich trennt um sich klar zu werden über seine Gefühle und dann merkt,dass man den anderen sehr vermisst,dann ist das ein Zeichen der Liebe.Und man sollte dann wieder zusammen kommen.Wenn man aus seinen Fehlern lernt und sie nicht wieder macht,dann wird man sich auch nicht wieder trennen.Jedoch,wenn man sich für den anderen ändert und man nicht mehr sich selbst ist,dann wird es wieder mit Trennung enden,denn die Beziehung wird an den gleichen Dingen scheitern wie früher.Ich selber habe schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht!