Seite 1 von 1
Gedanken zum Thread " Miss WeB-MaTRiX"

Verfasst:
Fr 13. Aug 2004, 22:32
von Maurice
Was soll das ganze?
Was was soll?
Ich meine was das Sammeln von solchen Bildern soll.
Manche speichern nur ein Bild, wenn sie zufällig darüber stoßen und es ihnen besonders gut gefällt, andere suchen speziell nach Bildern von bestimmten Personen und wieder andere horten alles was sie diesbezüglich in die Finger bekommen.
Ich meine damit nicht nur Bilder von Modelln, Pop-Stars oder von leicht bekleideten Personen, sondern das Sammeln von Bildern im allgemeinen.
Was hat man denn davon solche Bilder zu sammeln?
Ja ich habe auch ein paar Ordner dieser Art. Warum habe ich diese Bilder gespeichert? Um sie mir immer wieder anschauen zu können. Das schien mir wohl Spaß gemacht zu haben, aber warum?
Kunst? Kann man das Sammeln solcher Bilder als ein Sammeln von Kunst bezeichnen? Photographie gilt durchaus auch als Kunst, aber soll man solche Bilder schon als Kunst bezeichnen? Zumindest die meisten von ihnen?
Nein? Das trifft es nicht wirklich? Ja was ist es dann? Einen Grund muss es doch geben.
Es scheint uns zu erfreuen, wenn wir ein solches Bild sehen, wenn es uns gefällt. Aber warum tut es das? Nein nicht warum es uns gefällt, sondern warum wir uns daran erfreuen.
"Ein schöner Mensch ist das" können wir denken. Aber das ist doch nur ein Bild. Nur ein Bild. Was ist an einem Bild schon so toll? Es ist doch nur ein Bild. Ein schöner Mensch ist doch etwas viel besseres. Ein Bild eines Menschens und ein Mensch sind nicht dasselbe.
Warum betrachten manche Bilder von schönen Menschen, statt lieber zu versuchen, schöne Menschen zu betrachten?
Ein Romantiker würde wohl sagen "Schönheit kommt von innen". Ich versuche es lieber so auszudrücken: Das Äußere spielt zwar eine Rolle, aber das Entscheidende ist die Persönlichkeit. Es gibt so einige Menschen, die man für ansehnlich halten kann, aber mit wievielen Menschen versteht man sich schon gut? Mit wem kann man ein Gefühl der Verbundenheit teilen?
Natürlich spielt das Äußere einer Person eine Rolle, aber das ist nur eine Seite der Medaille und eine solche hat, wie es ihre Natur ist, immer zwei.
Manchen scheint eine der beiden völlig auszureichen, aber diese sind nur an einem Teil des Menschen interessiert und nicht an seinem ganzen Wesen.
Ich frage noch einmal: Was ist schon so tolles daran, sich Bilder von Menschen anzuschauen, wenn man das Wesen eines Menschens entdecken könnte?
Nein ich will weder, dass einem das Wesen eines jeden Menschens interessiert, noch dass man ein Interesse an den meisten Menschen haben sollte. Aber warum Bilder, wenn ein echter Mensch viel mehr zu bieten in der Lage ist?
(PS: Ich habe ein paar kleine Fehler korrigiert. Der Post ist spontan entstaden und sollte meinen Gedankengang in diesem Moment möglichst gut wiederspiegeln und bei sowas kann es eben leichter zu Fehlern kommen. Gomen.)

Verfasst:
Sa 14. Aug 2004, 00:01
von Snake Charmer
Mh, interessanter Gedanke.
Ich würde mal sagen, es existieren grob zwei Arten von Bilder (damit meine ich jetzt hauptsächlich Fotos von Menschen):
1. Bilder, von Leuten die man kennt, (oder zu kennen glaubt) die einem, wie man so sagt, "am Herzen liegen". Diese Bilder dienen meiner Meinung nach hauptsächlich dazu, Erinnerungen zu wecken. Erinnerungen an schönen Stunden, die man mit diesem Mensch verbracht hat. Der Mensch bedient sich dabei der Bilder, um sein Gedächtnis "anzukurbeln", um besagte Erinnerungen zu reanimieren. Gezielt möchte der Mensch dabei möglichst angenehme Erinnerungen erzeugen, was wohl der Grund ist, (pardon, wenn dies jetzt zu pietätslos klingt) dass der Großvater im Sterbebett kein typisches Motiv fürs Fotoalbum ist.
2. Die andere Art von Bildern (Pin Ups, Poster von Fotomodels, usw.) also Bilder von Unbekannten, kurbeln wohl eher die Phantasie, das Ästhetikempfinden oder im extremen Fall die Sexualtriebe einer Person an: Im letzten Fall kann man wohl in der Tat vom "Mensch als Hülle" sprechen, denn in den meisten Fällen interessiert das Innnenleben der Porträtierten die allerwenigsten. (siehe Pornographie)
Außerdem:Wer hängt sich schon ein Poster von einer spärlich bekleideten Heidi Klum ins Zimmer weil er wissen möchte, was sie sich bei der letzten Sternschnuppe gewünscht hat?
(Wäre moralisch gesehen sicher auch ein interessantes Diskussionsthema...)
Die Übergänge sind freilich fließend, ich denke es gibt genug Menschen, die in das Photo einer/s Fremden irgendetwas hineininterpretieren genauso wie manche es mit Bildern von Bekannten tun. Möglicherweise gibt es auch Menschen, denen ein Photo oder ein Gemälde "mehr zu bieten hat" als eine reale Person aus Fleisch und Blut, da sie mithilfe ihrer Phantasie die Person "zum Leben erwecken", was ja mitunter eines der Prinzipien der Kunst zu sein scheint.
Mir persönlich genügt ein Bild allein auch nicht, im Gegenteil, wenn ich ein Photo von einer Person sehe, deren Innenleben mich interessiert, steigt eigentlich noch eher mein Bedürfnis, diese Person "wirklich" kennenzulernen.

Verfasst:
Sa 14. Aug 2004, 00:03
von Monostratos
Ähmm... Hast Du Menschen, die in etwa genauso schön sind wie die auf den Bildern auf Deiner Festplatte, ebenfalls 24/7 abrufbar?
(Verfügbarkeit)
Gucken Dich die Bilderkens dumm an, wenn Du sie verträumt (gewisse Zeit lang) betrachtest?
(Anonymität)
So viel zu dem Sammeln an sich.
Aber das ist doch nur ein Bild. Nur ein Bild. Was ist an einem Bild schon so toll? Es ist doch nur ein Bild.
Du vergisst, dass Männer eher auf visuelles ansprechen, als auf sonst irgend etwas. Das sind wohl Deine niederen Triebe...
Zum Rest enhalte ich mich.

Verfasst:
Sa 14. Aug 2004, 00:30
von styler
Bei mir ist es, wie Snake Charmer schon gesagt hat, die Ästhetik der Bilder die mich fasziniert oder das Gefühl, dass sie ausdrücken. Ich könnte mir meinen Desktop oder meinen Royo Kunstdruck stundenlang anschauen und einfach darin versinken. Diese Bilder üben eine Magie auf mich aus, saugen mich quasi ein. Dabei sind es nicht die Figuren (auf dem einen ist beispielsweise nur ein Durchgang, keine Figuren oder ähnliches), die das Bild ausmachen, sondern die Gesamtkomposition.

Verfasst:
Sa 14. Aug 2004, 01:10
von Maurice
@Mono: Warum enthälst du dich zu dem Rest?
Wenn du Kritk zu äußern hast, dann tue dies doch ruig, solange es. Solange es nicht in einem falschen Ton ist, wird es kaum dem Thread hinderlich sein.
Leider verstehe ich deine ersten beiden Sätze nicht 100%, weil ich nicht weiß, ob diese nur speziell an Snake gehen oder auch an mich gerichtet sind. Das kann ich leider nicht eindeutig rauslesen.
Natürlich sind echte Menschen nicht 24 Stunden und an 7 Tagen in der Woche nicht permanent mit ihrem schönsten Lächeln oder ihrer sinnlichsten Post abrufbar, aber wer braucht das denn bitte schon? Die meisten Bilder schauen wir uns doch nur ein paar Minuten an. Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber für mich ist es schöner von einem echten Menschen angelächelt zu werden, statt nur von einem Bild. Natürlich kann dich der echte Mensch auch skeptisch anschauen, wenn du ihn die ganze Zeit betrachtest oder dich sogar fragen, warum du ihn so anschaust. Aber das ist doch ein Beweis dafür, dass er lebt, was ein Bild nicht tut. Ein Mensch kann sich auch freuen, wenn du ihm sagst, dass du ihn schön findest, ein Bild nicht. Einen Menschen kann man auch viel länger betrachten als ein Bild (vorausgesetzt natürlich die Person hat nichts dagegen), weil ein Bild durch seine Monotonie, egal wie gelungen es ist, doch (zumindest für mich) nach einigen Minuten an Reiz verliert. Ein Mensch bleibt interessant, weil er nicht erstarrt ist, weil er lebt.
Du vergisst, dass Männer eher auf visuelles ansprechen, als auf sonst irgend etwas.
Och bitte nicht so plumpe Verallgemeinerungen. Konnte ich nicht überzeugen, dass es auch Männer geben kann, für die das Äußere bei einem Menschen nur sekundär ist? Sekundär heißt eben weniger wichtig, als die Persönlichkeit, aber eben auch nicht ohne Bedeutung. Wieviel es in den meisten Fällen an dem Spruch "es kommt nur auf den Charakter an" dran ist, brauchen wir aber wohl auch nicht zu diskutieren.
Ergänze deine Aussage um die kleinen Worte "die meisten" oder "der Großteil der" vor dem Wort "Männer" und ich werde dir darin nicht mehr wiedersprechen. Der Satz wie er so ist, sagt imo aus, dass es auf alle Männer zutrifft, dass sie eher das Visuelle anspricht, und dem kann ich so eben nicht zustimmen. Das ist keine unnötige Haarspalterei, sonder nur das Achten auf eine möglichst genaue Ausdrucksweise. Verzeih dem Hobby-Philosoph.


Verfasst:
Sa 14. Aug 2004, 01:26
von Rosalie
Ein schöner Mensch ist das" können wir denken. Aber das ist doch nur ein Bild. Nur ein Bild. Was ist an einem Bild schon so toll? Es ist doch nur ein Bild. Ein schöner Mensch ist doch etwas viel besseres. Ein Bild eines Menschens und ein Mensch sind nicht dasselbe.
in ein Bild können wir unsre Wünsche und Sehnsüchte hineininterprädieren. Wir können uns einen uns genehmen Charakter zu der äußeren Hülle erfinden. Ist es dieses, was uns an Bildern anzieht?
Es ist bequemer seiner Phantasie freien Lauf zu lassen, als sich mit einem realen Menschen auseinanderzusetzen und dann GEfahr zu laufen, dass man enttäuscht wird. Das der Augenschein nicht den erhofften Qualitäten entspricht.
Könnte es so sein??


Verfasst:
Sa 14. Aug 2004, 01:30
von Monostratos
Dass ich mich des Restes enthalte, heisst nicht, dass ich damit irgendetwas zu kritisieren hätte, ich will dazu einfach nichts sagen.
Die ersten beiden Sätze meines Posts gingen an Dich, da ich Snakes Post beim Abschicken des meinigen noch gar nicht gesehen habe.
JA, natürlich verallgemeinere ich ganz bewusst weil ich keinen Bock habe, auf irgendwelche Minderheiten Rücksicht zu nehmen, weil sie vielleicht die Leute mit den Augen einer Frau, oder sonstwie betrachten. Besonders, wenn es ein Cutie ist, den ich irgendwo auf der Festplatte habe, wäre es doch irgendwie unsinnig, sich Gedanken über den Charakter der Person zu machen, zumal die Chancen ein bisschen gegen einen sprechen, derjenigen Person zu begegnen.
Sich Leute auf Bildern anzugucken ist nur ein schwacher Anglanz dessen, was man mit echten Menschen erleben kann, doch um wievieles einfacher ist es...?
Ich dachte, in der Philosophie hätten "die Meisten" und "Der Grossteil der" nichts zu suchen?

Also lass den Anhang "Hobby-Philosoph" weg und setze dafür doch bitte "Kind von 68ern" o.ä. ein.


Verfasst:
Sa 14. Aug 2004, 01:50
von Maurice
@Mono: Warum sollten so Ausdrücke in der Philosophie nichts zu suchen haben? Kann mir das der Philosophie-Dozent bitte einmal erklären?
Außerdem ist das ja hier nicht die Philo-Sektion, sondern "Liebe und Romantik".
Warum ich statt "Hobby-Philosoph" "Kind von 68ern" schreiben sollte, bleibt mir leider als unter 130er verborgen.
Wer "keinen Bock hat" auf Minderheiten bei seinen Betrachtungen Rücksicht zu nehmen, schert schnell mal auch die falschen Personen über einen Kamm. Und wenn uns sowas nicht stört, sind wir ruckzuck bei dem Aufstellen von Klischees und von da ist es nicht mehr weit bis es heißt "die Männer", "die Frauen", "die Jugendlichen von heute" usw. Das kann wohl kaum in deinem Interesse liegen, zumindest würde das nicht meinem Bild von dir entsprechen.
Natürlich spielt es weniger eine Rolle, welchen Charakter der Cutie auf dem Bild haben könnte. Der Unterschied ist aber, dass es für dich keine Rolle zu spielen scheint, für mich hingegen schon ab und an. Was ich da sehe ist ja auch immerhin Abbild eines Menschens, der wirklich existiert und da stellte sich mir sehr wohl schon ab und an die Frage, was für eine Person hinter dem Bild stecken könnte. Wenn du meinst das sei völlig unsinnig, dann könnte das vielleicht auch sein, aber selbst wenn es so wäre, ich bin eben auch nicht frei von Irrationalitäten.
Ja es ist auch eifnacher sich so ein Bild anzuschauen statt sich mit einem echten Menschen auseinander zu setzen. Es ist auch einfacher sich jeden Tag eine Pizza zu bestellen, statt mal etwas anspruchsvolleres zu essen...
@Rosalie: Natürlich ist es bequemer einfach seien Phantasie spielen zu lassen, aber finde ich das weit weniger befriedigend und interessanter, als mich mit einem echten Menschen auseinander zu setzen. Natürlich kann mich der echte Mensch auch enttäuschen, aber er kann mich auch positiv überraschen und sogar aktiv positiven EInfluss auf mich haben. Das kann ein Bild wohl kaum.

Verfasst:
Sa 14. Aug 2004, 02:24
von Monostratos
Mal sehen, ob ich um ca. 10 nach 2 nachts noch einen vernünftigen Post hinkriege...
Ha! Ertappt! Du generalisierst mich als jemanden, der auf gar keine Minderheiten Rücksicht nimmt! Richtig: "Auf gewisse Minderheiten", o.ä.
Jetzt mal im Ernst: Bei meiner Rechtfertigung im obigen Post spielte die Sinnlosigkeit, sich Gedanken über den Charakter von Leuten auf Bildern zu machen, eine vorherrschende Rolle. Nicht zu vergessen: Die Uhrzeit; 2 Bier; überzogener, jugendlicher Trutz, der glücklicherweise auch immer seltener Auftritt.
Eine unerbauliche, unsachgemäße und unsachliche Bekräftigung meiner Überlegungen also.
Sorry, wenn Dir an solchen De-Generalisierungen viel liegt, werd´ich darauf in Zukunft Rücksicht nehmen.

Verfasst:
Sa 14. Aug 2004, 08:30
von Rosalie
Rosalie: Natürlich ist es bequemer einfach seien Phantasie spielen zu lassen, aber finde ich das weit weniger befriedigend und interessanter, als mich mit einem echten Menschen auseinander zu setzen. Natürlich kann mich der echte Mensch auch enttäuschen, aber er kann mich auch positiv überraschen und sogar aktiv positiven EInfluss auf mich haben. Das kann ein Bild wohl kaum.
so ist es ...

dem ist nicht mehr hinzuzufügen


Verfasst:
So 15. Aug 2004, 21:13
von Nightmare
Da ich mich ja neulich auch "überwunden" habe, in den Thread zu posten, (ganze 3 Bilder, siehe:
Bild1 Bild 2 Bild3 ) will ich mich auch mal dazu äußern.
Wenn ich mal so durch den Thread blättere, fallen mir schon ein paar Dinge auf:
Da ist vor allem der sich über alle Zeiten erstreckende Kampf zwischen dem "asiatisch-exotischen" und dem "westlichen" Lager. Ich kann mich bei keinen wirklich heimisch fühlen, wobei mich bei manchen Bildern fast schon anwidert, dass gerade die asiatischen teilweise (nur?) aussehen wie 12.
So, und jetzt kommt der ganz schwierige Teil:
Ich will nicht sagen, dass alle Bilder in dem Thread in eine Schublade gehören, aber fest steht für mich, dass ein großteil wirklich NUR auf die Hormone des männlichen Publikums zugeschnitten ist.
So, jetzt habe ich sicher Stoff geliefert, den man per [q uote] rausreißen und kritisieren kann. Aber lasst mich die Aussage ein wenig relativieren, bevor ihr antwortet:
Ich habe nichts gegen Bilder, die "anregend" sind, und ich habe auch nichts gegen bekannte Gesichter oder gegen die Art, wie der "miss webmatrix-thread" geführt wird. Ich habe schon sehr viel öfter reingeschaut als gepostet.
Was ich allerdings schade finde ist, dass z.B. die weiblichen Mitglieder der Matrix sich scheinbar ausgeschlossen fühlen - und ich glaube nicht, dass Frauen keinen Sinn für Ästhetik (gerade bei anderen Frauen) haben. Ich weiß nicht, ob die Bilder, die ich beigesteuert habe, in der Damenwelt auch etwas auslösen. Ich habe bei der Auswahl der Bilder wirklich den Titel des Threads so ausgelegt, dass es nicht auf
die Frau, sondern eben auf das
Bild ankommen soll. Will heißen, dass für meine Auswahl gelten sollte, dass die Bilder mit den Mitteln der Fotographie die Schönheit der Frau ausdrücken und betonen sollten. Ich würde mich freuen, mehr Bilder dieser Art zu sehen, es gibt unendlich viele, die immer wieder interessant sind... (was nicht heißen soll, dass ich mich über Bilder mit PinUps {wenn sie nett gemacht sind} ärgern würde...)
So *um Kopf und Kragen rede Modus aus*
Deine Todesangst ist unberechtigt

Verfasst:
So 15. Aug 2004, 21:56
von Maurice
Was genau meinst du mit "anregenden" Bildern? Nur weil die Person auf einem Bild Haut zeigt ist es für mich (ich spreche wie gesagt nur über mich) nicht gleich anregend, im sexuellen Sinn. Und Bilder die typisch für Männermagazine wären dominieren meines Empfindens nach auch nicht eindeutig den besagten Thread.
Warum sollten Frauen vom Thread ausgeschlossen sein? Es postet immer mal wieder auch mal ein weiblicher Member, aber es ist wohl nachvollziehbar, dass das Interesse an dem Thread bei dieser Zielgruppe geringer ausfällt, als bei der männlichen Userschaft.
Die asiatischen Modells sehen aus wie 12? Ich bin eine Niete im alterschätzen, deshalb kann ich da weniger was zu sagen, aber wenn du es sagst ^^* ...
Ich finde aber auch nicht, dass die Person auf deinem dritten Bild schon voll erwachsen aussieht.
Aber es geht hier ja auch weniger um die Bilder speziell im Thread, sondern um das Anschauen und Sammeln solcher Bilder im Allgemeinen. Das soll aber nicht heißen, dass dein Post hier völlig deplaziert war.

Ich gestehe ...

Verfasst:
Di 17. Aug 2004, 14:59
von Wombat
Ich gucke mir desöfteren die Bilder im Thread an. Dabei ist mir aufgefallen, dass es doch viele männliche User gibt, die eine Frau hübsch/schön/anziehend oder was auch immer finden, wenn sie große Brüste oder eine Knackarsch haben (sorry für den Ausdruck). Die Frau als Objekt der Begierde? Da ist es doch kein Wunder, wenn so Verallgemeinerungen kommen, wie Die Männer stehen auf ...
Ich selber schaue mir persönlich auch lieber Frauen an als Männer (sie sind einfach ästhetischer). Aber in erster Linie geht es mir um das Gesicht, die Ausdrucksweise und den Gesamteindruck. Die Bilder von Nightmare finde ich zum Beispiel sehr schön. Sehr ausdrucksvoll (und das ohne viel Haut zu zeigen, Ausnahme Bild 3)
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Warum sammelt man Bilder? Hmm ... da könnte man genauso fragen, warum sammelt man Briefmarken? Warum sammelt man Mangas? Es geht denke ich haupsächlich um das mögen. Manche lieben es Fotos anzuschauen, andere knippsen lieber. Ein Foto mit einer Person ist genauso wie ein Landschaftsbild. Es hält einen Augenblick fest, eine Sekunde, ein Augenzwinkern.
Aber warum mögen wir ausgerechnet Fotos? Der Mensch ist von Natur aus ein Genuss-Lebewesen. Und was kann man besser mit den Augen genießen als ein Foto, das immer abrufbar ist? Nichts. Wie schon erwähnt, kann man in Fotos seine Wünsche, seine Erinnerungen, etc. hineininterpretieren. Da fällt mir zum Schluss noch ein Sprichwort ein: Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Bild ist nicht gleich Bild

Verfasst:
Di 17. Aug 2004, 16:29
von Maurice
Ich habe mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt in meinem Anfangspost. Es geht mir ja nicht nur um das Sammeln von Bildern im allgemeinen, sondern um das Sammeln von Bildern im allgemeinen, wie sie im Miss-Thread (fast ausnahmslos) zu sehen sind. Bilder von sich, seinen Verwandten oder Freunden zu machen, von einer Party, einem Urlaub oder der Einschulung ist etwas anderes, als Bilder von Frauen (oder bei dem anderen Geschlecht eben von Männern) zu sammeln, zu denen man keine persönliche Verbindung hat. Persönliche Verbindung meint hier, dass man die Person auch schon einmal kennen gelernt hat und nicht nur von dem Bild, aus dem TV oder Kino kennt. Wenn man sich mit einem Promi zusammen ablichten lassen hat, ist das ja schon wieder etwas anders, da man ja wieder selbst mit dem Bild in Verbindung steht. Aber welche Verbindung besteht zwischen dem User und dem Bild, das er im Miss-Thread postet, abgesehen davon, dass es ihm gefällt? Und da werden ja nicht nur bekannte Stars gepostet, von denen man dann vielleicht noch sagen kann "ich mag ihre Filme", sondern auch irgendwelche unbekannten Modells.
Natürlich kann ich verstehen, dass man sich so Bilder mal gerne anschaut, aber manche Sammeln solche Bilder ja schon exzessiv.
"Hallo das sind nur Bilder, hört auf eure Wünsche dort hinein zu projizieren und versucht die Augen für die Menschen zu öffnen, die euch umgeben" könnte man vielleicht so jemanden sagen...
(Das ging jetzt nicht speziell an jemanden der User hier, sondern war ein Gedankengang bezüglich derjenigen, die dieses Sammeln exzessiv betreiben.)
PS: Ja man kann sich auch gerne Landschaftsmalerei ansehen, aber wir würden es wohl auch kaum als normal bezeichnen, wenn sich jemand nur Landschaftsmalerei ansieht, aber nie die Umgebung um sich herum betrachtet.
zu Ende lesen

Verfasst:
Di 17. Aug 2004, 19:28
von Nightmare
Wenn jemand speziell Bilder aus diesem Thread exessiv sammelt, würde ich ihm einfach mal ganz dreist unterstellen, dass die Verbindung zu den Bildern zum einen aus seinem Sexualtrieb, als auch natürlich aus der Sammellust besteht.
Entschärfen wir mal den ersten Vorwurf etwas, und sagen wir, er findet die Bilder eben aus Gründen x,y schön, auf/an regend oder was auch immer. Das ist wohl eine Grundvorraussetzung für alles, was man sammeln kann - irgendwie muss es schon was Wert sein, besonders schön aussehen oder sich gut anhöhren, fühlen,...
Die Freude am Sammeln würde ich so beschreiben. Man beginnt mit vielleicht einem oder wenigen Objekten, und in einem wächst der Wunsch, mehr davon zu haben. Das Menschen von Natur aus gern Dinge anhäufen, halte ich für gewagt, aber in unserer Konsumgesellschaft wird uns dieses Verhalten regelrecht antrainiert.
Nun ist also der Wunsch da, den eigenen Schatz zu vergrößern - jetzt ist es wichtig, dass das gewünschte nicht unmittelbar in großen Mengen verfügbar ist - wer würde auf die Idee kommen, Kopierpapier zu sammeln (wobei man natürlich Papier sammeln könnte, wenn man z.B. ganz unterschiedliche Sorten sammelt, die dann unter Umständen nur schwer beschaffbar sind)?
In den tiefen des Webs, seiner oder anderen Festplatten schürft der geneigte Miss Web-Matrix Fan also nun nach einer neuen Perle (kleiner Hinweis: Dieses Wort soll noch im Bildbereich sein, und muss für den Bedeutungsbereich durch ein schönes passendes ersetzt werden). Das Besondere an einem Fund ist nun, dass er sich gleich doppelt freuen kann - zum einen über den Fund an sich, zum anderen darüber, dass seine Sammlung größer geworden ist, wobei der zweite Teil der ausschlaggebende für die Langzeitmotivation ist. Denn nur wenn man gefallen daran findet, dass die Schätze sich mehren, sucht man weiter. Ein schöner Bonus und zusätzliche Motivation ist wohl dieser Thread - da kann man erstens von Zeit zu Zeit einfach mal ohne große Mühe was "klauen", und - was noch viel wichtiger ist - mit seinen Funden "angeben".
*edit*
Achja, Fazit hätte ich fast vergessen: Man sammelt, um glücklicher zu werden.

Verfasst:
Di 17. Aug 2004, 23:03
von JaY
Auch ich habe zwei verschiedene Kategorien von Bildern auf meinem Rechner.
Die eine Sorte sind Bilder mit denen ich Erinnerungen an einen ganz bestimmten Augenblick festhalten will. Es sind Erinnerungen an Menschen die ich mehr oder weniger kenne. Oft soll ein Bild auch nur ein bestimmtes "feeling" zum ausdruckbringen. In meinen Urlauben bin ich meist am Meer da wird die ein oder andere Strandschönheit abgelichtet um diesem Moment dieses Lebensgefühl irgendwei festzuhalten.
Die andere Sorte Bilder sind eher die von Menschen die ich attraktiv finde. Ich möchte sie gar nicht kennenlernen oder mehr über sie erfahren da sonst evtl. meine Illusion zerstört werden könnte.
Doch wenn ich ehrlich bin achte ich bei Bildern so wie im Reallife auf Augen, Kinn und Mund. Besonders bei den Augen kann ich mich stellenweise Verlieren. Ich gebe es offen und ehrlich zu auch wenn es auf unverständnis trifft ich bin Augenfetischist. Für mich müssen Augen etwas besonderes haben wenn ich hineinblcke. Mal ist es ein Funkeln oder die unendliche tiefe von Augen die mich fesseln und fasziniert. Ich bin kein Mann der auf grosse Ti***n, oder knackige Hintern steht. Es muss einfach zum Typ passen, wobei ich mittlerweile eh eher auf die Innerenwerte eines Menschen achte.
Sammeln um glücklich zu werden?

Verfasst:
Mi 18. Aug 2004, 01:52
von Wombat
Wenn das so ist, dann tun mir die Miss Web-Matrix Fans sehr leid. Wie leicht man doch Glück erlangen kann. Solche Bilder (und ich rede von den mach-mich-an-bildern) gibt es doch wie Sand am Meer! Schaut man in die Gesichter solcher Pin-Ups findet man nichts interessantes! Also ich jedenfalls nicht ... wie MANN denkt, kann ich nicht sagen.
Womit wir wieder beim, wie Nightmare schon erwähnte, Sexualtrieb sind. Natürlich werden die Betroffenen es abstreiten, aber gegen Triebe kann man nunmal nicht viel machen. Man begehrt was man sieht. Sieht man es nicht, kann man es auch nicht begehren.
Die Verbindung zwischen einer fremden Person und dem Betrachter ist also nur das Äußere, die Gestalt. Und wenn eine männliche Person Fotos von Fremden Frauen sammelt, könnt ihr mir nicht sagen, dass es nichts mit seinem Trieb zu tun hat!
Außerdem habe ich noch eine andere Theorie: Es ist so, dass Männer das besonders reizt, was sie nicht kriegen können. Und das trifft in diesem Fall zu. Welches Modell würde sich auf die Ebene eines TWM-Users herabsetzen?
@JaY
Das behaupten sie alle!
Ich muss ma schauen, was Du so für Bilder eingestellt hast, ob es echt an den Augen lag!

Verfasst:
Mi 18. Aug 2004, 11:21
von JaY
Ich bin nächsten 2 Tagen in St.Tropez und habe natürlich meine Spiegelreflex dabei. Mal schauen was mir so vor die Linse kommt.
Ich kenne doch einige Stars und Sternchen persönlich und muss sagen es sind Menschen wie du und ich. Sie wirken meist nur aus der Entfernnug sehr unnahbar. Aber es könnte etwas an der Theorie drann sein.
Fragt doch einfach mal TQ bin recht häufig mit ihm unterwegs. Er kennt mich fast so gut wie ich meine Hosentasche. Er ist eben ein verdammt guter Freund und von daher reden wir recht ungezwungen über solche Sachen.

Verfasst:
Fr 20. Aug 2004, 21:03
von Nightmare
Also was Jays Vorliebe für Augen angeht, könnte ich die vielleicht mit 2 Bildern bedienen, aber ich will ja nicht allein den Thread schmeißen (;.
@ ttt-taboo - ich finde, es gibt noch wesentlich bedauernswertere Möglichkeiten, an Glück zu kommen, denen auch durchaus Frauen verfallen.